60 Jahre DCL – Ein Gedicht!

Liebe DCL Mitglieder,

zum 60 Jahre DCL Jubiläum hat unser Ressortleiter Singen Jean-Pierre von Arx ein Gedicht verfasst, welches ihr nachstehend in aller Ruhe nachlesen könnt.

Herzlichen Dank Jean-Pierre

60 Jahre Deutschschweizer-Club Locarno

Einen Club wie den DCL
findet man nicht so schnell!
Er besteht schon seit 60 Jahren
und hier kann man sehr vieles erfahren:
Zum Beispiel Boccia oder Minigolf spielen,
Jassen, ohne dem Gegner in die Karten zu schielen!
Und – wo man singt, da lass‘ dich nieder,

unser Chor singt die schönsten Lieder!
Das Wandern ist auch des DCL Lust,
dabei schmilzt auch der allerletzte Frust!
Und sehr beliebt sind ebenso
Sonntagstreff und Monatsstamm im Svizzero!
Auch unsere Gymnastik im schönen Park
finden alle immer wieder stark!
Eine Gymnastik-Zoom als Winterprogramm
erhält uns weiterhin fit und stramm!
Und sogar das Nordic Walking
ist nun auch noch unserDing!
Der DCL beschränkt sich nicht auf Körper-Aktivität nur;
er pflegt auch immer wieder die Nähe zur Kultur:

Leserkreise, Filmvorführungen sind ein breitesSpektrum-
für alle ein echtes Kultur-Magnum!
Aber auch Besuch von Operette- oder Oper-Aufführung
bringt uns näher mit Musik in Berührung.
Einen Ueberblick über all‘ diese Tätigkeitem
gibt die DCL-Website zu allen Zeiten!
Vorstand und Ressortleiter sind unsere wichtigsten Protagonisten,
dank ihnen können wir ein abwechslungsreiches Dasein fristen!
Zum exclusiven 60 Jahre-Jubiläumsfeste
gaben wieder alle nur das Beste!
Wir hoffen, dass diese Super-Institution
weitere 60 Jahre bleibt, in wahrer Ausgleichs-Funktion!

Locarno, im August 2024
Don Gian Piero

LUST AUF KONZERTE – AUSSTELLUNGEN UND EVENTS

Kunst und Kultur

Liebe DCL-Freundinnen und – Freunde,
der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen und im Herbst finden wieder unzählige Veranstaltungen statt, sei es im Tessin, im nahen Italien oder in der Deutschschweiz.
Vielleicht gibt es das eine oder andere das euch interessiert und im Gespräch mit andern ergibt sich, wer weiss, auch eine kleine Gruppe, die so gemeinsam einen Event besuchen könnte.
Wir vom Ressort Kultur wünschen euch viel Spass und eine gute Zeit!

Zur Sammlung der  Konzerte, Ausstellungen und Events gehts hier.

Herzlichst Christine Lüscher, Leitung Ressort Kultur

Wanderprogramm – Information für Montag 19.08.24 und Montag 26.08.2024Wanderprogramm –

Liebe Wanderinnen und Wanderer

Aufgrund der vergangenen Wetterereignisse im Misox und anderer Schwierigkeiten erfahren die Wanderungen der beiden
oben aufgeführten Daten eine Änderung! 
Die Temperaturen im Lukmaniergebiet sind am Montag 19. August bei ca. 12° – 14°, bitte an Ausrüstung denken!
Der 3. Teil der Strada alta ist die bis jetzt schönste Etappe!
 
Montag 19.08.2024
 
Alpe Casaccia – Lukmanier Hospiz – Alpe Casaccia leichte Rundwanderung
 
Treffpunkt : 09:30 Uhr Parkplatz Coop Tenero, Fahrt mit PW nach Alpe Casaccia MFB Fr. 8.00
Wanderzeit: 2 1/2  Std. Auf guten Wegen mit 270 m Auf- und Abstieg, 6.9 km
Verpflegung: aus dem Rucksack oder im Rest. auf dem Lukmanier (fakultativ)
 
Organisation: Philipp Spielhofer Tel.: 076 474 9337

 
Montag 26.08.2024
 
Strada alta 3. Etappe:  Osco – Rossura – Tengia – Calonico mittlere Wanderung
 
Treffpunkt: 09:15 Uhr Stazione Locarno, Fahrt mit Treno Gottardo ab 09:33 nach Faido, Bus nach Osco
Wanderzeit: 3 1/4 Std. Auf schönen Wanderwegen mit 375 m Aufstieg und 570 m Abstieg, 9.0 km
Verpflegung: aus dem Rucksack
Rückfahrt: Calonico ab mit Bus 17:02, Lavorgo ab mit Treno Gottardo 17:27, Locarno an:18:27
Anmeldung: für Gruppenbillett und Reservation unter Angabe von Voll/Halbtax oder GA per Email
oder Telefon an Karl Lüdi bis 21. August 2024
Besonderes: Zum Startbeginn serviert uns Luciana in Osco einen Kaffee mit Gipfeli! Bei der Ankunft in
Calonico macht unser Freund Bernhard den kleinen Dorfladen (Glacé, Bier etc.) für uns auf 
und stellt Tische und Bänke auf den Dorfplatz! Übrigens am Dorfplatz hat es zwei Brunnen!
 
Organisation:  Karl Lüdi  Tel.: 079 407 4667
 
Herzliche Grüsse
Karl Lüdi,  Ressortleiter Wandern

Ersatzwanderung für den 22. Juli 2024

Liebe DCL Wanderfreunde,

Aufgrund der Unwetter im Tessin und den damit verbundenen Hindernisssen wird die für den 22. Juli 2024 vorgesehene Wanderung

Sonlerto – Foroglio – Fontana – Bignasco

durch die wegen schlechtem Wetter abgesagte Wanderung vom 6. Mai 2024 „Themenweg Acqua Ripensata“ ersetzt.

Die Details dazu findest du hier.

Allen eine gute Zeit

Leitung Ressort Wandern Karl Lüdi

LUST AUF THEATER – KONZERT – MUSEEN

Kunst und Kultur

Liebe DCL Freunde und Freundinnen,

jedes Jahr im Frühling beginnen wir aus der Winterstarre zu erwachen und freuen uns, ausser Haus an den verschiedensten Veranstaltungen teilnehmen zu können.

Nachstehend haben wir euch einige Links zusammengestellt und freuen uns, sollte euch das eine oder andere interessieren.

Einen herzlichen Gruss vom Ressort Kultur und eine gute Zeit wünschen wir euch!

P.S. Sollte ein Link sich nicht öffnen, bitte kopiert diesen und fügt ihn ein.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

Sommernachtstraum resonart Quartett – Samstag, 22. Juni 2024

Liebe DCL Freundinnen und DCL Freunde

in ganz langsamen Schritten kommt der Frühsommer – einmal warm und sonnig  – dann wieder kühl und regnerisch , wie heute! Das Wetter ist für uns alle das gleiche, machen wir das Beste daraus und geniessen unsere Zeit! In diesem Sinne möchten wir euch für die folgende Aktivität einladen:

  • zum  Konzert „Sommernachtstraum“ in der evangelischen Kirche! Anmeldunge Informationen für Tickets findest du hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher