Adventsfeier – Sonntag, 15. Dezember 2024

Liebe Clubmitglieder,

bevor wir im Kreise unseren Lieben die lichtdurchflutenden Festtage feiern und wohlgelaunt ins Neue Jahr starten, trifft sich die DCL-Familie traditionell zu einer gemütlichen Adventsfeier. Eine schöne Gelegenheit, um das zurückliegende Jahr zu reflektieren, angeregte Gespräche zu führen und auf das kommende Jahr zu blicken, aber auch die besinnlichen Momente der vorweihnachtlichen Zeit zu geniessen.

Möchtest du teilnehmen, dann findest du alle notwendigen Informationen und das Anmeldeformular hier.

Anmeldeschluss: 8. Dezember 2024

Liebe Grüsse

Helene Rüegsegger

Büchermarkt – Donnerstag 16. Januar 2025

Liebe DCL Mitglieder,

Der nächste Bücher-Markt findet am Donnerstag, 16. Januar 2025 in der Residenza “Al Lido”, Via della Posta 44, Locarno, im Ristorante “La Farfalla”, von 15.30 bis 18.00 Uhr statt.

Der Anlass ist kostenlos (ausser dem Kaffee). Ohne Anmeldung.

Weitere Informationen findest du hier.

Liebe Grüsse

Roswitha Hechler

Operette Gräfin Mariza – Theater Arth – Sonntag, 16. März 2025

Liebe DCL – Operettenfreundinnen, liebe DCL – Operettenfreunde, Wir freuen uns, euch auch dieses Jahr zum Besuch im Theater Arth zur Operette “Gräfin Mariza” einladen zu können. Wir verbringen zusammen einen geselligen, musikali-schen und fröhlichen Tag, der in Erinnerung bleiben wird. Genaueres zur Operette könnt ihr unter https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%A4fin_Mariza finden.

Alle weiteren Informationen dazu findest Du hier.

Anmeldung bis 08.02.25 via e-Mail an kultur@dclocarno.ch oder per Post an Christine Lüscher, Via la Paré 5A, 6616 Losone.

Liebe Grüsse

Christine Lüscher, Leiterin Ressort Kultur

Lesung mit Norbert Wollschläger – 23. April 2025 / 17.30 – Casa Ciseri 

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

Wir machen euch auf eine spannende Lesung mit Norbert Wollschläger zum Roman „Wetterleuchten“ am 23. April 2025 / 17.30 – in der Casa Ciseri (Piazetta hinter der Kirche) in Ronco sopra Ascona aufmerksam.

Wetterleuchten ist ein spannender Roman, der in den 1930er Jahren hier im Tessin, insbesondere in Brissago spielt.

https://www.la-rondine.ch/veranstaltungen/

Weitere Informationen findest du auch hier.

Liebe Grüsse

René Siegrist 

Selbstbestimmt bis ans Lebensende – Samstag, 5. April 2025

Liebe Clubmitglieder,

Liebe Clubmitglieder, wir von der Kulturgruppe möchten euch ganz herzlich zu einem Vortrag von Herrn Ernesto Streit, Verantwortlicher von Exit Ticino einladen. Er erklärt uns die rechtlichen und ethischen Grundlagen, die Begleitung eines Menschen, der sich für den Freitod entschieden hat.

Alle Informationen zu dieser Veranstaltung findest du hier.

Anmeldeschluss: 31. März 2025

Liebe Grüsse

Christine Lüscher, Präsidentin

Alter Weisser Mann – 25. April 2025

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

wir freuen uns, wiederum gemeinsam mit euch einen gemütlichen, fröhlichen Filmnachmittag zu geniessen.

Frage für einen Freund: Ab wann ist man ein alter weisser Mann? Wenn die Haare auf dem Kopf weniger und am Rücken mehr werden? Wenn Rassismus- oder Feminismus-Debatten an einem vorbeigehen und man Mansplaining für eine Sportart hält? Oder wenn einen niemand mehr versteht? Als mittelalter weisser Mann ist man von diesem allseits gefürchteten Zustand natürlich meilen-weit entfernt – redet man selbst sich zumindest ein. Aber Altersfragen lassen sich heute ohne-hin nicht mehr mit der Anzahl von Lebensjahren beantworten. Nein, alte weisse Männer sind selbstverständlich die anderen: diejenigen, die den Anschluss verpasst haben, die weder poli-tisch korrekt noch woke sind und nicht einmal richtig gendern können. Männer wie Heinz Hell-mich also.

Möchtest du dabei sein, dann findest du alle Informationen hier.

Anmeldeschluss: 21. April 2025

Allen eine spannende Woche wünscht

Christine Lüscher, Präsidentin