Wettbewerb Sonnenuhren 2022 / 2023

Hat Ruth Kämmerle alle Sonnenuhren des Tessins gefunden? Welche Sonnenuhren hat sie übersehen? Mit dem Sonnenuhren-Wettbewerb waren die Sonnenuhren gesucht, welche noch nicht in der Sammlung von Ruth enthalten sind. Alle DCL-Mitglieder waren aufgerufen,  die noch fehlenden Sonnenuhren zu suchen und zu fotografieren.  Damit  konnte das Werk von Ruth noch ergänzt und vervollständigt werden! Gesucht waren Sonnenuhren, die im Buch von Ruth Kämmerle noch nicht aufgeführt waren.

Insgesamt wurden von unseren Mitgliedern drei Sonnenuhren gefunden, welche in Ruths Werk noch nicht enthalten sind. Du findest diese Sonnenuhren hier.

Von total drei gültig eingereichten Sonnenuhren konnten folgende Gewinner*innen ermittelt werden:

Verena König – von Verena entdeckte Sonnenuhr Via Cheventino 14, 6576 Gerra

Brigitte Porret – von Brigitte entdeckte Sonnenuhr Via dei Paoli 25, 6648 Minusio

Hans Schwarz – von Hans entdeckte Sonnenuhr Via alle Piazze, 6582 Pianezzo

Wir gratulieren allen Gewinner*innen herzlich.

René Siegrist

Filmnachmittag, 13. April 2023 – Die goldenen Jahre – Achtung: Vorführung an einen andern Ort verschoben!

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

wir freuen uns, gemeinsam mit euch einen gemütlichen, fröhlichen Filmnachmittag zu geniessen!

Das schweizerische Ehepaar Alice und Peter Waldvogel, seit 42 Jahren verheiratet, entdeckt nach dem 65. Geburtstag des Mannes und seiner Pensionierung, dass sein Bedürfnis nach «Ausschlafen» im krassen Widerspruch zum Tatendrang seiner Frau steht. Als sie sich auch während einer Mittelmeer-Kreuzfahrt auf der Costa Smeralda kaum näherkommen, kehrt Alice von einem Landausflug kurzentschlossen nicht wieder aufs Schiff zurück. Nachdem sie herausfindet, dass ihre beste Freundin Magali, die beim Wandern völlig überraschend verstirbt, eine langjährige Affäre in Frankreich hatte, beginnt auch sie über ihre Bedürfnisse nachzudenken.

Donnerstag, 13. April 2023, 14.30 Uhr

Achtung neuer Veranstaltungsort: Locarno,Scuolamedia1,ViaDr.GiovanniVaresi30

Die Wegbeschreibung findest du hier.

Kosten: CHF 15.- Mitglieder und CHF 20.- Nichtmitglieder mit Apéro

Zur Anmeldung bis spätestens 10.April 2023 geht es hier – es wird keine Bestätigung verschickt

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

Liebst Du um Schönheit – Sonntag, 30.April 2023 um 18.00 Uhr – Kursaal Lugano

Liebe DCL Freundinnen und Freunde,

für alle diejenigen die Ballet lieben möchten wir auf den nachstehenden Event aufmerksam machen.

Liebst du um Schönheit – swiss offspring ballet

Sonntag, 30.April 2023 um 18.00 Uhr im Kursaal Locarno

Die beiden Choreographen Enrico Musmeci und Franz Brodmann erkunden das Thema Schönheit mit ihrer eigenen Tanzsprache und ihrem eigenen Stil. Freuen Sie sich auf einen Tanzabend voller Emotionen und Schönheit.  Choreographie: Enrico Musmeci + Franz Brodmann

http://www.kursaal-locarno.ch/eventi/swiss-offspring-ballett.html

Liebe Grüsse  Christine Lüscher

Maibummel, Montag 1. Mai 2023

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

Auch dieses Jahr führen wir wieder den berühmten und beliebten Maibummel durch. Wir durchwandern das romantische Calanca-Tal von Selma bis zur Fischzucht in Augio. Hier erwarten uns frische Forellen als leckeres Mittagsmahl. Damit alle ihren gewünschten Fisch erhalten, ist eine Vorbestellung erforderlich. Bratwurst / Cervelat ist ebenfalls erhältlich.

Zur Anmeldung mit allen Informationen geht es hier.

Liebe Grüsse

René Siegrist

Stadtspaziergang Lugano – Donnerstag, 4. Mai 2023 14:30 – 16:30 Uhr

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden 

mit dem Stadtführer Bernhard Graf besuchen wir am Seeufer von Lugano geschichtsträchtige Orte, wo schweizerische, italienische und selbst internationalen Ereignisse stattfanden. Das Denkmal für Wilhelm Tell von Vincenzo Vela ist der Ausgangspunkt für unseren Spaziergang.

Wenn du dabei sein möchtest, geht es hier zur Anmeldung.

Liebe Grüsse

Gisela Klostermann

Ornithologische Excursion in die Bolle di Magadino – Do 11. Mai 2023

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

Was uns die Vögel zwitschern, das wird uns Roberto Lardelli anlässlich einer Führung genau erklären. Als Ornithologe kennt er sein Völkchen bestens und er wird unsere Ohren für das Zwitschern und Trällern der verschiedenen Vogelarten öffnen.

Wenn du dabei sein möchtest, findest du weitere Informationen und das Anmeldeformular hier.

Über viele Teilnehmer*innen freut sich

Roswitha Hechler