Heldin von Petra Volpe – Donnerstag, 12. Juni 2025

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

Das Kino Rialto beim Bhf Locarno zeigt im Rahmen des Zyklus «Aktuelles aus den Kinos in der Deutschschweiz» in Originalsprache Heldin von Petra Volpe am Do. 12. Juni 18.30 Uhr. Der Film widmet sich einem der wichtigsten Themen des Gesundheitswesens:

Der Notstand im Pflegebereich. Er beeindruckt durch seine Authenzitität und ist gleichzeitig eine grossartige Verbeugung vor dem Berufsstand der Pflege. Billettreservation möglich im Kino Rialto oder bei Peter Frei pc.frei@bluewin.ch Ausführliche Beschreibung Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke junge Mutter und einen alten Mann, der verzweifelt auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie einen Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Doch mit Fortschreiten der Nacht wird ihre Arbeit mehr und mehr zu einem Rennen gegen die Zeit. Die grossartige Leonie Benesch als Floria durch ihre Schicht zu begleiten, heisst unmittelbar und atemlos mitzuerleben, wie sie den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems eine schier unglaubliche Kraft und Empathie entgegensetzt. Packend, humanistisch und mit respektvoller Leichtigkeit ist «Heldin» eine Hommage an eine unterschätzte Berufsgruppe und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist.

Christine Lüscher, Präsidentin
,

Lesung mit Frédéric Zwicker – Samstag, 24. Mai 2025

Liebe Club Kolleginnen und Club-Kollegen,

wir freuen uns, euch zu einer spannenden Lesung mit muskalischer Begleitung eines jungen Schweizer Schriftstellers einzuladen. Frédéric Zwicker liest aus seinem neusten Buch „Carlas Scherben“.  Zusammen mit seinem Vater, Albert Zwicker, sorgen sie für eine musikalische Umrahmung der Lesung. 

Alle Informationen inklusive Anmeldung findest du hier.

Liebe Grüsse

Gisela Klostermann, Organisatorin Literatur

Spaziergang zur Madonna del Sasso – Donnerstag, 12. Juni 2025 – ausgebucht

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

zusammen mit dem Stadtführer, Bernhard Graf, spazieren wir gemächlich den Kapellenweg hinauf zur Madonna del Sasso. Unterwegs bleiben wir immer wieder stehen und hören packende Episoden aus der Geschichte Locarnos und dem Sacro Monte. Ein Geist aus dem früheren 17. Jahrhundert wird uns begleiten.

Möchtest du mit dabei sein, dann geht es hier zur Anmeldung. 

Liebe Grüsse

Gisela Klostermann

Neues Ressort Tanzen

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

viele Mitglieder des DCL wünschen sich wieder eine Tanzgruppe. Wir haben in Liz Bösiger eine Tänzerin gefunden, die mit euch zusammen die Standardtänze geniessen möchte. Es ist kein Geheimnis, dass Tanzen gesund ist und glücklich macht, denn Tanzen vereint Bewegung, Berührung und Musik und trainiert das Gehirn wie kaum eine andere Freizeitbeschäftigung. Tanzen hat auch einen positiven Effekt auf die soziale Interaktion und das Selbstwertgefühl.

Habt ihr Lust mitzutanzen? Wir treffen uns jeweilen am ersten Montag jeden Monats. Schaut einfach mal rein, es braucht keine Anmeldung – je mehr wir sind, desto besser. Ich freue mich! Alle weitern Daten findet ihr auf unserer Homepage.

Wo: Residenza Lido, Tertianum, Via della Posta 44, 6600 Locarno

Beginn: Montag, 3. März 2025 – 14.00 Uhr

Habt ihr noch Fragen, dann stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Liz Bösiger, Ressortleitung Tanzen
Tel./WhatsApp: +41 79 721 63 79 Email:tanzen@dclocarno.ch

Neues aus der Kulturecke

Kunst und Kultur

Unsere Leiterin Kultur hat wiederum recherchiert, was es alles Interessantes an Ausstellungen, Events und Kulinarischem in nächster Zeit zu sehen und besuchen gibt.

Alle Information mit den zugehörigen Links findet ihr hier.

Viel Spass beim Stöbern, was euch anspricht.

Liebe Grüsse

Christine Lüscher

Jubiläumsfotobuch – 60 Jahre DCL

Liebe Clubmitglieder,

Heinz Fringeli zusammen mit Rosmarie hat mit viel Enthusiasmus, Freude und vielen Stunden alle Fotos unseres Jubiläumsjahres zusammengetragen, die er fotografiert oder von den Ressortleitern und «Fotografen» erhalten hat.
Im Jahresbuch könnt ihr das vergangene Jahr nochmals anhand der vielen Fotos erleben und euch an vielen lustigen und fröhlichen Erinnerungen freuen!!
Dieses einmalige Fotobuch (Ringheft) mit 140 Seiten und hunderten von Fotos könnt ihr bei mir bestellen. Schreibt mir einfach ein Mail (vizepraesident@dclocarno.ch) und ich werde mich bei euch melden, sobald wir es erhalten. Den Betrag von 45fr. könnt ihr bei Erhalt des Buches bezahlen. Wir, Heinz, Rosmarie und ich freuen uns über zahlreiche Bestellungen!

Herzlichst

Christine Lüscher