Filmvorführung im Kino Otello in Ascona, 14. Mai 2024

Liebe DCL Mitglieder,

Liebe DCL Freundinnen und Freunde,

wieder dürfen wir euch interessante Kulturevents unterbreiten. Die Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden freut uns und so ergeben sich immer wieder Momente, die uns durch sie bereichern und neue Anregungen bringen.

  • Am 14. Mai findet  eine Filmvorführung im Kino Otello in Ascona statt.

Alle Details findet ihr hier!

Einen herzlichen Gruss vom Ressort Kultur und eine gute Zeit wünschen wir euch!

Christine Lüscher – Leitung Ressort Kultur 

Theater „total – fatal – global“ – Samstag, 25. Mai 2024

Liebe DCL Freundinnen und Freunde,

wieder dürfen wir euch interessante Kulturevents unterbreiten. Die Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden freut uns und so ergeben sich immer wieder Momente, die uns durch sie bereichern und neue Anregungen bringen.

  • Barbara Kaiser, die uns schon einige Male mit ihren Theatervorführungen erfreut hat, wird uns am Samstag, 25.Mai 2024 im Tertianum mit ihrem Stück  „total – fatal – global“ überraschen.

Alle Details findet ihr hier. Eine Anmeldung ist für diesen Anlass erforderlich.

Anmeldung:  Bis spätestens zum 20. Mai 2024

Einen herzlichen Gruss vom Ressort Kultur und eine gute Zeit wünschen wir euch! 

Christine Lüscher, Leitung Ressort Kultur 

Tagesausflug Bellagio Comersee – Donnerstag, 13.Juni 2024

Liebe DCL Freundinnen und DCL Freunde

Ein weiteres Highlight im DCL Jahresprogramm steht mit dem Tagesausflug nach Bellagio an. Dieser findet am 13.Juni 2024 statt. Da fahren wir nach Bellagio, einer der schönsten Orte am Comersee. Ein Bus fährt uns nach Menaggio und von dort mit dem Schiff nach Bellagio.  Also schnell anmelden!

Näheres dazu findest du hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

Residenza Tertianum – Einladung zu internen Veranstaltungen

Liebe DCL Mitglieder,

Die Direktorin der Residenza Tertianum Lido, wo wir immer Gast sein dürfen, hat  uns auf zwei interne Veranstaltungen aufmerksam gemacht, die hoffentlich für einige von euch auf Interesse stossen:

  • Freitag 19. Januar um 15 Uhr:   Il raccontastorie    Andrea Jacot Descombes, geboren 1982 in Chiasso, in seiner Biografie heisst es: un po‘ raccontastorie, un po’antropologo, un po‘ musicista e un po‘ scrittore. Racconti leggende e musica in lingua italiana                                                                    
  • Montag 29. Januar um 14.30 Uhr: Conferenza /Vortrag     Prevenzione furti e truffe – Prävention von Diebstahl und Betrug Informazioni e consigli per la vostra sicurezza – Hinweise und Ratschläge für Ihre Sicherheit in Zusammenarbeit mit der Polizei

    Ich wünsche allen eine schöne Woche und würde mich freuen, euch an der Neujahrswanderung vom 15.Januar begrüssen zu können.

    Herzliche Grüsse

    Christine Lüscher Leitung Ressort Kultur 

    Der Präsident informiert

    Liebe DCL-Familie

    Rückblick 2023

    Das Club-Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Es bescherte uns schöne und spannende Momente des Zusammenseins. Sei es bei der sportlichen Tätigkeit oder bei den kulturellen und geselligen Anläs- sen. Das Jahr brachte uns auch Neuerungen, wie der kulturelle Filmkreis und das sportliche Nordic Walking oder auch Erneuerungen, wie der Tagesausflug ins benachbarte Piemont mit dem Besuch der Riseria Tenuta Colombara. Die diversen positive Rückmeldungen zeigen mir, dass das Vereinsjahr 2023 in jeder Hinsicht ein Erfolg war.

    Die Teamarbeit ist gut und zielführend; gerade die Umorganisationen im Ressorts Wandern (Frühjahr) oder im Ressort Boccia (Spätherbst) waren bemerkenswert. Herzlichen Dank an die „Sport-/Event- Manager“ und allen Beteiligten für die grossartige Arbeit.

    Es gab aber auch unnötigen administrativen Aufwand im Finanzbereich. Die Zahlungsmoral bei den Mitgliederbeiträgen war auch schon besser. Unsere Finanzchefin musste überdurchschnittlich viele Mahnungen versenden.

    Ausblick 2024

    Unser Club feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag: er wird 60 Jahre jung! Diverse Anlässe werden uns Gelegenheit geben, miteinander anzustossen und zu feiern. Es ist auch geplant, eine mehr- tägige Vereinsreise nach Umbrien durchzuführen. Die Ausschreibung erfolgt im Januar 2024. Alle Akti- vitäten im Jubiläumsjahr findet ihr im Jahresprogramm 2024, welches demnächst versandt wird. Ich wünsche bereits jetzt allen Mitgliederinnen und Mitglieder schöne Momente und viel Vergnügen bei unserem Clubleben.

    In eigener Sache

    Gerne erinnere ich wiederum an unsere Homepage (www.dclocano.ch). Hier findet ihr alles Wissens- werte über unseren Club und auch die Pinwand. Leider wird dieses Instrument viel zu wenig genutzt. Der Vorstand wird sich überlegen, ob dieses Angebot weiter Sinn macht. Das gleiche trifft auch auf die „Digitalisierung Anmeldeformulare“ zu. Ein Versuch im Herbst 2023 führte nicht zu weniger, sondern zu mehr administrativen Aufwand.

    Zwischendurch erhalte ich die Anregung, Anlässe auch mit Tessinerinnen und Tessiner zu organisieren. Damit könnte der Art. 2 unseren Statuten (die Zusammengehörigkeit der Deutschschweizer von Locarno und Umgebung unter sich und die Beziehung zur Tessiner Bevölkerung zu fördern) wirksam un- terstützt werden. Wir werden bei Gelegenheit auf diese Inputs zurückkommen. Unterdessen verweise ich sehr gerne auf die Associazione Ticinese Terza Età, kurz ATTE. Diese Organisation mit den span- nenden Angeboten ist eine sehr gute Möglichkeit, die Italianità zu geniessen.

    … und zuletzt

    Ich wünsche euch allen und euren Lieben schöne und friedliche Festtage!

    Buon Natale e un Anno Nuovo sano e felice!

    Marco Schmid

    Präsident Deutschschweizer Club Locarno

    Nordic Walking – Wöchentlich aktiv!

    Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde

    Am 28. Juni 2023 war unser erster Nordic-Walking-Tag. Wir sind eine illustre Gruppe, die mit Umsicht mit Aufwärmen startet und mit Dehnen den «Walk» beendet – also gesund und sportlich an die Sache geht und … dabei den Spass auch nicht vergisst. Interessiert? Mach mit, wir freuen uns auf Dich. Ab sofort findest Du uns jeden Mittwoch, 09.00 – auf dem Maggia-Damm bei der Fussgängerbrücke, Seite Locarno. Wer sich pünktlich am Startort einfindet, ist dabei!

    Weiter Informationen findest du hier.

    Liebe Grüsse

    Rosmarie Schiess Leiterin