Unsere Anlässe

Information zu den Anlässen und Events

Der DCL freut sich über viele Anlässe und Events. Jedes Jahr erscheinen Neuigkeiten – neue Vorträge über relevante Themen, die uns bewegen. Tagesausflüge und Reisen können auch nicht fehlen, diese werden von Jahr zu Jahr erörtert und vorgeschlagen.

Jedes Jahr finden die untenstehenden Anlässe regelmässig statt. Alle Daten findet ihr jeweilen unter Übersicht über unsere Programme/Jahresprogramm.

Die Einladungen werden ungefähr zwei Monate vor dem Anlass an alle Mitglieder via Mail/Briefpost versandt. Zur gleichen Zeit werden die Anlässe auch auf der Homepage unter News veröffentlicht und sind für alle ersichtlich.

Bei allen Anlässen, mit Ausnahme des Büchermarkts, benötigen wir eine Abmeldung, die der Ausschreibung immer beigelegt ist. Wir bitten euch, diese an die auf der Anmeldung erwähnte Person via Mail oder Post zu senden.

Einen lieben Dank an alle, die es uns ermöglichen, ein so reiches Programm zusammenstellen zu können. Der Vorstand freut sich über jede neue Idee – alle zusammen stärken wir unsere Gemeinschaft!

Büchermarkt im Januar

Lesen bereichert, lesen erweitert unsere Horizonte und kann auch unterhalten. Jeden Januar findet unser Büchermarkt statt,

so kommen die Club-Kolleginnen und Kollegen zu neuem spannendem Lesestoff und es entstehen angeregte Diskussionen.


 

Spaghettata im Februar

Im Monat Februar treffen wir uns zu einem feinen Spaghetti-Essen a discretion. Es erwartet uns ein fröhlicher Abend beim gemeinsamen Essen dieser italienischen Spezialität mit verschiedenen Saucen.


 

Generalversammlung im Februar

Unsere jährliche Generalversammlung findet im Frühjahr statt. Der Vorstand legt Rechenschaft über seine Aktivitäten ab und die Ressortleiter orientieren über die Neuigkeiten in ihrem Bereich.

Alle zwei Jahre wird ein neuer Vize-Präsident, ein Präsident und ein Past-Präsident gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder werden, sofern keine Rücktritte anstehen, bestätigt. Nebst dem geschäftlichen Teil finden wir beim anschliessenden Nachtessen genügend Zeit für das gemütliche Beisammensein.

 

Operette in Arth im März

Im Jahr 2020 liessen wir eine alte Tradition wieder aufleben. Die gemeinsame Fahrt ins Theater nach Arth. Das Theater Arth ist seit 1851 für seine hervorragenden Operetten Inszenierungen bekannt.

Operettenfreunde sind jedes Jahr begeistert von den farbigen und aufwendigen Bühnenbildern, den wunderschönen Stimmen und den speziellen Inszenierungen der Operetten.

Wir besuchen im März eine Nachmittagsvorstellung, essen gemeinsam im Theaterrestaurant ein feines Mittagessen und geniessen die Atmosphäre dieses speziellen Theaters.

Sommerfest im August

Das Sommerfest ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil unseres Programms. Wir geniessen im August einen fröhlichen Abend bei Speis und Trank.

 

 

Kulinarische Herbstfreuden im September

Ein neuer Gastro-Hit steht bereits in der Warteschlage. Freue Dich auf den nächsten Herbst. Die kulinarischen Herbstfreuden finden jeweils im September statt.

 

 

Oper in Como – Das genaue Datum findest du im Jahresprogramm

Eine Aufführung einer Oper im Opernhaus kann in unserem Programm nicht fehlen. Wir besuchen entsprechend des Programms der Oper Como im Herbst/Anfang Winter eine Nachmittagsvorstellung.

Nach der Vorführung werden wir im geschichtsträchtigen Saal eines traditionellen Restaurants mit einem feinen Nachtessen verwöhnt.

 

Castagnata im Oktober

Ein Tessiner Herbst ohne Marroni? Das geht nicht. Erfahrene Marroni-Brater rösten uns ihre Kastanien auf dem offenen Feuer.

Wir treffen uns im Oktober zu einem gemütlichen Nachmittag im Herbst in einem Grotto und geniessen beim fröhlichen Zusammensein die Marroni und ein Glas Wein. Eine Tessiner Bandella unterhält uns mit typischen Tessiner Liedern, die zum Mitsingen einladen.

 

Fondueplausch im November

An einem geselligen Abend geniessen wir unser "Nationalgericht". Der Fondue-Plausch findet jeweils im November statt.

Adventfeier im Dezember

Eine besinnliche Feier an einem Sonntag in der Adventszeit darf nicht fehlen. Gemeinsam freuen wir uns auf Weihnachten mit Gesang, Geschichten und einem guten Essen.