Italienischkenntnisse verbessern oder erlernen

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

Manuela Ferrari bietet unseren Clubmitgliedern verschiedene Kurse zur Erweitertung oder Festigung unserer Italienischkenntnisse an. Du kannst aus drei verschiedenen Kursangeboten auswählen. Wenn du interessiert bist, findest du alle weiteren Informationen sowie eine detaillierte Beschreibung  unter den nachstehendene Links.

Viel Spass beim Stöbern in den Angeboten wünscht euch

Christine Lüscher, Präsidentin 

Neues aus der Kulturecke – Events ab Mai 2025

Kunst und Kultur

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

Unsere Leiterin Kultur hat wiederum recherchiert, was es alles Interessantes an Ausstellungen und  Events in nächster Zeit zu sehen und besuchen gibt.

Alle Information mit den zugehörigen Links findet ihr hier.

Viel Spass beim Stöbern, was euch anspricht.

Liebe Grüsse

Christine Lüscher

Kulinarische Herbstfreuden – Dienstag, 30. September 2025

Liebe Clubmitglieder,

der Herbst steht vor der Tür und den wollen wir kulinarisch geniessen. Dieses Jahr im Grotto Madonna della Fontana, strada Madonna della Fontana, 6616 Losone. Beginn: 11:30 Uhr.

Alle weiteren Informationen inklusive der Anmeldung findest du hier.

 

Liebe Grüsse

Helene Rüeggsegger

Ich will alles – Donnerstag, 9. Oktober 2025

Liebe Clubmitglieder,

der eindrucksvolle Dokumentarfilm über Hildegard Knef wird am 9. Oktober im Rialto il Cinema in Locarno im Rahmen des Zyklus «Jetzt im Kino» gezeigt. Wenn du interessiert bist diesen Film zu sehen, findest du  die Ausschreibung des Filmes Hildegard Knef hier.

Wir wünschen euch einen spannenden Filmabend.

Viele Grüsse


Peter Frei und Brigitta Siegrist 

Tanzen mit Liz Bösiger

,,Tanzen hat mich selbstbewusst gemacht“

Tanzen müsste eigentlich ein Schulfach sein. So vielfach sind die positiven Effekte auf unser Wohlbefinden. Dass Tanzen fit macht, liegt auf der Hand – oder auf den Füssen. Denn beim Tanzen ist der ganze Körper gefragt, es werden gleichzeitig mehrere Muskeln aktiviert, und das Herz arbeitet schneller. Tanzen kann auch einer Demenz entgegenwirken, wie mehrere Studien belegt haben. Wenn wir uns Schritte einprägen, den Rhytmus auf Körperbewegungen umsetzen und diese auch noch auf ein Gegenüber abstimmen müssen, leistet unser Gehirn so einiges. Darüber hinaus steigert Tanzen das mentale Wohlbefinden – nicht nur dank der Geselligkeit, die meistens damit einhergeht. Beim Tanzen sinkt das Stresshormon Cortisol, während gleichzeitig Glückshormone ausgeschüttet werden. Das Tanzbein zu schwingen, macht schlicht und einfach gute Laune. Es könne sogar dazu führen, dass Schmerzen weniger stark empfunden würden. Oder dass das Selbstbewusstsein wächst, was im Alter auch sehr wichtig ist. Darum an alle DCL-Mitglieder, kommt jeden ersten Montag im Monat ins Terzianum Al Lido zum Tanzen und gemütlichen zusammen sein ab 14.00 Uhr.

Liz Bösiger 079 721 63 79, Ressortleitung Tanzen

Sommerfest – Donnerstag, 21. August 2025

Liebe Club-Mitglieder,

Das Sommerfest ist für viele ein schöner Moment, den wir gemeinsam feiern wollen. Da in den letzten Jahren oftmals Überbuchungen zu verzeichnen waren, schlagen wir euch zwei Da-ten vor. An den schön gedeckten Tischen finden max. 110 DCL-Mitglieder/-innen Platz. Melden sich weniger als 110 Personen an, wird das Sommerfest nur am 21.August 2025 durchgeführt, ansonsten werden wir zwei Feste feiern!
Wir laden euch zu einem unterhaltsamen Abend ein und freuen uns auf fröhliche Stunden.

Wo: Bagno pubblico Locarno / Lake View – Via G. Respini 17, Locarno

Die Anmeldeinformationen und alle weiteren Details zum Fest findest du hier.

Liebe Grüsse

Helene Rüegsegger