Selbstbestimmt bis ans Lebensende – Samstag, 5. April 2025

Liebe Clubmitglieder,

Liebe Clubmitglieder, wir von der Kulturgruppe möchten euch ganz herzlich zu einem Vortrag von Herrn Ernesto Streit, Verantwortlicher von Exit Ticino einladen. Er erklärt uns die rechtlichen und ethischen Grundlagen, die Begleitung eines Menschen, der sich für den Freitod entschieden hat.

Alle Informationen zu dieser Veranstaltung findest du hier.

Anmeldeschluss: 31. März 2025

Liebe Grüsse

Christine Lüscher, Präsidentin

Alter Weisser Mann – 25. April 2025

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

wir freuen uns, wiederum gemeinsam mit euch einen gemütlichen, fröhlichen Filmnachmittag zu geniessen.

Frage für einen Freund: Ab wann ist man ein alter weisser Mann? Wenn die Haare auf dem Kopf weniger und am Rücken mehr werden? Wenn Rassismus- oder Feminismus-Debatten an einem vorbeigehen und man Mansplaining für eine Sportart hält? Oder wenn einen niemand mehr versteht? Als mittelalter weisser Mann ist man von diesem allseits gefürchteten Zustand natürlich meilen-weit entfernt – redet man selbst sich zumindest ein. Aber Altersfragen lassen sich heute ohne-hin nicht mehr mit der Anzahl von Lebensjahren beantworten. Nein, alte weisse Männer sind selbstverständlich die anderen: diejenigen, die den Anschluss verpasst haben, die weder poli-tisch korrekt noch woke sind und nicht einmal richtig gendern können. Männer wie Heinz Hell-mich also.

Möchtest du dabei sein, dann findest du alle Informationen hier.

Anmeldeschluss: 21. April 2025

Allen eine spannende Woche wünscht

Christine Lüscher, Präsidentin

Wanderung Strada alta vom Mo. 7. Oktober – Änderung

Liebe Wanderinnen und Wanderer,

Unsere letzte Etappe der Strada alta vom Montag 7. Oktober 2024 erfährt eine kleine Änderung:
 
  • Treffpunkt:              ist wie im Programm um 08:15 Stazione Locarno
  • Wanderstrecke:      Von Calonico bis Sobrio
  • Wanderzeit:           3 1/2 Std. 469 m Aufstieg, 309 m Abstieg, 9.2 Km 
  • Rückfahrt:             ab Sobrio ab 16:47; Ankunft in Locarno 18:27
  • Anmeldung:   (für Reservation und Gruppenbillett) per Email oder Tel. An Karl Lüdi bis spätestens 2. Oktober 2024
Die Wirtin in Sobrio öffnet trotz Wirte-Sonntag ihre Gaststube für unsere Gruppe!
Der Abstieg nach Pollegio mit 1000 m Höhendifferenz lassen wir sein, er ist zu gefährlich!
 
Ich freue mich auf eure Anmeldungen und grüsse alle herzlich.
Karl Lüdi, Ressortleiter Wandern

Teatro sociale Como – ANDREA CHÈNIER – 17. November 2024

Liebe DCL – Opernfreundinnen, liebe DCL – Opernfreunde,

Wir freuen uns, Euch zum Besuch im Teatro Sociale in Como zur Oper “Andrea Chénier ” einladen zu können, eine Oper, die nicht so bekannt ist.

Im Mittelpunkt dieses packenden Revolutionsdramas steht die historische Figur des jungen Dichters Andrea Chénier, der nur drei Tage vor der Hinrichtung Robespierres 1794 unter der Guillotine fiel. Zu Beginn ein glühender Verfechter der revolutionären Ideale, gerät Chénier im Laufe der Handlung durch seine Liebe zur verfolgten Aristokratin Maddalena di Coigny in den Verdacht der neuen Machthaber. Die Mischung aus menschlicher Tragödie und politischem Historienkrimi mit tödlichem Ausgang wurde zu Umberto Giordanos grösstem Erfolg. Virtuos fängt der italienische Verist die Atmosphäre der französischen Revolution durch auskomponiertes Stimmengewirr oder das Zitieren von Hymnen wie der Marseillaise und der Carmagnole ein.

Möchtest du dabei sein? Dann findest du alle Informationen und das Anmeldeformular hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

Italienisch für unseren Alltag

Liebe DCL Mitglieder,

Unser Neumitglied Manuela Ferrari, Übersetzerin und Sprachlehrerin, macht uns für den Tessiner Alltag fit. Auf der Bais A1/A2 wird sie unseren Wortschatz erweitern. Teilnehmen können DCL-Mitglieder sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Tertianum Lido, Locarno. Die Gruppengrösse beträgt minimal 4 und maximal 10 Teilnehmende. Der Kurs ist – grossen Dank an Manuela bereits im Voraus – gratis. Wir beginnen mit einer dreimonatigen Pilotphase. Ein Eistufungstest (freiwillig) kannst Du via folgenden Link vornehmen:
https://www.hueber.de/einfach-digital/einstufungstests?sprache=it&sprache_1=da

Bist du interessiert, dann findest du alle weiteren Informationen hier.

Liebe Grüsse

Manuela Ferrari

 

 

 

Gemeinsam musizieren

Ein neues Kulturangebot im DCL

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

wie wäre es, gemeinsam zu musizieren? Hast du Interesse und Freude, zusammen mit andern dein Instrument zu spielen und ein Repertoire einzuüben? Dann melde dich bis zum 06.10.24 mit der Angabe des Instruments bei Jolanda Frei.

Alles weitere dazu findest du hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher