Adventsfeier – Sonntag, 15. Dezember 2024

Liebe Clubmitglieder,

bevor wir im Kreise unseren Lieben die lichtdurchflutenden Festtage feiern und wohlgelaunt ins Neue Jahr starten, trifft sich die DCL-Familie traditionell zu einer gemütlichen Adventsfeier. Eine schöne Gelegenheit, um das zurückliegende Jahr zu reflektieren, angeregte Gespräche zu führen und auf das kommende Jahr zu blicken, aber auch die besinnlichen Momente der vorweihnachtlichen Zeit zu geniessen.

Möchtest du teilnehmen, dann findest du alle notwendigen Informationen und das Anmeldeformular hier.

Anmeldeschluss: 8. Dezember 2024

Liebe Grüsse

Helene Rüegsegger

Büchermarkt – Donnerstag 16. Januar 2025

Liebe DCL Mitglieder,

Der nächste Bücher-Markt findet am Donnerstag, 16. Januar 2025 in der Residenza “Al Lido”, Via della Posta 44, Locarno, im Ristorante “La Farfalla”, von 15.30 bis 18.00 Uhr statt.

Der Anlass ist kostenlos (ausser dem Kaffee). Ohne Anmeldung.

Weitere Informationen findest du hier.

Liebe Grüsse

Roswitha Hechler

Wanderung Strada alta vom Mo. 7. Oktober – Änderung

Liebe Wanderinnen und Wanderer,

Unsere letzte Etappe der Strada alta vom Montag 7. Oktober 2024 erfährt eine kleine Änderung:
 
  • Treffpunkt:              ist wie im Programm um 08:15 Stazione Locarno
  • Wanderstrecke:      Von Calonico bis Sobrio
  • Wanderzeit:           3 1/2 Std. 469 m Aufstieg, 309 m Abstieg, 9.2 Km 
  • Rückfahrt:             ab Sobrio ab 16:47; Ankunft in Locarno 18:27
  • Anmeldung:   (für Reservation und Gruppenbillett) per Email oder Tel. An Karl Lüdi bis spätestens 2. Oktober 2024
Die Wirtin in Sobrio öffnet trotz Wirte-Sonntag ihre Gaststube für unsere Gruppe!
Der Abstieg nach Pollegio mit 1000 m Höhendifferenz lassen wir sein, er ist zu gefährlich!
 
Ich freue mich auf eure Anmeldungen und grüsse alle herzlich.
Karl Lüdi, Ressortleiter Wandern

Teatro sociale Como – ANDREA CHÈNIER – 17. November 2024

Liebe DCL – Opernfreundinnen, liebe DCL – Opernfreunde,

Wir freuen uns, Euch zum Besuch im Teatro Sociale in Como zur Oper “Andrea Chénier ” einladen zu können, eine Oper, die nicht so bekannt ist.

Im Mittelpunkt dieses packenden Revolutionsdramas steht die historische Figur des jungen Dichters Andrea Chénier, der nur drei Tage vor der Hinrichtung Robespierres 1794 unter der Guillotine fiel. Zu Beginn ein glühender Verfechter der revolutionären Ideale, gerät Chénier im Laufe der Handlung durch seine Liebe zur verfolgten Aristokratin Maddalena di Coigny in den Verdacht der neuen Machthaber. Die Mischung aus menschlicher Tragödie und politischem Historienkrimi mit tödlichem Ausgang wurde zu Umberto Giordanos grösstem Erfolg. Virtuos fängt der italienische Verist die Atmosphäre der französischen Revolution durch auskomponiertes Stimmengewirr oder das Zitieren von Hymnen wie der Marseillaise und der Carmagnole ein.

Möchtest du dabei sein? Dann findest du alle Informationen und das Anmeldeformular hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

Italienisch für unseren Alltag

Liebe DCL Mitglieder,

Unser Neumitglied Manuela Ferrari, Übersetzerin und Sprachlehrerin, macht uns für den Tessiner Alltag fit. Auf der Bais A1/A2 wird sie unseren Wortschatz erweitern. Teilnehmen können DCL-Mitglieder sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Tertianum Lido, Locarno. Die Gruppengrösse beträgt minimal 4 und maximal 10 Teilnehmende. Der Kurs ist – grossen Dank an Manuela bereits im Voraus – gratis. Wir beginnen mit einer dreimonatigen Pilotphase. Ein Eistufungstest (freiwillig) kannst Du via folgenden Link vornehmen:
https://www.hueber.de/einfach-digital/einstufungstests?sprache=it&sprache_1=da

Bist du interessiert, dann findest du alle weiteren Informationen hier.

Liebe Grüsse

Manuela Ferrari

 

 

 

Gemeinsam musizieren

Ein neues Kulturangebot im DCL

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

wie wäre es, gemeinsam zu musizieren? Hast du Interesse und Freude, zusammen mit andern dein Instrument zu spielen und ein Repertoire einzuüben? Dann melde dich bis zum 06.10.24 mit der Angabe des Instruments bei Jolanda Frei.

Alles weitere dazu findest du hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher