Tanzen mit Liz Bösiger

,,Tanzen hat mich selbstbewusst gemacht“

Tanzen müsste eigentlich ein Schulfach sein. So vielfach sind die positiven Effekte auf unser Wohlbefinden. Dass Tanzen fit macht, liegt auf der Hand – oder auf den Füssen. Denn beim Tanzen ist der ganze Körper gefragt, es werden gleichzeitig mehrere Muskeln aktiviert, und das Herz arbeitet schneller. Tanzen kann auch einer Demenz entgegenwirken, wie mehrere Studien belegt haben. Wenn wir uns Schritte einprägen, den Rhytmus auf Körperbewegungen umsetzen und diese auch noch auf ein Gegenüber abstimmen müssen, leistet unser Gehirn so einiges. Darüber hinaus steigert Tanzen das mentale Wohlbefinden – nicht nur dank der Geselligkeit, die meistens damit einhergeht. Beim Tanzen sinkt das Stresshormon Cortisol, während gleichzeitig Glückshormone ausgeschüttet werden. Das Tanzbein zu schwingen, macht schlicht und einfach gute Laune. Es könne sogar dazu führen, dass Schmerzen weniger stark empfunden würden. Oder dass das Selbstbewusstsein wächst, was im Alter auch sehr wichtig ist. Darum an alle DCL-Mitglieder, kommt jeden ersten Montag im Monat ins Terzianum Al Lido zum Tanzen und gemütlichen zusammen sein ab 14.00 Uhr.

Liz Bösiger 079 721 63 79, Ressortleitung Tanzen

Neues aus der Kulturecke – Events ab Mai 2025

Kunst und Kultur

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

Unsere Leiterin Kultur hat wiederum recherchiert, was es alles Interessantes an Ausstellungen und  Events in nächster Zeit zu sehen und besuchen gibt.

Alle Information mit den zugehörigen Links findet ihr hier.

Viel Spass beim Stöbern, was euch anspricht.

Liebe Grüsse

Christine Lüscher

Sommerfest – Donnerstag, 21. August 2025

Liebe Club-Mitglieder,

Das Sommerfest ist für viele ein schöner Moment, den wir gemeinsam feiern wollen. Da in den letzten Jahren oftmals Überbuchungen zu verzeichnen waren, schlagen wir euch zwei Da-ten vor. An den schön gedeckten Tischen finden max. 110 DCL-Mitglieder/-innen Platz. Melden sich weniger als 110 Personen an, wird das Sommerfest nur am 21.August 2025 durchgeführt, ansonsten werden wir zwei Feste feiern!
Wir laden euch zu einem unterhaltsamen Abend ein und freuen uns auf fröhliche Stunden.

Wo: Bagno pubblico Locarno / Lake View – Via G. Respini 17, Locarno

Die Anmeldeinformationen und alle weiteren Details zum Fest findest du hier.

Liebe Grüsse

Helene Rüegsegger

Reise nach Istrien – 14. – 19. September 2025

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

wir fahren auch dieses Jahr im Fernreisebus mit allen Annehmlichkeiten von Twerenbold nach Istrien. Der Start der Reise ist am Sonntag, 14. September um 08:30 Uhr beim Bahnhof Locarno. Zurück sind wir am Freitag, 19. September Abends.

Das Reiseprogramm und alle weiteren Informationen inklusive der Kosten findest du hier.

Anmeldeschluss: 20. April 2025

Liebe Grüsse

Christine Lüscher, Präsidentin

Literatur gemeinsam erleben – Donnerstag, 8. Mai 2025

Liebe Club-Kolleginnen und -Kollegen,

wir möchten euch zu einem weiteren Lesekreis am 8. Mai 2025 in der Residenza Tertianum Al Lido 2025 14:30 – 16:00 einladen. Diesmal diskutieren wir den Kriminalroman von Christine Brand – Vermisst- der Fall Anna.

Die Einladung sowie die Anmeldeinformation findest du hier.

Anmeldeschluss ist der 2. Mai 2025

Schön, wenn du mitmachst.

In der Zwischenzeit, bleibt gesund.

Herzliche Grüsse

Brigitta Siegrist, Organisatorin Literatur

Hölde – die Helden vom Säntis – Donnerstag, 8 Mai 2025

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

Das Kino Rialto beim Bhf Locarno zeigt im Rahmen des Zyklus «Aktuelles aus den Kinos in der Deutschschweiz» in Originalsprache den Film „Hölde- die Helden von Säntis“. Der Film zeigt den Kampf für die Wetterstation auf dem Säntis von 1879 bis 1935. Ein Doku-Drama über die mutigen Säntisträger am gefährlichen Berg. Ein Bergfilm der Sonderklasse mit atemberaubenden Aufnahmen aus dem Säntisgebiet.

Alle weiteren Informationen dazu findest du hier.

Liebe Grüsse

Christine Lüscher, Präsidentin

 

Besichtigung des Militärflugplatzes Locarno – Donnerstag, 15. Mail 2025

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

wir erhalten einen Einblick in die verschiedenen Aktivitäten, die auf dem Flugplatz von Locarno stattfinden – die Nutzung des Flugplatzes, deren Aufgaben für die Sicherheit unseres Landes – sei es im fliegerischen wie auch im fallschirmtechnischen Bereich. Gastgeber ist der Kommandant der Militärbasis Locarno: Oberst Rosano Rodoni. Für den fallschirmtech-nischen Bereich: Chef Fachdienst Fallschirm, Oberstleutnant Roland Meier und die Flugzeuge, die in Lo-carno stationiert sind, dort auch gewartet werden, erklärt der Capo Operazioni di volo, Rainer Moor (DCL-Mitglied).

Am Ende der Führung können wir uns über einen Aperitif im Betriebsrestaurant bei «Luigi» freuen und haben da noch die Gelegenheit das Erlebte mit den Referenten zu diskutieren.

Wenn du dabei sei möchtest, findest du alle weiteren Informationen sowie die Anmeldung hier.

Liebe Grüsse

Christine Lüscher, Präsidentin

Heldin von Petra Volpe – Donnerstag, 12. Juni 2025

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

Das Kino Rialto beim Bhf Locarno zeigt im Rahmen des Zyklus «Aktuelles aus den Kinos in der Deutschschweiz» in Originalsprache Heldin von Petra Volpe am Do. 12. Juni 18.30 Uhr. Der Film widmet sich einem der wichtigsten Themen des Gesundheitswesens:

Der Notstand im Pflegebereich. Er beeindruckt durch seine Authenzitität und ist gleichzeitig eine grossartige Verbeugung vor dem Berufsstand der Pflege. Billettreservation möglich im Kino Rialto oder bei Peter Frei pc.frei@bluewin.ch Ausführliche Beschreibung Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals. Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise. Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus. Trotz aller Hektik umsorgt Floria eine schwerkranke junge Mutter und einen alten Mann, der verzweifelt auf seine Diagnose wartet, ebenso fürsorglich und routiniert wie einen Privatpatienten mit all seinen Extrawünschen. Doch mit Fortschreiten der Nacht wird ihre Arbeit mehr und mehr zu einem Rennen gegen die Zeit. Die grossartige Leonie Benesch als Floria durch ihre Schicht zu begleiten, heisst unmittelbar und atemlos mitzuerleben, wie sie den Strapazen eines chronisch überlasteten Systems eine schier unglaubliche Kraft und Empathie entgegensetzt. Packend, humanistisch und mit respektvoller Leichtigkeit ist «Heldin» eine Hommage an eine unterschätzte Berufsgruppe und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist.

Christine Lüscher, Präsidentin
,

Lesung mit Frédéric Zwicker – Samstag, 24. Mai 2025

Liebe Club Kolleginnen und Club-Kollegen,

wir freuen uns, euch zu einer spannenden Lesung mit muskalischer Begleitung eines jungen Schweizer Schriftstellers einzuladen. Frédéric Zwicker liest aus seinem neusten Buch „Carlas Scherben“.  Zusammen mit seinem Vater, Albert Zwicker, sorgen sie für eine musikalische Umrahmung der Lesung. 

Alle Informationen inklusive Anmeldung findest du hier.

Liebe Grüsse

Gisela Klostermann, Organisatorin Literatur

Spaziergang zur Madonna del Sasso – Donnerstag, 12. Juni 2025 – ausgebucht

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

zusammen mit dem Stadtführer, Bernhard Graf, spazieren wir gemächlich den Kapellenweg hinauf zur Madonna del Sasso. Unterwegs bleiben wir immer wieder stehen und hören packende Episoden aus der Geschichte Locarnos und dem Sacro Monte. Ein Geist aus dem früheren 17. Jahrhundert wird uns begleiten.

Möchtest du mit dabei sein, dann geht es hier zur Anmeldung. 

Liebe Grüsse

Gisela Klostermann

Neues Ressort Tanzen

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

viele Mitglieder des DCL wünschen sich wieder eine Tanzgruppe. Wir haben in Liz Bösiger eine Tänzerin gefunden, die mit euch zusammen die Standardtänze geniessen möchte. Es ist kein Geheimnis, dass Tanzen gesund ist und glücklich macht, denn Tanzen vereint Bewegung, Berührung und Musik und trainiert das Gehirn wie kaum eine andere Freizeitbeschäftigung. Tanzen hat auch einen positiven Effekt auf die soziale Interaktion und das Selbstwertgefühl.

Habt ihr Lust mitzutanzen? Wir treffen uns jeweilen am ersten Montag jeden Monats. Schaut einfach mal rein, es braucht keine Anmeldung – je mehr wir sind, desto besser. Ich freue mich! Alle weitern Daten findet ihr auf unserer Homepage.

Wo: Residenza Lido, Tertianum, Via della Posta 44, 6600 Locarno

Beginn: Montag, 3. März 2025 – 14.00 Uhr

Habt ihr noch Fragen, dann stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Liz Bösiger, Ressortleitung Tanzen
Tel./WhatsApp: +41 79 721 63 79 Email:tanzen@dclocarno.ch

Neues aus der Kulturecke

Kunst und Kultur

Unsere Leiterin Kultur hat wiederum recherchiert, was es alles Interessantes an Ausstellungen, Events und Kulinarischem in nächster Zeit zu sehen und besuchen gibt.

Alle Information mit den zugehörigen Links findet ihr hier.

Viel Spass beim Stöbern, was euch anspricht.

Liebe Grüsse

Christine Lüscher

Jubiläumsfotobuch – 60 Jahre DCL

Liebe Clubmitglieder,

Heinz Fringeli zusammen mit Rosmarie hat mit viel Enthusiasmus, Freude und vielen Stunden alle Fotos unseres Jubiläumsjahres zusammengetragen, die er fotografiert oder von den Ressortleitern und «Fotografen» erhalten hat.
Im Jahresbuch könnt ihr das vergangene Jahr nochmals anhand der vielen Fotos erleben und euch an vielen lustigen und fröhlichen Erinnerungen freuen!!
Dieses einmalige Fotobuch (Ringheft) mit 140 Seiten und hunderten von Fotos könnt ihr bei mir bestellen. Schreibt mir einfach ein Mail (vizepraesident@dclocarno.ch) und ich werde mich bei euch melden, sobald wir es erhalten. Den Betrag von 45fr. könnt ihr bei Erhalt des Buches bezahlen. Wir, Heinz, Rosmarie und ich freuen uns über zahlreiche Bestellungen!

Herzlichst

Christine Lüscher

Einladung zur 61. ordentlichen GeneralversammlungDonnerstag, 6. März 2025; 16:00

Liebes Club-Mitglied,

Mit Freude laden wir Dich zur 61. Generalversammlung vom 6. März 2025 ein. Statutengemäss hast Du die Einladung und die Traktandenliste 30 Tage vor der Versammlung erhalten.

Die Türöffnung erfolgt um 15:30 (Tischreservation ist nicht möglich); die Generalversammlung beginnt um 16:00.

Das anschliessende Nachtessen ist fakultativ und zum Spezialpreis von CHF 25.00 (ohne Getränke) erhältlich; die Teilnehmerzahl für das Nachtessen ist beschränkt!

Anmeldung bis spätestens 23. Februar 2025 an praesident@dclocarno.ch

Zur Anmeldung gehts hier.

Die Traktandenliste findest du hier.

Liebe Grüsse

Marco Schmid, Präsident

Künstliche Intelligenz – Samstag, 8. März 2025 – 10:30 – 12:30

Liebe Clubfreundinnen und -Freunde,

Künstliche Intelligenz beschäftigt uns alle – wir möchten euch diese etwas näher bringen und haben in Florian Kohli einen Experten gefunden, der sich schon seit Jahren mit dieser beschäftigt.

Zu den Anmelde- und weiteren Informationen geht es hier.

Anmeldeschluss: 4. März 2025

Herzlichst

Christine Lüscher

Literatur gemeinsam erleben – Donnerstag, 13. März 2025

Liebe Club-Kolleginnen und -Kollegen,

nach einer etwas längeren Pause möchten wir euch zu unserem nächsten Lesekreis am 13. März 2025 14:30 – 16:00 einladen. Diesmal diskutieren wir das berührende Buch von Judith Hermann – Alice.

Die Einladung sowie die Anmeldeinformation findest du hier.

Anmeldeschluss ist der 8. März 2025

Schön, wenn du mitmachst.

In der Zwischenzeit, geniesst die Literatur und das Leben.

Herzliche Grüsse

Brigitta Siegrist, Organisatorin Literatur

Monatsstamm-Daten 2024

Liebe DCL Mitglieder,

der erste Monatsstamm im 2025 ist am 31. Januar wie gewohnt auch in diesem Jahr im Restaurant Svizzero. Die Leiterin Monatsstamm Bea Grütter erinnert sich gerne  an rekordverdächtige Zahl der TeilnemerInnen im Dezember 2023 und würde sich freuen, wenn im 2025 wiederum viele DCL Clubmitglieder den Monatstamm mit deren Teilnahme bereichern würden. Nutzt die Gelegenheit  mit anderen Clubmitgliedern interessante und anregende Gespräche zu führen. 

Wer sich die Daten fest in seinem Terminkalender notieren will, kann diese hier ausdrucken.

Allen eine gute Zeit.

Leitung Monatsstamm Bea Grütter

Ressort Singen neu mit Co-Ressortleitung

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Clubmitglieder

 Wir sind mit vereinten Kräften fündig geworden und freuen uns, dass unser DCL-Chor (Coro „Cantiamo Insieme“) weiterbestehen wird.

Josef «Sepp» Lötscher, ein Mitglied unseres Vereins und aktiver Teilnehmer in anderen Ressorts, hat sich bereit erklärt, den Chor zusammen mit Jean Pierre zu leiten, begleitet vom Akkordeon und neu auch vom Klavier.

Die erste Singstunde findet am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 14.30 Uhr im Tertianum Al Lido in Locarno statt.

Hier noch alle Daten 2025 (wie bis anhin jeweilen am letzten Donnerstag im Monat, 14:00, Tertianum Al Lido):

30.01.25            31.07.25

27.02.25            28.08.25

27.03.25            25.09.25

24.04.25            30.10.25

22.05.25            27.11.25

26.06.25            18.12.25

Der DCL-Vorstand wünscht Sepp und Don Gian Piero viel Erfolg sowie allen Sängerinnen und Sänger viel Vergnügen.

Mit lieben Grüssen

Marco Schmid, Präsident

Spaghettata – 13. & 20. Februar 2025

Liebe Clubmitglieder,

einen gemütlichen Abend im Februar gibt es immer an der traditionellen DCL-Spaghettata. Gastwirt Thomas und seine Crew freuen sich, uns diese köstliche italienische Pasta mit drei ver-schiedenen Saucen anzubieten, einen Salat und natürlich darf ein typisches Dessert – Tiramisu nicht fehlen.

Aufgrund der grossen Nachfrage gibt es NEU am 20. Februar 2025 einen zweiten Termin für die Spaghettata. Die Anmeldung dafür geht auch an Helene Rüegsegger.

Für diese Anlässe musst du dich anmelden.

Anmeldeschluss für die Spaghettata vom 13. Februar ist der 10. Februar 2025 –  AUSGEBUCHT

Anmeldeschluss für die Spaghettata vom 20. Februar ist der 17. Februar 2025

Weitere Informationen dazu findest Du hier.

Allen eine schöne Woche wünscht

Helene Rüegsegger

Italienisch für unseren Alltag – A1/A2

Unser Neumitglied Manuela Ferrari, Übersetzerin und Sprachlehrerin, macht uns für den Tessiner Alltag fit. Auf der Basis A1/A2 wird sie unseren Wortschatz erweitern. Teilnehmen können DCL-Mitglieder sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Tertianum Lido, Locarno. Die Gruppengrösse beträgt minimal 6 und maximal 10 Teilnehmende. Ein Einstufungstest (freiwillig und nicht ausschliessend) kannst Du via folgenden Link vornehmen:
https://www.ausbildung-weiterbildung.ch/einstufungstest-italienisch-info.asp/

Alle weiteren Informationen dazu findest Du hier.

Anmeldeschluss: 20. Dezember 2024

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Manuela Ferrari

Presepi Vira 2024-2025

Liebe DCL Mitglieder,

In Vira Gambarogno gibt es wiederum die „berühmten“ Weihnachtskrippen zu bewundern. Das Dorf erscheint in weihnachtlicher Stimmung. Ein lohnenswerter Besuch der viel Vorfreude auf Weihnachten bereitet.

Weitere Informationen findest du hier.

 Liebe Grüsse

Christine Lüscher

DCL Jahresschlussjassen – 13. Dezember 2024

DCL Jahresschlussjassen mit Rangverkündigung, Freitag den 13. Dezember 2024

Im Al Lido ab 11.30 Apéro, 12.00 Mittagessen. Kosten Fr. 15. Pro Person.

Anmeldung erforderlich bis 6.Dezember 2024

an Rosemarie,  Tel 079 401 95 42

2025 Jahresjassbeginn:  10. Januar 2025

Der Ressortleiter

Heinz Fringeli

Veranstaltungen in der Weihnachtszeit

Der Monat Dezember hat immer viele schöne Momente für alle von uns bereit – sei es mit Konzerten – Lichtspielen und vielen geselligen Anlässen. Ich habe versucht, diese zu erfassen, aber es einfach unmöglich, alle auf Papier zu bringen 🙂, deshalb hier zwei Links – wo ihr „fast“ alles für „fast“alle Geschmacksrichtungen findet. Schaut rein und lasst euch inspirieren!

https://www.ascona-locarno.com/de/#main-content

https://www.bellinzonaevalli.ch/

Ich wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

Christine Lüscher

Konversationskreis Italienisch

Unser Neumitglied Manuela Ferrari, Übersetzerin und Sprachlehrerin, macht uns für den Tessiner Alltag fit. Auf der Basis B1/B2 wird sie unseren Wortschatz und unsere mündliche Ausdrucksfähigkeit erweitern. Wirksames und flexibles Einsetzen der italienischen Sprache im gesellschaftlichen Leben ist das Ziel. Teilnehmen können DCL-Mitglieder sowie Bewoh-nerinnen und Bewohner des Tertianum Lido, Locarno. Die Gruppengrösse beträgt minimal 4 und maximal 6 Teilnehmende. Ein Einstufungstest (freiwillig und nicht ausschliessend) kannst Du via folgenden Link vornehmen:
https://www.ausbildung-weiterbildung.ch/einstufungstest-italienisch-info.asp/

Weitere Informationen dazu findest Du hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Manuela Ferrari

Fit bleiben in der eigenen Stube dank Bea!

Liebe Aktive und Fitte und solche die es werden wollen

Bea Grütter bringt Euch ab dem 17. Oktober 2024 die Fitnesstunde wieder jeden Donnerstag per Internet in Eure gute Stube.

09.30 Eröffnung des Internetraums ZOOM und Begrüssung und fröhliches Plaudern unter den Teilnehmenden.

09.59 Alle schalten  Ton/Mikrofon aus, damit alle nur noch Bea hören.

10.00 Start Gymnastik

11.00 Ende Gymnastik

Bea bietet für alle ein attraktives Turnprogramm. Wer zum Beispiel keine Bodenübungen mag, kann sich mit einem Stuhl behelfen. Es gibt immer eine passende Lösung für Dich. Ergo können immer alle mitmachen – und Du bist sehr willkommen. Wenn Du zum Programm noch Fragen hast, darfst Du Bea auch anrufen: 079 607 06 01

Interessiert? Möchtest Du mitmachen? Toll, dann folge diesen 5 Schritten: 

  1. Du hast einen PC, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone Telefon mit Internetzugang.
  2. Die ZOOM App solltest Du einige Tage vor der ersten Fitnessstunde herunterladen und installieren und zwar für:
    Apple:        App-Store
    Microsoft:   Microsoft Store
    Android:     Google Play
    Im jeweiligen Store «Zoom» eintippen die App herunterladen und installieren.
  1. Nun startest Du das Meeting mit der Taste „New Meeting“
  2. Das erste Mal solltest Du Dich sicherheitshalber bereits um 09.30 einwählen: JOIN a MEETING / Code 9544717731
  3. Falls nun ein Passwort gefragt wird und du dieses nicht kennst, frage bei Bea nach.
  4. Nun wirst Du angefragt „Ton“ einschalten? Wähle nun „Computer Audio“ und Du bist drin!

Wenn Du den Ton/Mikrofon eingeschaltet hast und sprichst, hören alle anderen Teilnehmer ausschliesslich Dich. Ergo müssen während der Turnstunde alle Teilnehmer den  Ton/Mikrofon  ausschalten, damit dann alle auch nur Bea hören.

Keine Angst, falls Du beim ersten Mal Schwierigkeiten mit dem Einwählen hast. Alle anderen Teilnehmer haben es auch geschafft. Manchmal braucht es etwas Geduld und einen zweiten Versuch. Vielleicht hast Du Kinder, Enkel oder Nachbarn, die Dir helfen.

Wenn Du es nicht schaffst, verzweifle nicht. Philipp Spielhofer unterstützt Dich via Telefonsupport und hilft Dir allfällige Hindernisse zu überwinden. Telefon 076 474 93 37.

Und nun freuen wir uns, Dich im ZOOM-Fitten zu begrüsse!

Liebe Grüsse

Sekretär von Bea und Philipp

René

Adventsfeier – Sonntag, 15. Dezember 2024

Liebe Clubmitglieder,

bevor wir im Kreise unseren Lieben die lichtdurchflutenden Festtage feiern und wohlgelaunt ins Neue Jahr starten, trifft sich die DCL-Familie traditionell zu einer gemütlichen Adventsfeier. Eine schöne Gelegenheit, um das zurückliegende Jahr zu reflektieren, angeregte Gespräche zu führen und auf das kommende Jahr zu blicken, aber auch die besinnlichen Momente der vorweihnachtlichen Zeit zu geniessen.

Möchtest du teilnehmen, dann findest du alle notwendigen Informationen und das Anmeldeformular hier.

Anmeldeschluss: 8. Dezember 2024

Liebe Grüsse

Helene Rüegsegger

Büchermarkt – Donnerstag 16. Januar 2025

Liebe DCL Mitglieder,

Der nächste Bücher-Markt findet am Donnerstag, 16. Januar 2025 in der Residenza “Al Lido”, Via della Posta 44, Locarno, im Ristorante “La Farfalla”, von 15.30 bis 18.00 Uhr statt.

Der Anlass ist kostenlos (ausser dem Kaffee). Ohne Anmeldung.

Weitere Informationen findest du hier.

Liebe Grüsse

Roswitha Hechler

Operette Gräfin Mariza – Theater Arth – Sonntag, 16. März 2025

Liebe DCL – Operettenfreundinnen, liebe DCL – Operettenfreunde, Wir freuen uns, euch auch dieses Jahr zum Besuch im Theater Arth zur Operette “Gräfin Mariza” einladen zu können. Wir verbringen zusammen einen geselligen, musikali-schen und fröhlichen Tag, der in Erinnerung bleiben wird. Genaueres zur Operette könnt ihr unter https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%A4fin_Mariza finden.

Alle weiteren Informationen dazu findest Du hier.

Anmeldung bis 08.02.25 via e-Mail an kultur@dclocarno.ch oder per Post an Christine Lüscher, Via la Paré 5A, 6616 Losone.

Liebe Grüsse

Christine Lüscher, Leiterin Ressort Kultur

Lesung mit Norbert Wollschläger – 23. April 2025 / 17.30 – Casa Ciseri 

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

Wir machen euch auf eine spannende Lesung mit Norbert Wollschläger zum Roman „Wetterleuchten“ am 23. April 2025 / 17.30 – in der Casa Ciseri (Piazetta hinter der Kirche) in Ronco sopra Ascona aufmerksam.

Wetterleuchten ist ein spannender Roman, der in den 1930er Jahren hier im Tessin, insbesondere in Brissago spielt.

https://www.la-rondine.ch/veranstaltungen/

Weitere Informationen findest du auch hier.

Liebe Grüsse

René Siegrist 

Selbstbestimmt bis ans Lebensende – Samstag, 5. April 2025

Liebe Clubmitglieder,

Liebe Clubmitglieder, wir von der Kulturgruppe möchten euch ganz herzlich zu einem Vortrag von Herrn Ernesto Streit, Verantwortlicher von Exit Ticino einladen. Er erklärt uns die rechtlichen und ethischen Grundlagen, die Begleitung eines Menschen, der sich für den Freitod entschieden hat.

Alle Informationen zu dieser Veranstaltung findest du hier.

Anmeldeschluss: 31. März 2025

Liebe Grüsse

Christine Lüscher, Präsidentin

Alter Weisser Mann – 25. April 2025

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

wir freuen uns, wiederum gemeinsam mit euch einen gemütlichen, fröhlichen Filmnachmittag zu geniessen.

Frage für einen Freund: Ab wann ist man ein alter weisser Mann? Wenn die Haare auf dem Kopf weniger und am Rücken mehr werden? Wenn Rassismus- oder Feminismus-Debatten an einem vorbeigehen und man Mansplaining für eine Sportart hält? Oder wenn einen niemand mehr versteht? Als mittelalter weisser Mann ist man von diesem allseits gefürchteten Zustand natürlich meilen-weit entfernt – redet man selbst sich zumindest ein. Aber Altersfragen lassen sich heute ohne-hin nicht mehr mit der Anzahl von Lebensjahren beantworten. Nein, alte weisse Männer sind selbstverständlich die anderen: diejenigen, die den Anschluss verpasst haben, die weder poli-tisch korrekt noch woke sind und nicht einmal richtig gendern können. Männer wie Heinz Hell-mich also.

Möchtest du dabei sein, dann findest du alle Informationen hier.

Anmeldeschluss: 21. April 2025

Allen eine spannende Woche wünscht

Christine Lüscher, Präsidentin

Wanderung Strada alta vom Mo. 7. Oktober – Änderung

Liebe Wanderinnen und Wanderer,

Unsere letzte Etappe der Strada alta vom Montag 7. Oktober 2024 erfährt eine kleine Änderung:
 
  • Treffpunkt:              ist wie im Programm um 08:15 Stazione Locarno
  • Wanderstrecke:      Von Calonico bis Sobrio
  • Wanderzeit:           3 1/2 Std. 469 m Aufstieg, 309 m Abstieg, 9.2 Km 
  • Rückfahrt:             ab Sobrio ab 16:47; Ankunft in Locarno 18:27
  • Anmeldung:   (für Reservation und Gruppenbillett) per Email oder Tel. An Karl Lüdi bis spätestens 2. Oktober 2024
Die Wirtin in Sobrio öffnet trotz Wirte-Sonntag ihre Gaststube für unsere Gruppe!
Der Abstieg nach Pollegio mit 1000 m Höhendifferenz lassen wir sein, er ist zu gefährlich!
 
Ich freue mich auf eure Anmeldungen und grüsse alle herzlich.
Karl Lüdi, Ressortleiter Wandern

Teatro sociale Como – ANDREA CHÈNIER – 17. November 2024

Liebe DCL – Opernfreundinnen, liebe DCL – Opernfreunde,

Wir freuen uns, Euch zum Besuch im Teatro Sociale in Como zur Oper “Andrea Chénier ” einladen zu können, eine Oper, die nicht so bekannt ist.

Im Mittelpunkt dieses packenden Revolutionsdramas steht die historische Figur des jungen Dichters Andrea Chénier, der nur drei Tage vor der Hinrichtung Robespierres 1794 unter der Guillotine fiel. Zu Beginn ein glühender Verfechter der revolutionären Ideale, gerät Chénier im Laufe der Handlung durch seine Liebe zur verfolgten Aristokratin Maddalena di Coigny in den Verdacht der neuen Machthaber. Die Mischung aus menschlicher Tragödie und politischem Historienkrimi mit tödlichem Ausgang wurde zu Umberto Giordanos grösstem Erfolg. Virtuos fängt der italienische Verist die Atmosphäre der französischen Revolution durch auskomponiertes Stimmengewirr oder das Zitieren von Hymnen wie der Marseillaise und der Carmagnole ein.

Möchtest du dabei sein? Dann findest du alle Informationen und das Anmeldeformular hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

Italienisch für unseren Alltag

Liebe DCL Mitglieder,

Unser Neumitglied Manuela Ferrari, Übersetzerin und Sprachlehrerin, macht uns für den Tessiner Alltag fit. Auf der Bais A1/A2 wird sie unseren Wortschatz erweitern. Teilnehmen können DCL-Mitglieder sowie Bewohnerinnen und Bewohner des Tertianum Lido, Locarno. Die Gruppengrösse beträgt minimal 4 und maximal 10 Teilnehmende. Der Kurs ist – grossen Dank an Manuela bereits im Voraus – gratis. Wir beginnen mit einer dreimonatigen Pilotphase. Ein Eistufungstest (freiwillig) kannst Du via folgenden Link vornehmen:
https://www.hueber.de/einfach-digital/einstufungstests?sprache=it&sprache_1=da

Bist du interessiert, dann findest du alle weiteren Informationen hier.

Liebe Grüsse

Manuela Ferrari

 

 

 

Gemeinsam musizieren

Ein neues Kulturangebot im DCL

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

wie wäre es, gemeinsam zu musizieren? Hast du Interesse und Freude, zusammen mit andern dein Instrument zu spielen und ein Repertoire einzuüben? Dann melde dich bis zum 06.10.24 mit der Angabe des Instruments bei Jolanda Frei.

Alles weitere dazu findest du hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

60 Jahre DCL – Ein Gedicht!

Liebe DCL Mitglieder,

zum 60 Jahre DCL Jubiläum hat unser Ressortleiter Singen Jean-Pierre von Arx ein Gedicht verfasst, welches ihr nachstehend in aller Ruhe nachlesen könnt.

Herzlichen Dank Jean-Pierre

60 Jahre Deutschschweizer-Club Locarno

Einen Club wie den DCL
findet man nicht so schnell!
Er besteht schon seit 60 Jahren
und hier kann man sehr vieles erfahren:
Zum Beispiel Boccia oder Minigolf spielen,
Jassen, ohne dem Gegner in die Karten zu schielen!
Und – wo man singt, da lass‘ dich nieder,

unser Chor singt die schönsten Lieder!
Das Wandern ist auch des DCL Lust,
dabei schmilzt auch der allerletzte Frust!
Und sehr beliebt sind ebenso
Sonntagstreff und Monatsstamm im Svizzero!
Auch unsere Gymnastik im schönen Park
finden alle immer wieder stark!
Eine Gymnastik-Zoom als Winterprogramm
erhält uns weiterhin fit und stramm!
Und sogar das Nordic Walking
ist nun auch noch unserDing!
Der DCL beschränkt sich nicht auf Körper-Aktivität nur;
er pflegt auch immer wieder die Nähe zur Kultur:

Leserkreise, Filmvorführungen sind ein breitesSpektrum-
für alle ein echtes Kultur-Magnum!
Aber auch Besuch von Operette- oder Oper-Aufführung
bringt uns näher mit Musik in Berührung.
Einen Ueberblick über all‘ diese Tätigkeitem
gibt die DCL-Website zu allen Zeiten!
Vorstand und Ressortleiter sind unsere wichtigsten Protagonisten,
dank ihnen können wir ein abwechslungsreiches Dasein fristen!
Zum exclusiven 60 Jahre-Jubiläumsfeste
gaben wieder alle nur das Beste!
Wir hoffen, dass diese Super-Institution
weitere 60 Jahre bleibt, in wahrer Ausgleichs-Funktion!

Locarno, im August 2024
Don Gian Piero

LUST AUF KONZERTE – AUSSTELLUNGEN UND EVENTS

Kunst und Kultur

Liebe DCL-Freundinnen und – Freunde,
der Sommer neigt sich langsam dem Ende entgegen und im Herbst finden wieder unzählige Veranstaltungen statt, sei es im Tessin, im nahen Italien oder in der Deutschschweiz.
Vielleicht gibt es das eine oder andere das euch interessiert und im Gespräch mit andern ergibt sich, wer weiss, auch eine kleine Gruppe, die so gemeinsam einen Event besuchen könnte.
Wir vom Ressort Kultur wünschen euch viel Spass und eine gute Zeit!

Zur Sammlung der  Konzerte, Ausstellungen und Events gehts hier.

Herzlichst Christine Lüscher, Leitung Ressort Kultur

Wanderprogramm – Information für Montag 19.08.24 und Montag 26.08.2024Wanderprogramm –

Liebe Wanderinnen und Wanderer

Aufgrund der vergangenen Wetterereignisse im Misox und anderer Schwierigkeiten erfahren die Wanderungen der beiden
oben aufgeführten Daten eine Änderung! 
Die Temperaturen im Lukmaniergebiet sind am Montag 19. August bei ca. 12° – 14°, bitte an Ausrüstung denken!
Der 3. Teil der Strada alta ist die bis jetzt schönste Etappe!
 
Montag 19.08.2024
 
Alpe Casaccia – Lukmanier Hospiz – Alpe Casaccia leichte Rundwanderung
 
Treffpunkt : 09:30 Uhr Parkplatz Coop Tenero, Fahrt mit PW nach Alpe Casaccia MFB Fr. 8.00
Wanderzeit: 2 1/2  Std. Auf guten Wegen mit 270 m Auf- und Abstieg, 6.9 km
Verpflegung: aus dem Rucksack oder im Rest. auf dem Lukmanier (fakultativ)
 
Organisation: Philipp Spielhofer Tel.: 076 474 9337

 
Montag 26.08.2024
 
Strada alta 3. Etappe:  Osco – Rossura – Tengia – Calonico mittlere Wanderung
 
Treffpunkt: 09:15 Uhr Stazione Locarno, Fahrt mit Treno Gottardo ab 09:33 nach Faido, Bus nach Osco
Wanderzeit: 3 1/4 Std. Auf schönen Wanderwegen mit 375 m Aufstieg und 570 m Abstieg, 9.0 km
Verpflegung: aus dem Rucksack
Rückfahrt: Calonico ab mit Bus 17:02, Lavorgo ab mit Treno Gottardo 17:27, Locarno an:18:27
Anmeldung: für Gruppenbillett und Reservation unter Angabe von Voll/Halbtax oder GA per Email
oder Telefon an Karl Lüdi bis 21. August 2024
Besonderes: Zum Startbeginn serviert uns Luciana in Osco einen Kaffee mit Gipfeli! Bei der Ankunft in
Calonico macht unser Freund Bernhard den kleinen Dorfladen (Glacé, Bier etc.) für uns auf 
und stellt Tische und Bänke auf den Dorfplatz! Übrigens am Dorfplatz hat es zwei Brunnen!
 
Organisation:  Karl Lüdi  Tel.: 079 407 4667
 
Herzliche Grüsse
Karl Lüdi,  Ressortleiter Wandern

Ersatzwanderung für den 22. Juli 2024

Liebe DCL Wanderfreunde,

Aufgrund der Unwetter im Tessin und den damit verbundenen Hindernisssen wird die für den 22. Juli 2024 vorgesehene Wanderung

Sonlerto – Foroglio – Fontana – Bignasco

durch die wegen schlechtem Wetter abgesagte Wanderung vom 6. Mai 2024 „Themenweg Acqua Ripensata“ ersetzt.

Die Details dazu findest du hier.

Allen eine gute Zeit

Leitung Ressort Wandern Karl Lüdi

LUST AUF THEATER – KONZERT – MUSEEN

Kunst und Kultur

Liebe DCL Freunde und Freundinnen,

jedes Jahr im Frühling beginnen wir aus der Winterstarre zu erwachen und freuen uns, ausser Haus an den verschiedensten Veranstaltungen teilnehmen zu können.

Nachstehend haben wir euch einige Links zusammengestellt und freuen uns, sollte euch das eine oder andere interessieren.

Einen herzlichen Gruss vom Ressort Kultur und eine gute Zeit wünschen wir euch!

P.S. Sollte ein Link sich nicht öffnen, bitte kopiert diesen und fügt ihn ein.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

Sommernachtstraum resonart Quartett – Samstag, 22. Juni 2024

Liebe DCL Freundinnen und DCL Freunde

in ganz langsamen Schritten kommt der Frühsommer – einmal warm und sonnig  – dann wieder kühl und regnerisch , wie heute! Das Wetter ist für uns alle das gleiche, machen wir das Beste daraus und geniessen unsere Zeit! In diesem Sinne möchten wir euch für die folgende Aktivität einladen:

  • zum  Konzert „Sommernachtstraum“ in der evangelischen Kirche! Anmeldunge Informationen für Tickets findest du hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

DCL Sommer-Universiade 2024 – Wahrheit – 18. Juli 2024

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde

Macht Dir nachdenken Spass? Bist Du bereit, mit «Mitstudenten» zu diskutieren und Deine eigenen Notizen anzufertigen? Dann wenden wir uns gemeinsam dem Thema Wahrheit zu. Wir alle haben eine Vorstellung was wahr ist und wir hören uns regelmässig die Wahrheiten unserer Freundinnen und Freunden an. Dabei stossen wir auf unterschiedlichste Theorien und Meinungen. Wie bringen wir all diese Denkgebilde auf einen Nenner?

Haben wir dein Interesse geweckt? Wenn ja findest du alles weitere sowie die Anmeldeinformationen hier.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt.

Liebe Grüsse

René Siegrist

Sommerfest – Donnerstag, 22. August 2024

Liebe Club-Mitglieder,

Traditionsgemäss feiern wir unser Sommerfest, dieses Jahr ein ganz
spezielles: unser Club wird 60! Um dies gebührend zu feiern, warten einige Überraschungen auf euch! Wir freuen uns mit euch anzustossen und gemeinsam fröhliche Stunden zu verbringen.

Alles weitere sowie die Anmeldeinformationen dazu findest Du hier.

Anmeldeschluss: 15. August 2024

Allen eine schöne Woche.

Helene Rüegsegger

Literatur im Lesekreis – 5. September 2024

Liebe DCL Mitglieder,

es wird nun lange dauern bis zu unserem nächsten Treffen am 5. September 2024 14:30 – 16:00.  Dann jedoch mit einem spannenden Buch von Susanne Abel – Stay away from Gretchen – eine unmögliche Liebe.


Die Einladung sowie die Anmeldeinformation findest du hier.

Anmeldeschluss ist der 27. August 2024


Toll, wenn du mitmachst.

Ich wünsche Euch allen einen tollen Sommer und freue mich, wenn wir uns bei einem anderen Anlass wiedersehen. Geniesst die Literatur und das Leben.

Herzliche Grüsse
Brigitta Siegrist, Organisatorin Literatur

 

 

Kulinarische Herbstfreuden – 12. September 2024

Liebe Clubmitglieder,

Der Herbst steht vor der Tür und den wollen wir kulinarisch geniessen!

Wo: Albergo Arancio – Ristorante da Capo – Via Colinetta 78, Ascona Bus 316 nach Brissago – Haltestelle Ascona Moscia

Wenn du dabei sein willst, findest du alle weiteren Informationen sowie die Anmeldung  hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Helene Rüegsegger

JUBILÄUMSREISE NACH UMBRIEN vom 23. – 27 September 2024

Liebe DCL Mitglieder,

Feste sind da, um zu feiern! Unser Verein wird dieses Jahr 60 Jahre alt und dies wollen wir ge-bührend feiern mit einer JUBILÄUMSREISE NACH UMBRIEN vom 23. – 27.September 2024. Wir fahren mit einem Fernreisebus mit Schlafsesseln, Klimaanlage, Toilette und Fussstützen von Locarno nach Umbrien – ins grüne Herz Italiens.

Alle weiteren Informationen zur Reise sowie das Anmeldeformular findest du hier. 

Detaillierte Informationen zum Reiseprogramm und den Tagesaktivitäten kannst du hier nachlesen.

Anmeldeschluss: 31. Mai 2024

Liebe Grüsse

Helene Rüegsegger

Castagnata – Donnerstag, 24. Oktober 2024

Liebe Clubmitglieder,

Traditionell wollen wir unsere Castagnata geniessen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Anlass mit guten Gesprächen und frisch gerösteten Kastanien!

Willst du dabei sein, dann geht es hier zur Anmeldung.

Anmeldeschluss ist der 17. Oktober 2024

Liebe Grüsse

Helene Rüegsegger

Fondue-Plausch DCL – Donnerstag, 7. November 2024

Liebe Clubmitglieder – Herbstzeit ist auch DCL – Fonduezeit!

Die farbenprächtige Vielfalt des Herbstes ist am Abklingen, die Tage werden kürzer und kühler, der Winter meldet sich zaghaft an. 

Grund genug, unseren traditionellen Fondue-Plausch in einem rustikalen, heimeligen Ambiente zu geniessen und gemeinsam einen geselligen Abend zu verbringen.

Willst du teilnehmen, dann geht es hier zur Anmeldung.

Anmeldeschlussist am 30. Oktober 2024.

Liebe Grüsse

Marco Schmid

Unterhaltungsfilm – Es ist zu deinem Besten – 8. November 2024

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

wir freuen uns, wiederum gemeinsam mit euch einen gemütlichen, fröhlichen Filmnachmittag zu geniessen!

Wirtschaftsanwalt Arthur (Heiner Lauterbach), Bauarbeiter Kalle (Jürgen Vogel) und Physiotherapeut Yus sind total verschieden, aber als Schwäger beste Kumpel. Als ihre Töchter sich in nicht genehme Männer verlieben, werden die Herren Väter aktiv, um das Schlimmste zu vermeiden. Denn ein linker Weltverbesserer, ein Aktfotograf und ein Verehrer mit Kontakten zur Drogenszene sind gar nicht nach dem Geschmack der drei ungleichen Väter. Heimlich schließen sie einen Pakt: Die ungeliebten Schwiegersöhne in spe müssen weg und dies mit allen Mitteln.

Diese deutsche Interpretation eines spanischen Publikumserfolgs unterhält schwungvoll und mit zündendem Witz. Der Film war ein grosser Publikumserfolg in Deutschland. Dauer: 87 Min.

Wenn du dabei sein willst, geht es  hier zur Anmeldung.

Anmeldeschluss: 1. November 2024

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Christine Lüscher, Leitung Ressort Kultur

Lesung mit Eveline Hasler – 30. November 2024

Liebe Klub-Freundinnen und Club-Freunde,

wir freuen uns, euch alle zur spannenden Lesung einzuladen!

Weitere Informationen sowie die Anmeldeinformationen dazu findest Du hier.

Anmeldeschluss: 23. November 2024

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Christine Lüscher, Leitung Ressort Kultur

Kreatives Gestalten im Advent – 2. Dezember 2024

Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

Wir laden diejenigen ein, die mit Fantasie und Freude am kreativen Arbeiten unter Anleitung des Neumitgliedes Christine Frischknecht fröhliche und aufgestellte Stunden verbringen möch-ten. Wie ihr den Fotos entnehmen könnt, basteln wir aus einfachen Tetrapaks verschiedener Grös-sen schöne Geschenkbeutel – Behälter für ganz verschiedene Utensilien – was immer dem ein-zelnen gefällt!

In jeder Gruppe können 10 Personen teilnehmen.

Weitere Informationen dazu findest Du hier.

Anmeldeschluss: 27. November 2024

Liebe Grüsse

Christine Lüscher, Leitung Ressort Kultur

Unwetter (Nubifràgio) Alta Vallemaggia 2024 – der DCL hilft!

Liebe DCL-Mitglieder

Am letzten Wochenende wurde unser Tessin vom Centovalli herkommend, über das Valle Onsernone und das obere Maggiatal bis nach Airolo von einem heftigen und zerstörenden Unwetter heimgesucht.

Die Auswirkungen sind katastrophal!

Vor allem im Alta Vallemaggia sind zwei wunderschöne Valli nicht mehr so, wie sie am letzten Samstagmittag (29.06.2024) waren. Die Natur hat ein Machtwort gesprochen.

Man spürt aber der Wille und die Kraft der Bewohner, die beiden hauptbetroffenen Täler (Bavona, Lavizzara) am Leben zu erhalten!

Der Vorstand des Deutschschweizer Club Locarno möchte dieses „Wiederaufbau-Projekt“ unterstützen und hat dem Fonds „Bavona e Lavizzara, ricostruiamo insieme” einen namhaften Betrag überwiesen.

Die Bankverbindungen zu diesem Fonds findest du hier.

 Losone, 05.07.2024 (Präsidium DCL)

 

SOPRA I TETTI DI LOCARNO ÜBER DEN DÄCHERN VON LOCARNO Sa 27.4. & So 28.4.2024

Liebe DCL Freundinnen und Freunde,

wieder dürfen wir euch interessante Kulturevents unterbreiten. Die Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden freut uns und so ergeben sich immer wieder Momente, die uns durch sie bereichern und neue Anregungen bringen.

  • Diese Wochenende – es ist ja schlechtes Wetter, finden vielleicht einige Zeit, den Film „unseres“ Filmfachmanns Peter Frei “ Über den Dächern von Locarno“ im Kino Rialto in Muralto anzusehen.

Näheres dazu findest du hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

Lesenswerte Informationen aus dem Web

  • Liebe DCL Mitglieder,

Im Internet gibt es viele interessante Informationen, die hilfreich sein können. Schwierig ist es dabei in der Flut von Informationen lesenswerte Seiten zu finden, welche für uns im Alltag hilfreich sein können oder einfach lesenswerte Inhalte haben. In diesem News Artikel sind einige Links zu Webseiten aufgeführt, welche euer Interesse wecken könnten. Zusammengestellt hat diese Links für uns alle unser DCL Mitglied Walter Armbruster.

Allgemeine Informationen

Aus- und Weiterbildung

Angebote

Über eure Reaktionen, ob weitere solche Tips in regelmässigen Abständen publiziert werden sollen, würde ich mich freuen.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Webmaster Fredy Münger

DCL Country Line Dance – RESTART für Anfänger

Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde, Albert Kalberer leitet(e) seit über 10 Jahren dieses Ressort. Er möchte nun als Leader der DCL-Tanzgruppe kürzertreten. Im Weiteren waren in letzter Zeit mehrere altersbedingte Rücktritte in unserer Line Dance-Gruppe zu verzeichnen. Diese Umstände sind die Voraussetzung für einen Neuanfang, oder wie wir Line Dancer sagen, RESTART für Anfänger. Line Dance, auch American Country Dance genannt, ist bekannt und beliebt.

Interessiert?

Dann findest du alle Informationen dazu hier.

Liebe Grüsse

Julia Aebi / Ressortleitung Line Dance Julia Aebi

 

Filmvorführung im Kino Otello in Ascona, 14. Mai 2024

Liebe DCL Mitglieder,

Liebe DCL Freundinnen und Freunde,

wieder dürfen wir euch interessante Kulturevents unterbreiten. Die Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden freut uns und so ergeben sich immer wieder Momente, die uns durch sie bereichern und neue Anregungen bringen.

  • Am 14. Mai findet  eine Filmvorführung im Kino Otello in Ascona statt.

Alle Details findet ihr hier!

Einen herzlichen Gruss vom Ressort Kultur und eine gute Zeit wünschen wir euch!

Christine Lüscher – Leitung Ressort Kultur 

Theater „total – fatal – global“ – Samstag, 25. Mai 2024

Liebe DCL Freundinnen und Freunde,

wieder dürfen wir euch interessante Kulturevents unterbreiten. Die Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden freut uns und so ergeben sich immer wieder Momente, die uns durch sie bereichern und neue Anregungen bringen.

  • Barbara Kaiser, die uns schon einige Male mit ihren Theatervorführungen erfreut hat, wird uns am Samstag, 25.Mai 2024 im Tertianum mit ihrem Stück  „total – fatal – global“ überraschen.

Alle Details findet ihr hier. Eine Anmeldung ist für diesen Anlass erforderlich.

Anmeldung:  Bis spätestens zum 20. Mai 2024

Einen herzlichen Gruss vom Ressort Kultur und eine gute Zeit wünschen wir euch! 

Christine Lüscher, Leitung Ressort Kultur 

Tagesausflug Bellagio Comersee – Donnerstag, 13.Juni 2024

Liebe DCL Freundinnen und DCL Freunde

Ein weiteres Highlight im DCL Jahresprogramm steht mit dem Tagesausflug nach Bellagio an. Dieser findet am 13.Juni 2024 statt. Da fahren wir nach Bellagio, einer der schönsten Orte am Comersee. Ein Bus fährt uns nach Menaggio und von dort mit dem Schiff nach Bellagio.  Also schnell anmelden!

Näheres dazu findest du hier.

Ich wünsche allen eine schöne Woche.

Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

Residenza Tertianum – Einladung zu internen Veranstaltungen

Liebe DCL Mitglieder,

Die Direktorin der Residenza Tertianum Lido, wo wir immer Gast sein dürfen, hat  uns auf zwei interne Veranstaltungen aufmerksam gemacht, die hoffentlich für einige von euch auf Interesse stossen:

  • Freitag 19. Januar um 15 Uhr:   Il raccontastorie    Andrea Jacot Descombes, geboren 1982 in Chiasso, in seiner Biografie heisst es: un po‘ raccontastorie, un po’antropologo, un po‘ musicista e un po‘ scrittore. Racconti leggende e musica in lingua italiana                                                                    
  • Montag 29. Januar um 14.30 Uhr: Conferenza /Vortrag     Prevenzione furti e truffe – Prävention von Diebstahl und Betrug Informazioni e consigli per la vostra sicurezza – Hinweise und Ratschläge für Ihre Sicherheit in Zusammenarbeit mit der Polizei

    Ich wünsche allen eine schöne Woche und würde mich freuen, euch an der Neujahrswanderung vom 15.Januar begrüssen zu können.

    Herzliche Grüsse

    Christine Lüscher Leitung Ressort Kultur 

    Der Präsident informiert

    Liebe DCL-Familie

    Rückblick 2023

    Das Club-Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Es bescherte uns schöne und spannende Momente des Zusammenseins. Sei es bei der sportlichen Tätigkeit oder bei den kulturellen und geselligen Anläs- sen. Das Jahr brachte uns auch Neuerungen, wie der kulturelle Filmkreis und das sportliche Nordic Walking oder auch Erneuerungen, wie der Tagesausflug ins benachbarte Piemont mit dem Besuch der Riseria Tenuta Colombara. Die diversen positive Rückmeldungen zeigen mir, dass das Vereinsjahr 2023 in jeder Hinsicht ein Erfolg war.

    Die Teamarbeit ist gut und zielführend; gerade die Umorganisationen im Ressorts Wandern (Frühjahr) oder im Ressort Boccia (Spätherbst) waren bemerkenswert. Herzlichen Dank an die „Sport-/Event- Manager“ und allen Beteiligten für die grossartige Arbeit.

    Es gab aber auch unnötigen administrativen Aufwand im Finanzbereich. Die Zahlungsmoral bei den Mitgliederbeiträgen war auch schon besser. Unsere Finanzchefin musste überdurchschnittlich viele Mahnungen versenden.

    Ausblick 2024

    Unser Club feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag: er wird 60 Jahre jung! Diverse Anlässe werden uns Gelegenheit geben, miteinander anzustossen und zu feiern. Es ist auch geplant, eine mehr- tägige Vereinsreise nach Umbrien durchzuführen. Die Ausschreibung erfolgt im Januar 2024. Alle Akti- vitäten im Jubiläumsjahr findet ihr im Jahresprogramm 2024, welches demnächst versandt wird. Ich wünsche bereits jetzt allen Mitgliederinnen und Mitglieder schöne Momente und viel Vergnügen bei unserem Clubleben.

    In eigener Sache

    Gerne erinnere ich wiederum an unsere Homepage (www.dclocano.ch). Hier findet ihr alles Wissens- werte über unseren Club und auch die Pinwand. Leider wird dieses Instrument viel zu wenig genutzt. Der Vorstand wird sich überlegen, ob dieses Angebot weiter Sinn macht. Das gleiche trifft auch auf die „Digitalisierung Anmeldeformulare“ zu. Ein Versuch im Herbst 2023 führte nicht zu weniger, sondern zu mehr administrativen Aufwand.

    Zwischendurch erhalte ich die Anregung, Anlässe auch mit Tessinerinnen und Tessiner zu organisieren. Damit könnte der Art. 2 unseren Statuten (die Zusammengehörigkeit der Deutschschweizer von Locarno und Umgebung unter sich und die Beziehung zur Tessiner Bevölkerung zu fördern) wirksam un- terstützt werden. Wir werden bei Gelegenheit auf diese Inputs zurückkommen. Unterdessen verweise ich sehr gerne auf die Associazione Ticinese Terza Età, kurz ATTE. Diese Organisation mit den span- nenden Angeboten ist eine sehr gute Möglichkeit, die Italianità zu geniessen.

    … und zuletzt

    Ich wünsche euch allen und euren Lieben schöne und friedliche Festtage!

    Buon Natale e un Anno Nuovo sano e felice!

    Marco Schmid

    Präsident Deutschschweizer Club Locarno

    Nordic Walking – Wöchentlich aktiv!

    Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde

    Am 28. Juni 2023 war unser erster Nordic-Walking-Tag. Wir sind eine illustre Gruppe, die mit Umsicht mit Aufwärmen startet und mit Dehnen den «Walk» beendet – also gesund und sportlich an die Sache geht und … dabei den Spass auch nicht vergisst. Interessiert? Mach mit, wir freuen uns auf Dich. Ab sofort findest Du uns jeden Mittwoch, 09.00 – auf dem Maggia-Damm bei der Fussgängerbrücke, Seite Locarno. Wer sich pünktlich am Startort einfindet, ist dabei!

    Weiter Informationen findest du hier.

    Liebe Grüsse

    Rosmarie Schiess Leiterin 

    Bücher – Markt, Donnerstag, 18. Januar 2024

    Liebe DCL Mitglieder,

    Der nächste Bücher-Markt findet am Donnerstag, 18. Januar 2024 in der Residenza “Al Lido”, Via della Posta 44, Locarno, im Ristorante “La Farfalla”, von 14.30 bis 17.00 Uhr statt.

    Der Anlass ist kostenlos (ausser dem Kaffee). Ohne Anmeldung.

    Weitere Informationen findest du hier.

    Liebe Grüsse

    Roswitha Hechler

    Lesung mit Dr. Michael van Ursouw – 3. Februar 2024

    Liebe Club-Kolleginnen und Club-Kollegen

    Wir freuen uns, Euch zu der spannenden Lesung mit Dr. Michael van Ursouw einzuladen.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular dazu findest Du hier.

    Anmeldeschluss ist der 23. Januar 2024.

    Allen eine gute Zeit.

    Organisatorin Literatur Brigitta Siegrist

    Spaghettata, 15. Februar 2024

    Liebe Club Mitglieder,

    Es ist Fasnachtszeit und der Winter neigt sich langsam dem Ende entgegen. Das ist wieder der Zeitpunkt für die traditionelle DCL-Spaghettata. Gastwirt Thomas und seine Crew freuen sich, uns diese köstliche italienische Pasta mit drei verschiedenen Sugo anzubieten.

    Wenn du dabei sein willst, findest du weitere Informationen und die Anmeldung hier.

    Anmeldeschluss ist der 11. Februar 2024.

    Ich wünsche allen eine schöne Woche.

    Helene Rüegsegger

    Literatur im Lesekreis – Donnerstag, 15. Februar 2024

    Liebe DCL Mitglieder,

    im nächsten Lesekreis diksutieren wir über den Roman „Das Herzenhören von Jan-Philipp Sendker.  Jan-Philipp Sendker, geboren in Hamburg, war viele Jahre Amerika- und Asienkorrespondent des Stern. Nach einem weiteren Amerika-Aufenthalt kehrte er nach Deutschland zurück. Er lebt mit seiner Familie in Potsdam. Seine Romane sind in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Mit weltweit über 3 Millionen verkauften Büchern ist er einer der aktuell erfolg-reichsten deutschsprachigen Autoren.
    Eine der großen Liebesgeschichten unserer Zeit, die schon Hunderttausende Leserinnen begeisterte und stetig neue Leser findet: Die Suche nach ihrem vermissten Vater führt Julia Win von New York nach Kalaw, einem malerischen, in den Bergen Burmas versteckten Dorf. Ein vierzig Jahre alter Liebesbrief ihres Vaters an eine unbekannte Frau hat sie an diesen magischen Ort geführt. Hier findet sie nicht nur einen Bruder, von dem sie nichts wusste, sondern stößt auch auf ein Familiengeheimnis, das ihr Le-ben für immer verändert. 

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular dazu findest Du hier.

    Anmeldeschluss ist der 7. Februar 2024

    Ich wünsche allen eine schöne Woche.

    Brigitta Siegrist, Organisatorin Literatur

    Einladung zur 60. ordentlichen Generalversammlung, 29. Februar 2024

    Liebes Club-Mitglied,

    Mit Freude laden wir Dich zur 60. Generalversammlung vom 29. Februar 2024 ein. Statutengemäss hast Du die Einladung und die Traktandenliste 30 Tage vor der Versammlung erhalten.

    Die Türöffnung erfolgt um 15:30 (Tischreservation ist nicht möglich); die Generalversammlung beginnt um 16:00.

    Anmeldung bis spätestens 15. Februar 2024 an praesident@dclocarno.ch

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Die Traktandenliste findest du hier.

    Liebe Grüsse

    Marco Schmid, Präsident

    Theater Arth – Operette Pariser Leben, Sonntag 10. März 2024

    Liebe DCL – Operettenfreundinnen, liebe DCL – Operettenfreunde,

    Wir freuen uns, euch zum Besuch im Theater Arth zur Operette “Pariser Leben” einladen zu können.

    Genaueres zur Operette könnt ihr unter https://de.wikipedia.org/wiki/Pariser_Leben finden.

    Anmeldung bis 31.01.2024 via e-Mail an kultur@dclocarno.ch oder per Post an Christine Lüscher, Via la Paré 5A, 6616 Losone

    Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt und sind verbindlich. Bei Annullierung ohne Ersatzteilnahme sind die Fixkosten von Fr. 100.00 pro Person für Bus und Oper zu bezahlen.

    Zu weiteren Informationen und dem Anmeldeformular geht es hier.

    Liebe Grüsse

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Koche dich gesund – 21. März 2024

    Liebe Clubmitglieder,

    Koche dich gesund -eine kurzweilige und lehrreiche Koch-Runde mit Radha Binder. Sie demonstriert anschaulich wie wir mit wenigen, aber den richtigen pflanzlichen Proteinquellen unsere «Küche» bereichern können. Auf einfache Weise können wir so unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden viel Gutes tun.

    Alle weiteren Informationen dazu sowie das Anmeldeformular findest Du hier.

    Anmeldeschluss: 14. März 2024

    Liebe Grüsse.

    Roswitha Hechler

    Literatur im Lesekreis – 18. April 2024 – 14:30 Uhr

    Unsere Seelen bei Nacht

    Haruf Kent,

    Roman Holt, eine Kleinstadt in Colorado. Eines Tages klingelt Addie, eine Witwe von 70 Jahren, bei ihrem Nachbarn Louis. Sie macht ihm einen ungewöhnlichen Vorschlag: ob er nicht ab und zu bei ihr übernachten möchte. Louis lässt sich darauf ein. Und so liegen sie Nacht für Nacht neben einander und erzählen sich ihre Leben. Doch ihre Beziehung sorgt für Aufsehen in dem Städtchen.
    Diogenes Verlag, 2018, 224 Seiten

    Möchtest du an dieser Buchbesprechung mit dabei sein findest du alle Informationen sowie die Anmeldung hier.

    Liebe Grüsse

    Bigi Siegrist, Organisatorin Literatur

    Die Unschärferelation der Liebe – 19.April 2024 – 14:30 Uhr

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

    wir freuen uns, wiederum gemeinsam mit euch einen gemütlichen, fröhlichen Filmnachmittag zu geniessen.

    Was wäre, wenn eine notorische Lügnerin sich in eine ehrliche Haut verliebt? Was, wenn in dieser ehrlichen Haut ein verkappter Intellektueller steckt, der sich im Leben stets mit weniger begnügte, als ihm zugestanden hätte? Und was, wenn beide ihre besten Jahre bereits hinter sich hätten? Dann kommt eine romantische Komödie wie „Die Unschärferelation der Liebe“ heraus, die bereits mit dem Alter ihrer Protagonisten punktet. Denn es ist erfrischend, einmal keine auf jung getrimmten Körper auf der Leinwand zu sehen, sondern Menschen wie du und ich, in denen die leise Hoffnung keimt, dass die besten Jahre erst noch vor ihnen liegen.

    Wenn du dabei sein möchtest, geht es hier zur Anmeldung.

    Ich wünsche allen eine schöne Woche.

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Einladung zum Filmkreis – ein neues Kulturangebot vom DCL

    Liebe DCL Mitglieder,

    wer möchte Filme gemeinsam erleben? Im kleinen Kreis werden engagierte Dokumentarfilme gezeigt, welche im Locarnese in den Kinos oft fehlen oder keine deutschen Untertitel anbieten.
    Nach den Vorführungen soll eine zwanglose Diskussion das Thema vertiefen.

    Haben wir dein Interesse geweckt ? Dann findest du weitere Informationen sowie die Anmeldung hier.

    Ich wünsche allen eine schöne Woche.

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Castagnata – Donnerstag 12. Oktober 2023

    Liebe Clubmitglieder,

    Traditionell wollen wir unsere Castagnata geniessen. Wir freuen uns auf den gemeinsa-men Anlass mit guten Gesprächen und frisch gerösteten Kastanien!

    Wie immer ist bei diesem Anlass eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung wird nicht bestätigt und ist ohne Gegenbericht definitiv; bei Abmeldungen nach dem 06.10.2023 oder Nichterscheinen wird der Preis verrechnet. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; es besteht eine Warteliste.

    Anmeldeschluss ist der 6. Oktober 2023 

    Zur Anmeldung geht es hier.

    Liebe Grüsse

    Helene Rüegsegger

    Ella & John – Donnerstag, 2. November 2023

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

    wir freuen uns, wiederum gemeinsam mit euch einen gemütlichen, fröhlichen Filmnachmittag zu geniessen!

    Ella und John sind schon seit fast 50 Jahren glücklich miteinander verheiratet. Doch lang-sam macht sich das Alter bemerkbar. Weil die beiden das Gefühl haben, dass ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt und sie einen Großteil ihrer Freizeit bei Ärzten verbringen müssen, machen Sie sich eines Tages mit ihrem alten Wohnmobil auf zu einem Roadtrip entlang der amerikanischen Ostküste bis nach Florida. Ihre Kinder halten das wegen des Gesund-heitszustandes ihrer Eltern für keine gute Idee. Dabei erleben sie tagsüber witzige und skurrile Situationen und blicken nachts auf ihre gemeinsame Vergangenheit zurück. Ich wünsche allen eine schöne Woche.

    Wer mit dabei sein will, findet alle Informationen  und das Anmeldeformular hier.

    Liebe Grüsse

    Christine Lüscher, Leitung Ressort Kultur 

    Fondue-Plausch – Donnerstag, 9. November 2023

    Liebe Clubmitglieder,

    Der Herbst steht vor der Tür, die Tage werden kürzer und die Natur wird uns wieder ihre farbenprächtige Vielfalt zeigen.

    Herbstzeit ist (auch) DCL – Fonduezeit!

    Traditionell möchten wir eins unserer Nationalgerichte“ gemeinsam geniessen und einen geselligen Abend verbringen.

    Wenn du dabei sein möchtest, findedest du weitere Informationen sowie die Anmeldung hier. 

    Anmeldeschluss:  31. Oktober 2023

    Allen eine gute Zeit wünscht

    Marco Schmid, Präsident

    Autorenlesung Eveline Hasler – 18. November 2023

    Liebe Club-Kolleginnen und Club-Kollegen,

    wir freuen uns, Euch zu der spannenden Lesung mit Eveline Hasler einzuladen.

    Eveline Hasler studierte Psychologie und Geschichte an der Universität Freiburg und in Paris. Anschliessend war sie an ihrem Wohnsitz St. Gallen u. a. als Sekundar-Lehrerin tätig. In den Sechziger- und Siebzigerjahren verfasste sie Kinder- und Jugendbücher, danach auch zu-nehmend Lyrik und erzählerische Werke für Erwachsene. Ihre Romane behandeln meist Stoffe aus der Schweizer Geschichte. Haslers Werke wurden vielfach ausgezeichnet. Ihre Bücher sind bisher in zwölf Sprachen übersetzt. Eveline Hasler lebt und schreibt seit über 30 Jahren in ihrer Wahlheimat Tessin.

    Wenn du dabei sein willst, findest du alle Informationen und das Anmeldeformular hier.

    Liebe Grüsse

    Brigitta Siegrist, Organisatorin Literatur

     

    Teatro Sociale Como – Don Carlo – Sonntag, 10 Dezember 2023

    Liebe DCL – Opernfreundinnen, liebe DCL – Opernfreunde,

    Wir freuen uns, Euch zum Besuch im Teatro Sociale in Como zur Oper “Don Carlo ” einladen zu können. Ein Opernkoloss: Don Carlo von Giuseppe Verdi in der vieraktigen Fassung und in einer neuen Inszenierung des jungen, preisgekrönten Regisseurs Andrea Bernard, der sein Debüt an der Ope-ra Lombardia gibt, nachdem er bereits wichtige Produktionen in Italien und im Ausland inszeniert hat. An der Spitze der Pomeriggi Musicali steht wieder Maestro Jacopo Brusa, der nach dem Erfolg von «Il trovatore» im Jahr 2021 mit einem weiteren wichtigen Verdi-Titel auf das Podium zurückkehrt.

    Wenn Du dabei sein möchtest, findest du alle Informationen sowie das Anmeldeformular hier.

    Wir wünschen euch einen schönen sonnigen Herbst und sicher werden wir uns bei andern Gelegenheiten bis im Dezember sehen.

    Herzlichst

    Für das Kulturteam Christine

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Literatur im Lesekreis – Donnerstag, 14. Dezember 2023

    Liebe DCL Mitglieder,

    wir laden euch zum nächsten Lesekreis am 14. Dezember 2023 (14:30 bis 16:00 Uhr) in der Residenza Tertianum Al Lido, Via della Posta 44, Locarno ein.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular dazu findest du hier.

    Anmeldeschluss: 6. Dezember 2023

    Brigitta Siegrist, DCL Lesekreis

    Adventsfeier, Sonntag, 17. Dezember 2023

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

    Draussen wird es kühler, drinnen wärmer bis feurig. Beim Gedanken an die bevorstehenden Wintermonate hilft nur eins: genussvolle Gerichte, die Seele und Körper wärmen. Der Duft von frischem Gebäck allein kann schon die Stimmung aufhellen und lassen das Gefühl von Gemütlichkeit aufkommen.

    Am 17. Dezember 2023 stehen die Türen im Tertianum Residenza Al Lido ab 14:30 Uhr wieder offen für unsere gemütliche Adventsfeier.

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular dazu findest Du hier.

    Du kannst dich neu auch durch das Ausfüllen und Absenden des nachstehenden Formulars direkt anmelden.

    Liebe Grüsse

    Helene Rüegsegger

    15 + 11 =

    Sasso San Gottardo – Mittwoch, 12 Juli 2023

    Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde

    Wir entdecken die Spuren unserer Väter. Das im 2. Weltkrieg gebaute Festungswerk war ein zentraler Teil unserer Landesverteidigung und prägte den Widerstandsgedanke unserer Eltern. Sasso San Gottardo ist eine Trutzburg, die bis heute in unseren Köpfen und Seelen nachhallt. Über den Mythos hinaus ist die Festung heutzutage ein modernes Museum, in dem es viel zu erkunden gibt. https://www.sasso-sangottardo.ch/ Die geführte Tour dauert rund 2 Stunden und ist etwa 2,6 Kilometer lang. Im inneren der Anlage kann die Temperatur bis auf 6° C sinken. Also: Warme Kleider und gute Schuhe anziehen.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.

    Anmeldeschluss: 06.07.2023

    Liebe Grüsse.

    Bigi Siegrist

    Sommerfest – Donnerstag 10. August 2023 – ab 17.00

    Liebe Club-Mitglieder,

    Traditionsgemäss feiern wir auch dieses Jahr unser Sommerfest! Wir freuen uns mit Dir anzustossen und gemeinsam fröhliche Stunden zu verbringen.

    Anmeldung: bis spätestens Montag, 31. Juli 2023 (Platzzahl beschränkt!)

    Das Anmeldeformuular findest du hier.

    Liebe Grüsse

    Helene Rüegsegger

    Mailand – Donnerstag, 14. September 2023

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

    Mit der Stadtführerin Claudia besuchen wir den eindrücklichen Dom von Mailand, machen einen Spaziergang durch die Fussgängerzone bis zum «Castello Sforzesco» mit seinen Höfen und seinen imposanten Gärten und wieder zurück geht es zur Piazza della Scala durch die Victor Emanuel Passage.

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular dazu findest du hier.

    Anmeldeschluss ist der 31. August 2023

    Allen eine schöne Woche.

    Gisela Klostermann

    Kulinarische Herbstfreuden – Donnerstag, 21. September 2023

    Liebe Clubmitglieder,

    Der Herbst steht vor der Tür und den wollen wir kulinarisch und kulturell geniessen!

    Für diesen Anlass ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung wird nicht bestätigt und ist ohne Gegenbericht definitiv; bei Abmeldungen nach dem 15.09.2023 oder Nichterscheinen wird der Preis verrechnet. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt; es besteht eine Warteliste. 

    Zur Anmeldung geht es  hier.

    Anmeldeschluss ist der 15. September 2023

    Liebe Grüsse

    Helene Rüegsegger

    Theater Altdorf – „Di chlyy Niderdorf-Operä“ – Sonntag, 1. Oktober 2023

    Liebe DCL Operettenfreundinnen und DCL Operettenfreunde,

    wer von euch kennt nicht „Di chlyy Niderdorf-Operä“ vom Hören sagen? Im Theater Altdorf erwacht die Zürcher Legende durch die Musikbühne Uri zu neuem Leben. Wollen wir den Anlass gemeinsam geniessen?

    Der Ticketverkauf beginnt am 1. Juni und diese finden reissenden Absatz! Also, wer mitkommen möchte muss sich so schnell wie möglich, bis zum 10.Juni, anmelden – ein Mail, ein Brief oder ein Telefonanruf genügen, um dabei zu sein.

    Wenn du dabei sein möchtest, geht es hier zur Anmeldung.

    Herzliche Grüsse

    Christine Lüscher

    Ressortleiterin Kultur

    Ricky Petrucciani – Donnerstag, 19. Oktober 2023 – 15.00

    Liebe DCL-Familie Wir haben die besondere Gelegenheit einen aussergewöhnlichen Spitzen-sportler kennen zu lernen. RRRRiiiicccckkkkyyyy PPPPeeeettttrrrruuuucccccccciiiiaaaannnniiii Ricky wird uns erzählen was ihn antreibt, wie er trainiert und was er noch alles tun muss um Erfolg zu haben. Wir sehen auch ein Filmportait und natürlich seine grössten Renn-Erfolge. Ricky war an der Olympiade in Tokyo 2020 über 400m im Halbfinale und an der Europameisterschaft gewann er letztes Jahr die Silbermedaille. Im Anschluss kann bei einem Apero weiter diskutiert werden.

    Weitere Informationen sowie die Anmeldung dazu findest Du hier.

    Anmeldeschluss ist der 12. Oktober 2023

    Ich freue mich auf reges Interesse.

    Peter Kissling Projekte

    Schnupperkurs Nordic Walking 28. Juni 2023

    Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

    Nordic Walking ist eine gesunde Sportart für jedes Alter und praktisch jeden Trainingsstand. Wäre dies auch etwas für Dich? Komm einfach zu unserem Schnupperkurs und probiere, ob Nordic Wal-king für Dich eine gute Sache wäre. Als zertifizierte Nordic Walking Kursleiterin und Wellness-Trainerin stehe ich Dir gerne zur Seite. Die 2 Stunden Schnupperkurs umfassen: Gesundheitliche Aspekte / Aufwärmübungen / Einführung in die Technik / lockeres Laufen in der Praxis / Dehnungsübungen und Entspannung. Bei genügendem Interesse wird eine wöchentlich aktive Nordic Walking Gruppe aufgebaut.

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular dazu findest Du hier.

    Anmeldeschluss ist der 24. Juni 2023.

    Ich freue mich über zahlreiche Anmeldungen.

    Liebe Grüsse

    Rosmarie Schiess

    Änderungen im Wanderprogramm ab 5. Juni 2023

    Liebe Wanderfreunde,

    Unser Wanderprogramm ab dem 5. Juni 2023 mussten wir kurzfristig umstellen. Aber keine Angst: Wanderungen fallen keine aus, da wir äusserst aktive Club-Mitglieder haben, die in die Bresche springen. Nebst Renata, Sonja und Christine konnten wir mit Pierino, Hanspeter und Philipp neue Wanderleiter finden:  Weitere Informationen und das aktuelle Programm dazu findest Du hier.

    Liebe Grüsse

    René Siegrist

    Konzerte – Ausstellungen – Feste – sportliche Ausflüge

    Liebe Clubfreunde und Clubfreundinnen,

    der Frühling steht vor der Tür, es wird wärmer und sicher freut ihr euch alle wieder vermehrt etwas zu unternehmen.  Auch für die Regentage, die wir ja dringend brauchen, sind die Ausstellungen eine schöne Abwechslung.

    Ich habe euch anbei ein „Samelsurium“ 😁 von Ideen der nächsten 3 Monate zusammengestellt und wünsche euch von Herzen eine gute Zeit.

    Christine
    DCL Deutschschweizer Club Locarno
    Christine Lüscher – Ressortleiterin Kultur

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

     Tagesausflug „Riseria La Tenuta Colombara“ – Do. 18. Mai 2023 – es hat wieder freie Plätze

     

    Liebe Clubmitglieder 

    Nach einer längeren Pause geht der DCL endlich wieder mal auf Reise. Ein bequemer Bus (Rossi Viaggi SA Gordola-Riazzino) bringt uns nach Italien. 

    Wir besuchen eine klassische Riseria in der Region Vercelli (Piemont). 

    In der Tenuta Colombara wird der Riso Acquerello (Carnaroli) angebaut, verarbeitet und verpackt (https://www.acquerello.it/tenuta/). 

    In der Nähe werden wir uns mit einem reichhaltigen, typischen italienischen Mittagessen verwöhnen. Natürlich wird dabei der Reis kulinarisch eine zentrale Rolle einnehmen! 

    Möchtest du dabei sein, dann geht es hier zur Anmeldung.

    Anmeldeschluss: 01.05.2023

    Liebe Grüsse.

    Helene Rüeggsegger

    Wettbewerb Sonnenuhren 2022 / 2023

    Hat Ruth Kämmerle alle Sonnenuhren des Tessins gefunden? Welche Sonnenuhren hat sie übersehen? Mit dem Sonnenuhren-Wettbewerb waren die Sonnenuhren gesucht, welche noch nicht in der Sammlung von Ruth enthalten sind. Alle DCL-Mitglieder waren aufgerufen,  die noch fehlenden Sonnenuhren zu suchen und zu fotografieren.  Damit  konnte das Werk von Ruth noch ergänzt und vervollständigt werden! Gesucht waren Sonnenuhren, die im Buch von Ruth Kämmerle noch nicht aufgeführt waren.

    Insgesamt wurden von unseren Mitgliedern drei Sonnenuhren gefunden, welche in Ruths Werk noch nicht enthalten sind. Du findest diese Sonnenuhren hier.

    Von total drei gültig eingereichten Sonnenuhren konnten folgende Gewinner*innen ermittelt werden:

    Verena König – von Verena entdeckte Sonnenuhr Via Cheventino 14, 6576 Gerra

    Brigitte Porret – von Brigitte entdeckte Sonnenuhr Via dei Paoli 25, 6648 Minusio

    Hans Schwarz – von Hans entdeckte Sonnenuhr Via alle Piazze, 6582 Pianezzo

    Wir gratulieren allen Gewinner*innen herzlich.

    René Siegrist

    Filmnachmittag, 13. April 2023 – Die goldenen Jahre – Achtung: Vorführung an einen andern Ort verschoben!

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

    wir freuen uns, gemeinsam mit euch einen gemütlichen, fröhlichen Filmnachmittag zu geniessen!

    Das schweizerische Ehepaar Alice und Peter Waldvogel, seit 42 Jahren verheiratet, entdeckt nach dem 65. Geburtstag des Mannes und seiner Pensionierung, dass sein Bedürfnis nach «Ausschlafen» im krassen Widerspruch zum Tatendrang seiner Frau steht. Als sie sich auch während einer Mittelmeer-Kreuzfahrt auf der Costa Smeralda kaum näherkommen, kehrt Alice von einem Landausflug kurzentschlossen nicht wieder aufs Schiff zurück. Nachdem sie herausfindet, dass ihre beste Freundin Magali, die beim Wandern völlig überraschend verstirbt, eine langjährige Affäre in Frankreich hatte, beginnt auch sie über ihre Bedürfnisse nachzudenken.

    Donnerstag, 13. April 2023, 14.30 Uhr

    Achtung neuer Veranstaltungsort: Locarno,Scuolamedia1,ViaDr.GiovanniVaresi30

    Die Wegbeschreibung findest du hier.

    Kosten: CHF 15.- Mitglieder und CHF 20.- Nichtmitglieder mit Apéro

    Zur Anmeldung bis spätestens 10.April 2023 geht es hier – es wird keine Bestätigung verschickt

    Ich wünsche allen eine schöne Woche.

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Liebst Du um Schönheit – Sonntag, 30.April 2023 um 18.00 Uhr – Kursaal Lugano

    Liebe DCL Freundinnen und Freunde,

    für alle diejenigen die Ballet lieben möchten wir auf den nachstehenden Event aufmerksam machen.

    Liebst du um Schönheit – swiss offspring ballet

    Sonntag, 30.April 2023 um 18.00 Uhr im Kursaal Locarno

    Die beiden Choreographen Enrico Musmeci und Franz Brodmann erkunden das Thema Schönheit mit ihrer eigenen Tanzsprache und ihrem eigenen Stil. Freuen Sie sich auf einen Tanzabend voller Emotionen und Schönheit.  Choreographie: Enrico Musmeci + Franz Brodmann

    http://www.kursaal-locarno.ch/eventi/swiss-offspring-ballett.html

    Liebe Grüsse  Christine Lüscher

    Maibummel, Montag 1. Mai 2023

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,

    Auch dieses Jahr führen wir wieder den berühmten und beliebten Maibummel durch. Wir durchwandern das romantische Calanca-Tal von Selma bis zur Fischzucht in Augio. Hier erwarten uns frische Forellen als leckeres Mittagsmahl. Damit alle ihren gewünschten Fisch erhalten, ist eine Vorbestellung erforderlich. Bratwurst / Cervelat ist ebenfalls erhältlich.

    Zur Anmeldung mit allen Informationen geht es hier.

    Liebe Grüsse

    René Siegrist

    Stadtspaziergang Lugano – Donnerstag, 4. Mai 2023 14:30 – 16:30 Uhr

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden 

    mit dem Stadtführer Bernhard Graf besuchen wir am Seeufer von Lugano geschichtsträchtige Orte, wo schweizerische, italienische und selbst internationalen Ereignisse stattfanden. Das Denkmal für Wilhelm Tell von Vincenzo Vela ist der Ausgangspunkt für unseren Spaziergang.

    Wenn du dabei sein möchtest, geht es hier zur Anmeldung.

    Liebe Grüsse

    Gisela Klostermann

    Ornithologische Excursion in die Bolle di Magadino – Do 11. Mai 2023

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

    Was uns die Vögel zwitschern, das wird uns Roberto Lardelli anlässlich einer Führung genau erklären. Als Ornithologe kennt er sein Völkchen bestens und er wird unsere Ohren für das Zwitschern und Trällern der verschiedenen Vogelarten öffnen.

    Wenn du dabei sein möchtest, findest du weitere Informationen und das Anmeldeformular hier.

    Über viele Teilnehmer*innen freut sich

    Roswitha Hechler

     

    öffentliche Proben „Orchestro della Svizzera Italiana“

    Liebe DCL Mitglieder,

    gerne mache ich euch eine schöne Gelegenheit, klassische Musik im Lac in Lugano zu geniessen, bekannt.

    Die Proben sind öffentlich. Alle Probentermine bis Ende März 2023 findest du hier.

    Die Daten ausdrucken kannst du hier.

    Einen lieben Gruss

    Christine Lüscher

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Theater Uri in Altdorf – Sonntag 5. Feburar 2023 um 17. 00 Uhr

    Liebe DCL – Theaterfreundinnen, liebe DCL – Theaterfreunde,

    Eine Altdorfer Theatergruppe hat sich vorgenommen, Gotthelfs „Anne Bäbi Jowäger“ zu inszenieren. Doch die Proben des Dorftheaters im Säli des Restaurants Ochsen verlaufen nicht ohne Komplikationen: private Krisen, Probleme bei der Rollenverteilung, Zukunftsängste, Generationskonflikte und Sprachschwierigkeiten belasten die Arbeit der Liebhaberbühne. Die gotthelfsche Theaterrealität widerspricht dem dörflichen Alltag der Spieler und führt zu seltsam komischen und heiteren Situationen.

    Wer hätte Lust gemeinsam dieses Theaterstück zu erleben? https://www.theater-uri.ch/

    Weitere Informationen sowie die Anmeldeinformation findest du hier.  

    Anmeldeschluss 25. Januar 2023

    Herzlichen Gruss

    Peter Kissling

    Klimts Kuss – Dienstag, 7. Februar 2023

    Liebe DCL Mitglieder,

    Eine 360_Grad Erlebnisreise durch das Leben und die Werke des österreichischen Jugendstilpioniers. Neben seinen Frauenportröts, weiblich Allegorien und Landschaftsmalereien erlangte Gustav Klimt unter anderem mit „Der Kuss“ internationale Bekanntheit. Erleben Sie Klimts Geschichte dank der innovativen, immersiven Inszenierung wie nie zuvor.

    Weitere Informationen sowie die Anmeldung findest du hier.

    Mit herzlichem Gruss

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Spaghettata – Donnerstag, 9. Februar 2023

    Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,

    Wir freuen uns wiederum unsere beliebte Spaghettata durchführen zu können. Ein gutes Omen fürs 2023. Wirt Thomas und seine Belegschaft freuen sich für uns Gastgeber zu sein. 3 feine Sau-cenvarianten werden angeboten und es hat solange jemand noch Hunger verspürt. Also – sofort anmelden für einen gemütlichen Abend unter Club-FreundInnen. 

    Die Informationen zur  Anmeldung findest du hier.

    Liebe Grüsse

    Helene Rüegsegger

     

    Lesekreis 15. Februar 2023

    Liebe Literaturinteressierte,

    Wir besprechen am Mittwoch 15. Februar 2023 in der Residenza Tertianum Al Lido, Via della Posta 44, Locarno folgendes Buch; Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus. Dauer 14:30 bis 16:30. Toll, wenn du auch mit dabei bist.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.

    Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

    Herzliche Grüsse
    Gisela & Brigitta

    Ausstellung Fondazione Matasci – Donnerstag, 9. März 2023

    Liebe Club-Kolleginnen und Club-Kollegen,

    Die fünfzigjährige leidenschaftliche Tätigkeit von Mario Matasci für die Kunst hat eine Sammlung entstehen lassen, für die eine geeignete Bleibe namens Il Deposito in Cugnasco-Gerra gefunden wurde. Im Mai 2010 wurde die Fondazione Matasci per l’Arte gegründet mit dem Ziel, die Kunstwerke der Matasci-Sammlung zu bewahren, zu betreuen und dem Publikum zugänglich zu machen. Herr Matasci führt uns durch seine Ausstellung und teilt mit uns seine Passion für Kunst, fern von der Hektik des Alltags. Am Ende der Führung können wir bei einem Apertif zusammen mit Herrn Mastasci unsere Eindrücke und Gedanken austauschen.

    Willst du dabei sein, dann geht es hier zur Anmeldung.

    Ich wünsche allen eine schöne Woche.

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    59. Generalversammlung 23. März 2023

    Liebes Club-Mitglied

    Mit Freude laden wir Dich zur Generalversammlung vom 23. März 2023 ein. Statutengemäss hast du die Einladung und die Traktandenliste 30 Tage vor der Versammlung erhalten.

    Die Türöffnung erfolgt um 15.30, die Generalversammlung beginnt um 16.00.

    Anmeldung bis spätestens 15. März 2023 an praesident@dclocarno.ch

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Die Traktandenliste findest du hier.

     

    Operettenbesuch POLENBLUT in Arth – Sonntag, 26. März 2023

    Liebe DCL Opperettenfreundinnen, liebe DCL Operettenfreunde,

    Wir freuen uns, euch zum Besuch im Theater Arth zur Operette “Polenblut” einladen zu können.

    Genaueres zur Operette könnt ihr unter https://de.wikipedia.org/wiki/Polenblut finden.

    Anmeldung bis 22.02.2023 via e-Mail an kultur@dclocarno.ch oder per Post an

    Christine Lüscher, Via la Paré 5A, 6616 Losone

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.

     Liebe Grüsse

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Boccia Weihnachtspause

    Liebe Boccianer/Innen

    Auch dieses Jahr gibt es eine Bocciaspiel-Pause:

    Gruppe Castione:    Pause vom Dienstag den 27.12. 2022 bis 9. Januar 2023; Ab Dienstag, den 10. Januar 2023 spielen wir  wieder ab 11.00 Uhr
    Gruppe Brissago:    spielt weiter wie gewohnt und orientiert sich via Whats App
    Gruppe Losone 1:   Pause ab sofort:  spielt erst wieder ab Mittwoch den 11. Januar 2023

    Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
    wünscht Euch von Herzen

    Remo Perucchi
    Leiter Boccia

    Presepi Vira 2022-2023

    Liebe DCL Mitglieder,

    In Vira Gambarogno gibt es wiederum die „berühmten“ Weihnachtskrippen zu bewundern. Das Dorf erscheint in weihnachtlicher Stimmung. Ein lohnenswerter Besuch der viel Vorfreude auf Weihnachten bereitet.

    Weitere Informationen findest du hier.

     Liebe Grüsse

    René Siegrist

    Neues aus der Kulturecke: Events im Dezember-Januar

    Liebe Clubkolleginnen- und Kollegen,

    ich  habe euch  einige Ideen von den vielen Aktivitäten und Veranstaltungen, die in den nächsten 2 Monaten stattfinden zusammengefasst. Es gibt viele Anlässe: Konzerte, Gastronomie, Theater und natürlich sind auch einige Events dabei, die uns Vorfreude zur Weihnachtszeit bringen.

    Alle Informationen könnt ihr unter diesem Link finden.

    Allen wünsche ich von Herzen eine gute Zeit!

    Christine

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    DCL Jassen – Mitteilung

    Liebe DCL Mitglieder,

    am Freitag den 18. November 2022 fällt der Jass-Nachmittag aus, das Restaurant ist besetzt.

    am Freitag den 16. Dezember ist das Abschlussessen mit Rangverkündigung vom Jassclub 2022. Um 12.00 Uhr im Restaurant des Tertianum Residenza Al Lido.

    Das Mittagessen wir aus der Jasskasse bezahlt, für jedes DCL-Mitglied gratis,

    Getränke gehen zu Lasten jedes Einzelnen.

    Bitte anmelden bis spätestens 12. Dezember wer beim Abschlussessen dabei ist. Heinz Fringeli Natel 079 401 95 42

    Am 23. und  30. Dezember 2022 ist kein Jassen, Weihnachtsferien

    2023 Jassbeginn Freitag den 6. Januar 2023 wie immer pünktlich von 14.00 —17.00 Uhr im Restaurant des Tertianum Residenza Al Lido, Via della Posta 44, 6600 Locarno.

    Rosemarie und Heinz Fringeli wünschen allen schöne, gemütliche Festtage, gute Gesundheit und einen guten Rutsch ins 2023.

    Filmnachmittag – 12. Januar 2023

    Liebe DCL Mitglieder,

    Die Schwarze Spinne, ein Film von Mark Rissi, zeigen wir am 12. Januar 2023 um 15.00 im Tertianum Lido

    Mark Rissi hat die Gotthelf-Novelle in den 80er Jahren neu interpretiert. Eine nachdenkliche Geschichte mit zeitlosen Aspekten. Mark wird uns durch den Nachmittag begleiten und über die Hintergründe dieses Films informieren. Alles sehr spannend. Anmeldungen an kultur@dclocarno.ch oder via Post mit dem Anmeldetalon hier. Wer mehr über das Wirken von Mark Rissi erfahren möchte, dem empfehlen wir den folgenden YouTube-Film: https://www.filmo.ch/Edition/featurettes.html#gallery-1

    Ich wünsche allen eine schöne Woche.

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Fitten auch während den Wintermonaten über Zoom

    Liebe Bewegungsmenschen,

    Je älter wir werden, desto wichtiger ist der Erhalt unserer Bewegungsfähigkeit. Wie schnell bereitet uns zum Beispiel das tägliche Anziehen der Socken Mühe. Einmal verlorene Bewegungsmöglichkeiten können nur schwer wieder zurückgewonnen werden. Ergo ist es sinnvoller vorzubeugen. Deshalb fitten wir während der Wintermonate wieder jeden Donnerstag ab dem 13. Oktober 2020 mit unserer Gymnastik-Expertin Bea Grütter – bequem von zuhause aus. Neu entfallen die Übungen am Boden mehrheitlich. Dafür wird vermehrt ein Stuhl als Hilfsmittel eingesetzt. So können alle mitmachen, auch solche für die Bodenübungen ein Hindernis darstellen.

    Wie geht das?

    Das Kommunikationsprogramm ZOOM machts möglich. Wer in den vergangenen Jahren mitgemacht hat, weiss wie es funktioniert. Für Neu-Interessierte: Mit dem Programm ZOOM seid Ihr via PC, Laptop, Tablet oder gar auch Natel mit dabei.

    Via Google (oder Eurem Browser) könnt Ihr das Programm ZOOM herunterladen und so auf Eurem PC / Laptop installieren. Bei Tablet oder Natel geht Ihr in den App-Store und findet das Programm dort. Bitte installiert dieses Programm bereits im Vorfeld, damit es dann bei der Gym-Stunde richtig funktioniert. Wenn es nicht im ersten Anlauf rund läuft, nutzt Eure Kontakte. Vielleicht kann Euch eine Freundin, ein Partner, Kinder oder Enkel dabei unterstützen. Wenn das Programm auf Eurem Gerät läuft, kommt Ihr mit den folgenden Schritten in den ZOOM-Raum von Bea:

    USER:                    beatrice.gruetter@bluewin.ch

    PASWORT:          kann bei Beatrice angefragt werden

    Wenn Du dann im Konto von Bea angemeldet bist, musst du das Meeting mit der Taste «New Meeting» starten. Die anderen Teilnehmer können sich dann wie beim Turnen von Bea normal mit ZOOM anmelden:

    1. Zum Zeitpunkt der «Konferenz», ZOOM starten und anwählen     JOIN a MEETING
    2. Diesen Code eingeben:                                                                                  9544717731
    3. Passwort wird angefragt, Passwort eingeben:                                      1
    4. Es kommt noch eine Frage wegen Ton einschalten, hier folgendes anwählen – Computer Audio
    5. Und der Teilnehmer ist verbunden

    Wichtig dabei ist, dass Ihr auf Eurem Gerät die Funktionen Video und Ton / Mikrofon aktiviert. Diese Befehlstasten sind bei jedem Gerät etwas anders angelegt, befinden sich aber zumeist am Bildschirmrand: unten, oben, links oder rechts. Wenn die Gymstunde beginnt, müsst Ihr unbedingt die Funktion Ton / Mikrofon wieder ausschalten. Sonst stört Ihr mit Euren Hintergrundgeräuschen die Turnstunde.

    So läuft die Stunde ab!

    Der ZOOM-Raum wird um 09.30 geöffnet und Ihr könnt Euch bei Bea anmelden. Üblicherweise wird dann noch etwas geschwatzt, getrascht und gelacht. Ihr könnt aber auch noch einen Kaffe trinken oder die Zeitung lesen. Wichtig ist, dass sich nicht alle um 2 Minuten vor 10.00 versuchen einzuloggen – sonst entsteht bei Bea ein Stau und Ihr könnt mit der Stunde nicht rechtzeitig beginnen.

    Und nun – Bea freut sich über jedes bekannte und neue Gesicht. Also – bis am Donnerstag ab 09.30

    Liebe Grüsse

    René

    Neuigkeiten aus der Kulturecke

    Liebe Clubkolleginnen und Clubkollegen,

    nachstehend findet ihr eine Information über eine Ausstellung im Castello Sasso Corbaro des Schweizermalers Max Läubli.

    Im Castello Sasso Corbaro, vom 2. September bis 6. November 2022, deckt die Ausstellung “La Vita” mehr als ein halbes Jahrhundert des Werkes des Malers Max Läubli (Herisau 1932 – 2018 Claro). Die Retrospektive bietet einen umfassenden Einblick in die Gemälde, Skulpturen und Schriften des Künstlers, der sich 1959 in Claro niederliess
    und für sein künstlerisches und soziales Engagement sowie für die Bewahrung des kulturellen Erbes der Gemeinde zum Ehrenbürger ernannt wurde.

    Wir haben euch vor einiger Zeit unsere „Pinwand“ vorgestellt, die uns in ein neues Zeitalter der Information führen soll. Schaut doch ab und zu mal rein, ob es dort Neuigkeiten gibt. Soeben ist ein neues Inserat aufgeschaltet worden. 😁 Es ist auch ganz einfach selber ein kleines Inserat aufzugeben – Beschreibung findet ihr unter dem Link Pinwand.
     
    Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende und eine schöne Herbstwoche!
     
    Herzliche Grüsse
    Christine Lüscher
    Leiterin Ressort Kultur

    Autorenlesung Blanca Imboden – 15. Oktober 2022

    Liebe DCL Mitglieder,

    wir laden euch zur Autorenlesung mit Blanca Imboden ein. Blanca Imboden wird jedoch nicht so viel lesen, da sie liebend gerne auch aus dem Nähkästen plaudert und Anekdoten aus dem Schriftstellerinnen-Leben erzählt.

    Wir werden sicher einen unterhaltsamen und spannenden Nachmittag mit Blanca Imboden erleben.

    Weitere Informationen sowie die Anmeldung findest du hier.

    Anmeldeschluss: 1. Oktober 2022

    Die Teekanne und Ophelias Schattentheather – 20. Oktober 2022

    Liebe DCL Mitglieder,

    Die Schauspielerin Barbara Kaiser setzt diese märchenhaften und lebensnahen Erzählungen in Szene.

    Eine Teekanne und eine betagte Souffleuse erzählen ihre Lebensgeschichten. Sie erzählen von Freuden, Niederlagen und Wünschen. Eines Tages stehen beide vor der Entscheidung, einem neuen Lebensruf, der Abschied von Vertrautem bedeutet, zu folgen. Sie nehmen diese Herausforderung an und erleben, dass jedem Neubeginn ein unvorhergesehener Zauber innewohnt.

    Möchtest du dabei sein, zur Anmeldung gehts zur hier.

    Einladung des Deutsche Club Tessin

    Liebe DCL Musikfreundinnen- und freunde,

    der Deutsche Club Tessin lädt uns DCL Mitglieder ganz herzlich zu zwei von ihnen organisierten musikalischen Events ein, die beide hier bei uns, in Ascona und Locarno stattfinden:

     Freitag 21.10.22  um 18.00 Uhr

    Klassisches Herbstkonzert in der evangelischen Kirche in Ascona mit anschliessendem Apéro

    Die Einladung sowie die Anmeldeinformationen findest Du hier.

     Dienstag 08.11.22  um 17 Uhr – Event ist abgesagt

    Kurzvortrag und Musikevent zu Tina Turner mit anschliessendem Apéro im Hotel Belvedere in Locarno.

    Ich möchte Euch in diesem Zusammenhang noch daran erinnern, dass die Anmeldefrist für die Oper in Como am 23.Oktober abläuft. Es sind noch wenige Plätze frei. Wer mitkommen möchte, bitte ich, sich sofort anzumelden.

     Ich wünsche allen eine sonnige Herbstwoche.

    Herzliche Grüsse

    Christine Lüscher – Ressortleiterin Kultur

     

    Lesekreis 27. Oktober 2022

    Liebe DCL Mitglieder,

    Was wohl in einem Buch so alles drin steckt? Welche sinnigen Botschaften sind hinter dem Buchtext verborgen? Wer ist der Autor? Welche Geschichten schrieben sein Leben?

    Wir sind eine Gruppe Leseratten und wollen diesen und anderen Fragen nachgehen. Diesmal befassen wir uns mit dem Buch Neujahr“ von Juli Zeh

    Ort, Zeit und das Anmeldeformular findest du hier.

    Anmeldeschluss: 15. Oktober 2022

    Filmnachmittag – 3. November 2022

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

    Das Schweizerpaar Daniela Widmer (28) und David Och (31) wird am 1. Juli 2011 auf ihrer Weltreise durch die Seidenstrasse in Pakistan entführt. Kriminelle Menschenhändler nehmen sie auf einer kurzen Strecke ohne Polizeieskorte gefangen und verkaufen die beiden an die Taliban. Sie verbringen 299 Tage in Geiselhaft.

    Der Film „Und Morgen seid ihr tot“ zeigt in einer äusserst spannenden Art ihre Lebensverhältnisse als Geiseln, ihre Beziehungen zu den Geiselnehmern wie zu anderen Geiseln. Letztlich ist alles Geschäft und es wird für die beiden zuerst die Freilassung von Taliban-Kämpfern gefordert, später eine Lösegeldsumme von 5 Millionen Franken.

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es hier.

    Anmeldeschluss: 27. Oktober 2022

    Fondue-Plausch – Donnerstag, 10. November 2022

    Liebe Clubmitglieder,

    Die Tage werden kürzer und der Herbst zeigt uns die bunte Vielfalt der Natur. 

    Herbstzeit ist (auch) Fonduezeit! 

    Vor der besinnlichen Adventszeit möchten wir eins unserer „Nationalgerichte“ traditionell gemeinsam geniessen und einen geselligen Abend verbringen. 

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest Du hier.

    Liebe Grüsse

    Marco Schmid, Vizepräsident

    Drei Tessiner Kurzgeschichten – 26. November 2022

    Liebe Club-Kolleginnen und Club-Kollegen,

    Martin Steiner ist Schriftsteller und Journalist aus Zürich und wirkt als feuilletonistischer Mitarbeiter bei der NZZ und der Tessiner Zeitung. Er nahm an internationalen Poesie-Festivals in Deutschland, Österreich, Ungarn und Belgien teil. Zum Tessin pflegt er eine liebevoll kritische Beziehung. Seine zweite Heimat mit offenen Augen und wachen Sinnen kennen zu lernen ist ihm Vergnügen und Aufgabe zugleich.

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.

    Filmnachmittag – 1. Dezember 2022

     

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden 

    Wer erinnert sich nicht an den grandiosen Volksschauspieler Heinrich Gretler. Im folgenden Film aus dem Jahre 1966 will es als Grossvater dem Tod ein Schnäppchen schlagen. 

    De Tod uf em ÖPFELBAUM

     Plötzlich mit der Aufgabe betraut, für seinen Enkel die frisch verstorbenen Eltern zu ersetzen, will er den sich anbahnenden Tod nicht akzeptieren. Mit einem Trick gelingt es ihm, den Tod auf dem Apfelbaum gefangen zu halten – bis er ihn selber demütig herunterbittet. 

    Mehr dazu und das Anmeldeformular findest du hier.


    Anmeldeschluss:
    24. November 2022

    Teatro sociale Como – La Traviata – 11. Dezember 2022

    Liebe DCL – Opernfreundinnen, liebe DCL – Opernfreunde,

    Wir freuen uns, Euch zum Besuch im Teatro Sociale in Como zur Oper “La Traviata ” einladen zu können.

    Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt und sind verbindlich. Bei Annullierung ohne Ersatzteilnahme sind die Fixkosten von Fr. 100.00 pro Person für Bus und Oper zu bezahlen.

    Detailierte Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.

    Anmeldeschluss: 23. Oktober 2022

    Lesekreis 15. Dezember 2022

    Liebe Literaturinteressierte,

    Wir besprechen am 15. Dezember in der Residenza Tertianum Al Lido, Via della Posta 44, Locarno ein spannendes Buch; Zwei alte Frauen von Velma Wallis. Dauer 14:30 bis 16:30. Toll, wenn du auch mit dabei bist.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.

    Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

    Herzliche Grüsse
    Gisela & Brigitta

    Adventsfeier – Sonntag, 18. Dezember 2022

    Liebe Clubmitglieder,

    Bevor wir uns mit Freude und Tatendrang dem neuen Jahr zuwenden, gilt es das alte Jahr besinnlich abzuschliessen. Der Advent bietet Raum und Zeit über das Vergangene nachzudenken, offene Baustellen zu schliessen und mit Respekt und Demut auf unsere Mitmenschen zuzugehen. In unserer Gemeinschaft gestärkt, starten wir dann später alle miteinander fulminant in ein frohes 2023. 

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest Du hier.

    Liebe Grüsse

    Helene Ruegsegger

    30. Dezember 2022 – Monatsstamm

    Liebe DCL Mitglieder,

    am 30. Dezember ist der letzte Monatsstamm im 2022. Warum nicht die Gelegenheit nutzen vor dem Jahreswechsel sich mit anderen Clubmitgliedern über im 2022  im Deutschschweizer-Club  Erlebtes und andere spannende Themen auszutauschen.

    Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen und wünsche allen eine schöne Adventszeit.

    Leitung Ressort Monatsstamm Bea Grütter

    Castagnata – 6. Okt. 2022

    Liebe DCL Mitglieder,

    Wir können wieder die traditionelle Castagnata geniessen. Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden mit guten Gesprächen und frisch gerösteten Kastanien. Bitte beachtet, dass der Anlass dieses Jahr neu im Grotto Raffaele, Vicolo Canaa 21, 6616 Losone durchgeführt wird.

    Weitere Informationen sowie die Anmeldung findest du hier.

    Anmeldeschluss: 27. September 2022

    Tertianum Residenza Al Lido – Herbstfest – 2. Oktober 2022

    Liebe DCL Mitglieder,

    das Tertianum Residenza Al Lido organisiert ein Herbstfest, zu welchem auch alle DCL Mitgliederherzlich willkommen sind. Diverse Aktivitäten werden geboten und jedes interessierte DCL Mitglied kann sich selbständig dafür anmelden.

    Weitere Informationen findest du hier.

    Das Dorf Intragna – 29. September 2022

    Liebe Club-Kolleginnen und Club-Kollegen,

    Herr Stefan Früh, Lokalhistoriker und Turmwart führt seit Jahren durch das Dorf Intragna und gibt spannende und eindrückliche Antworten zur Geschichte und Entwicklung dieses Dorfes. Wir besuchen das Dorfmuseum und steigen auf den höchsten Kirchenturm des Tessins.

    Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier.

    Anmeldeschluss: 17. September 2022

    Leiterin Kultur Christine Lüscher

    Vortrag über nachhaltige Ernährung – 27. September 2022

    Liebe DCL Mitglieder,

    der Vortrag übernachhaltige Ernährung wird durch das Tertianum Residenza Al Lido angeboten. Auch alle DCL Mitglieder sind zu diesem Vortrag herzlich willkommen.

    Die richtige Ernährung beugt nicht nur Krankheiten vor, sondern hält auch gesund und sorgt für körperliches und geistiges Wohlbefinden in jedem Alter. 

    Alle Informationen dazu findest du hier.

    Kulinarische Herbstfreuden – 15. Sept. 2022

    Liebe DCL Mitglieder,

    Wiederum lassen wir uns kulinarisch  am 15. September 2022 im AL GROTT Cafe, Val Resa, Brione s.Minusio (ca. 20-30 Min. ab Locarno) verwöhnen. Die Platzzahl ist an diesem Anlass beschränkt. Daher ist für diesen Anlass ist eine Anmeldung erforderlich.  Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Anmeldungseingang berücksichtigt. Weitere Informationen sowie die Anmeldung dazu findest Du hier.

    Anmeldeschluss: 6. September 2022

    DCL Sommerfest 2022 Fotobuch

    Liebe DCL Mitglieder,

    Hein Fringeli hat vom diesjährigen Sommerfest wiederum ein Fotobuch erstellt, welches ab sofort bestellt werden kann. Das Buch in der A4 Formatgrösse umfasst 52 Seiten und enthält über 100 Bilder zum gelungenen Fest. Der Preis pro Buch beläuft sich auf Fr. 25.00 plus einem Zuschlag von Fr. 2.00 für den Postversand. Bestellt werden kann bis zum 5. September 2022.

    Die Bestellinformationen findest du hier.

    Events und Ausstellungen

    Liebe Clubmitglieder,

    ich habe für Euch wieder viele verschiedene Aktivitäten und interessante Veranstaltungen aus dem vielfältigen Programm des Kantons herausgepickt und hoffe, ihr findet dies oder das, was Euch zusagt.

    Viel Spass!

    Meine Auswahl findest du hier.

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Sonnenuhren im Kanton Tessin

    Liebe Club-Mitglieder

    Ruth Kämmerle hat fast alle Sonnenuhren im Kanton Tessin gesucht und gefunden. Die genaue Geschichte, wie es dazu kam, lest Ihr auf unserer Webseite unter www.dclocarno.ch/sonnenuhren. Zudem ist das Werk von Ruth ebenfalls auf unserer Webseite einzusehen.

    Wir starten nun einen Wettbewerb der besonderen Sorte:

    Der Sonnenuhren-Wettbewerb 2022

    Hat Ruth Kämmerle alle Sonnenuhren des Tessins gefunden? Welche Sonnenuhren hat sie übersehen? Wir rufen alle DCL-Mitglieder auf, die noch fehlenden Sonnenuhren zu suchen und zu fotografieren. Das Bild der gefundenen Sonnenuhr wird mit dem Namen des Einsenders in die Sammlung eingefügt. So kann das Werk von Ruth laufend ergänzt und vervollständigt werden!

    Der Wettbewerb findet unter folgenden Bedingungen statt:

    • Teilnahmeberechtigt sind ausschliesslich Club-Mitglieder
    • Die gefundene Sonnenuhr darf nicht schon im Werk von Ruth enthalten sein (siehe unsere Webseite unter Kultur).
    • Pro Fotograf / Fotografin dürfen mehrere Sonnenuhren eingereicht werden.
    • Die Sonnenuhr wird mit der Handy-Kamera fotografiert und via WhatsApp oder SMS an 079 447 54 46, oder via Mail an projekte@dclocarno.ch geschickt.
    • Folgende Angaben sind mitzusenden: Vorname und Name des Einsenders sowie Ort und Strasse und eventuell Hausnummer des Standortes der Sonnenuhr.
    • Der Wettbewerb dauert bis und mit 31. Dezember 2022.

    Alle aktiven Fotografinnen und Fotografen nehmen an einer Verlosung teil. Anlässlich der nächsten Generalversammlung werden drei Gewinnerinnen oder Gewinner mittels Los ermittelt. Es warten attraktive Preise auf Euch:

    1. Preis: Ein Geschenkkorb.
    2. Preis: 2 Flaschen Tessiner Rotwein.
    3. Preis: 1 Flasche Nocino

    Jetzt geht’s los! Sucht die letzten Sonnenuhren im Tessin!

    Herzlichen Gruss

    René

    Der ultimative DCL-Marktplatz: Die Pinnwand

    Liebe Club-Freundinnen und liebe Clubfreunde
     
    Hier beginnt ein neues Zeitalter der Information unter uns DCL-Mitgliedern. Auf unserer Webseite kannst Du ab sofort Kleininserate wie bei Coop oder Migros aufgeben. Tauche jetzt in die neue Welt unserer Vernetzung ein. Wenn Du unsere Webseite www.dclocarno.ch öffnest, siehst Du ein neues Menü „Pinwand“. Lies alle Texte genau durch, damit Du von diesem Service optimal profitieren kannst.
     
    Pinwand / Einführung
    Hier wird die Pinwand und ihre möglichen Dimensionen erklärt. Nebst unseren Beispielen ist noch viel mehr denkbar. Deinen Bedürfnissen und Deinen Fantasien sind fast keine Grenzen gesetzt.
     
    Pinwand / Aktuelle Inserate
    Die ersten 15 Inserate sind schon mal aufgeschaltet. Schau rein – vielleicht ist bereits ein Dich interessierendes Angebot vorhanden. Da der Inseratenteil nur unseren Club-Mitgliedern zugänglich ist, musst Du ein Passwort eingeben. Es ist dasselbe Passwort wie bei unserer Fotoseite „Unser Clubleben“: 
     
    Inserat Aufgeben
    Hier erfährst Du wie Du ein Inserat aufgeben kannst.
     
    Alles klar? Wenn Du Fragen hast, wende Dich bitte an 
    oder 079 447 54 46
     
    Und nun gehts los! Erforsche die Pinwand auf unserer Webseite und nutze diese tollen Möglichkeiten für Dich!
    Liebe Grüsse
    René 

    Boccia Ferrara Reise

    Liebe Boccianer/Innen

    Unsere Fotographen Kurt Wenger, René Siegrist sowie Heinz Fringeli und DCL-Webmaster Fredy Münger haben eine tolle Arbeit geleistet. Mit viel Mühe und Liebe gestalteten Sie für uns unsere Ferrara-Reise 2022 mit erlebnisvollen Eindrücken in der DCL-Fotogalerie. 

    Meinen herzlichsten Dank an Kurt, René,Heinz und Fredy.

    Ab sofort sind viele Foto’s unserer Ferrara-Reise 2022 im DCL-Web zu besichtigen. Dies unter Unser Clubleben / Boccia,  

    Wenn jemand ein Bild in höherer Auflösung haben möchte, kann man es unter der Referenz :
    (zb: DSC05573.jpg,  steht im Titel des Internetbrowsers beim Anklicken des Bildes)  bei Kurt Wenger oder Fredy Münger anfordern, und kostet nix.

    Zudem: Heinz Fringeli würde gerne ein Fotobuch von der Ferrara-Reise und einigen Boccia-Events 2022 erstellen.
    Diejenigen die gerne ein solches Fotoalbum bestellen möchten, bitte ich sich direkt mit Heinz Fringeli in Verbindung zu setzen. Tel.079 401 95 42
    Heinz, vielen Dank für Deinen Einsatz .

    Herzliche Grüsse

    Remo Perucchi

    Umfrage Kultur- und Naturreisen – Rückmeldetermin verlängert bis 12. Juni 2022

    Der DCL mit seinem Ressort Kultur hat viele Ideen und Angebote, welche rege genutzt werden.

    Periodisch werden auch Besuche von kulturellen Veranstaltungen oder Besichtigungen angeboten, z.B. der Besuch der Oper in Como oder der Tagesausflug zur Villa Taranto in Verbania.

    Der Vorstand möchte prüfen, ob der Wunsch für eine Erweiterung des Angebotes „Ausflüge“ in der DCL-Familie vorhanden ist. Das könnten evtl. auch mehrtägige Reisen sein.

    Der Vorstand bittet euch, uns das allfällige Interesse im Sinne einer „Bedürfnisabkl.rung“ zu signalisieren.

    Zum Fragebogen und weiteren Informationen geht es hier.

    Ideen aus der Kulturecke

    Liebe DCL Mitglieder,

    Barbara Kaiser, die einige im November letzten Jahres bei einer Theatervorstellung eines Märchens für Erwachsene bereits kennengelernt haben,  macht am Samstag 11.Juni 2022 um 17 Uhr erneut eine Inszenierung „In Memoriam“ in Minusio zum Thema „POETEN begegnen in fitkivem Raum ihren MÜTTERN„. Weitere Informationen dazu findest Du hier.

    Im Theater LAC in Lugano wird für die Liebhaber von Musicals  “ Notre Dame de Paris“ aufgeführt. Näheres dazu findest du hier.

    Ich wünsche allen eine schöne Woche.

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Besondere Ausstellung zum Maler Claude Monet

    Liebe DCL Mitglieder,

    in Zürich findet eine besondere Ausstellung zum Maler Claude Monet statt. Wer hätte Lust, einen Ausflug mit dem Zug nach Zürich zu machen und gemeinsam die Bilder des Malers zu erleben? Schaut euch einmal auf der Webseite https://monets-immersive-garden.ch/de/claude-monet/ um.

    „Das erste Mal in der Schweiz: «Monet’s Immersive Garden» ist eine 360-Grad-Erlebnisreise durch die Geschichte und die Werke eines der grössten Künstler des vergangenen Jahrhunderts. Dank der immersiven Inszenierung tauchen die Besuchenden in die Welt von Claude Monet ein.                    40 Projektoren erzeugen in Verbindung mit Musik eine berauschende Farbwelt und lassen die Gemälde auf noch nie zuvor gesehene Weise lebendig und spürbar werden. Für die Betrachtenden verwandelt sich Illusion in Realität und lässt das Publikum mitten in Monets Garten treten.“

    Die Einladung findet ihr hier. Ich habe 20 Tickets reserviert und muss bis zum 5. Mai die Reservation bestätigen, ansonsten verfallen diese.

    Ich hoffe einige von euch fühlen sich angesprochen und freue mich auch eure Einschreibung.

    Einen herzlichen Gruss und bis bald.

    Christine

    Orgel- und klassische Konzerte

    Liebe DCL Mitglieder,

    die Kultur lebt wieder auf im Tessin. Es gibt unzählige verschiedene Events für viele Interessen, sei es Theater, Filme, Konzert und vieles mehr. Von zwei Mitgliedern bin ich auf diese beiden Konzertevents aufmerksam gemacht worden und möchte diese an alle weitergeben.

    Das eine sind Orgelkonzerte, die in Locarno, Brione und Solduno stattfinden (www.aolorgani.com), das andere sind drei klassische Konzerte in der Kirche Santa Maria della Misericordia im Collegio Papio in Ascona. (www.klang.ch)

    Das Programm 2022 findest du hier.

    Wer mehr Informationen möchte, kann diese in den jeweiligen Homepages lesen.

    Agorà Ascona ( https://www.agoraascona.ch/agenda/events-auf-deutsch/) hat in ihrem Programm zwei interessante Vorträge mit Fragestunde, beide zum Thema der Gesundheit : „Der Rücken, unsere Schwachstelle“ am 14.05.22 und „Leistungsfähig sein im Alter“ am 09.07.22. Die Vorträge finden jeweils in der Casa Epper, Via Albarelle 14, in Ascona statt.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und eine guten Start in die neue Woche.

    Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher

    Einladung zum Film „La fin da la val“ 7.7.22

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

    Wir möchten Euch herzlich zu einem speziellen einmaligen Filmnachmittag an den Ort des Geschehens, in das höchstgelegene Kino des Tessins, in Cimalmotto einladen. Peter Frei und einige Protagonisten werden vor Ort sein, ein Nachmittag in einem wunderschönen Tal des Tessins. Am Ende der Filmvorführung könnt ihr mit den Beteiligten bei einem Aperitif die Eindrücke vertiefen. (max. 25 Teilnehmer)

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.

    Tessiner Sonnenuhren

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

    Unser Club-Mitglied Ruth Kämmerle hat über 400 Sonnenuhren im Kanton Tessin fotografiert. Gerade in der oft genannten Sonnenstube der Schweiz kommen Sonnenuhren einer besonderen Bedeutung zu. So schuf Ruth ein einmaliges kulturelles Dokument.

    Unser Grafik-Spezialist Heinz Fringeli hat mit enormem zeitlichem Aufwand alle Bilder von Ruth Kämmerle digitalisiert und ein Ringbuch zusammengestellt.

    Interessiert? Du kannst dieses einmalige Buch zum Selbstkostenpreis erwerben. Überweise pro Buch CHF 33.- an unsere Club-Kasse. Danach geht das Buch in Druck und Du erhältst Dein Exemplar / Deine Exempare per Post zugestellt.

    Preis pro Buch CHF 33.-

    Bestellungen Bis spätestens 30. April 2022

    Einzahlung Deutschschweizer Club Locarno, 6600 Locarno

    IBAN CH 16 0900 0000 6500 5156 6

    Vermerk «Sonnenuhren»

    Versand Ab 1. Juni 2022

    Rückfragen René Siegrist – projekte@dclocarno.ch – 079 447 54 46

    Minigolf Schnupperkurs – 3. Mai 2022 14:00 Uhr

     

     Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden 

    Möchtest du das Spiel und die Regeln des schweizerischen Minigolf Verbandes kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir, eine durchmischte Gruppe von Hobby Spielern, pflegen dieses nicht zu unterschätzende Ballspiel zusammen jeden Dienstag in der schönen Anlage Bosco Isolino in Locarno. 

    Felix Eigenmann, Mitglied des Vorstandes MCL, Minigolf Club Locarno, wird uns eine Einführung in die Regeln und das Spiel vermitteln. Die Ausrüstung wird vor Ort zur Verfügung gestellt. 

    Weiter Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.

    DCL Sommerfest – Donnerstag, 4. August 2022 ab 17:00 Uhr

    Liebe Club-Mitglieder

    Auch dieses Jahr feiern wir wieder ein ausgelassenes Sommerfest! Wir freuen uns mit dir anzustossen und gemeinsam fröhliche Stunden zu verbringen. Ab 17:00 Uhr gehts im Bagno pubblico Locarno / Lake View – Via G. Respini 17, Locarno los.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular für deine Teilnahme findest du hier.

    Liebe Grüsse

    Helene

    DCL Ausflug VILLA TARANTO 30. Juni 2022

    Liebe DCL-Mitglieder

    Wie wäre es mit einem Spaziergang durch die Anlagen des grössten Botanischen Gartens am Lago Maggiore. 
    Auf 16 ha wachsen rund 20’000 botanisch bedeutende Pflanzenarten aus den verschiedensten Regionen der Welt, ergänzt – je nach Jahreszeit-  von über 80’000 Zwiebelblühern und mehr als 15’000 Zierpflanzen.

    Alles zu sehen in
    DEN GÄRTEN DER «VILLA TARANTO»
    Donnerstag, 30. Juni 2022

     
    Möchtest du dabei sein. Zu den detaillierten Informationen und zur Anmeldung geht es hier.

    Der Präsident informiert

    Liebe DCL-Familie

    Endlich sind die Coronamassnahmen aufgehoben. Das freut mich sehr. Etwas Sorgen bereitet mir noch die Tatsache, dass noch viele Leute immer noch sehr verängstigt sind. (siehedazu meinen Leserbrief in der Tessinerzeitung vom 8. April).

    Der DCL kann hoffentlich, mit seinem vielfältigen Programm und dem unermüdlichen Einsatz der Ressortleiter zum Abbau dieser Ängste beitragen.

    Aktuelle Informationen zum DCL

    Im aktuellen Aussand gibt es wieder viele Anregungen und Verlockungen für fröhliche und/oder interessante Tätigkeiten. Wir vom Vorstand hoffen, dass wir Euren Geschmack treffen und freuen uns auf zahlreiche Begegnungen. Anregungen und Wünsche nehmen wir gerne jederzeit entgegen.

    Nach zweieinhalb Jahren engagierter Tätigkeit, hat sich Bernadette Illi entschlossen das DCL-Sekretariat jemand anderem zu übergeben. Die Suche nach einer Nachfolge läuft auf Hochtouren. Wir orientieren über die Webseite www.dclocano.ch wenn der Entscheid gefallen ist.

    Ich danke schon jetzt Bernadette für ihren grossen Einsatz und die steht’s konstruktive Zusammenarbeit.

    Frohe Ostertage wünscht Euch euer

    Peter

    Deutschschweizer Club Locarno
    Präsident

    Filmabend  OUTLAND von Michael Schindhelm am Mittwoch, 30. März 2022, 18.00 Uhr

    Liebe DCL Mitglieder,

    ein Film, der uns betrifft und viele interessieren könnte!

    Filmabend  OUTLAND von Michael Schindhelm am Mittwoch, 30. März 2022, 18.00 Uhr

    im Cinema Otello, viale Papio 8, Ascona Eintritt: CHF 11.-

    Im Film geht es um Zugezogene ins Tessin, die hier in gewisser Weise heimisch geworden sind, aber auch nicht ganz. „Keinheimische“ , wie Regisseur Michael Schindhelm sagt. Der Regisseur, einst unter anderem Intendant am Theater Basel, steht nach dem Film zur Diskussion zur Verfügung.

    Die Beschreibung des Films wie auch eine Rezension anlässslich der Premiere, erschienen in der „Tessiner Zeitung“. findet ihr hier.

    Ich wünsche allen einen sonnigen Tag

    Leitung Ressort Kultur

    Christine Lüscher

    Ideen aus der Kulturecke

    Liebe DCL Mitglieder,

    Barbara Kaiser, die einige im November letzten Jahres bei einer Theatervorstellung eines Märchens für Erwachsene bereits kennengelernt haben,  macht am Sonntag 24.April 2022 eine Inszenierung „Ideen und Spiel“ in Minusio zum Thema „POETEN begegnen in fitkivem Raum ihren MÜTTERN„.

    Im Teatro Paravento wird am Mittwoch 27.April 2022 der Film “ Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ in Deutsch gezeigt.

    Alle nötigen Informationen für „POETEN begegnen in fitkivem Raum ihren MÜTTERN“ findest du hier.

    Alle nötigen Informationen für „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ findest du hier.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag.

    Leitung Ressort Kultur

    Christine Lüscher

    Fotoausstellung in Monte Carasso im SpazioReale

    Liebe DCL Mitglieder,

    immer wieder finden in Monte Carasso im SpazioReale interessante Fotoausstellungen statt. Vom 11. März bis zum 24.April kann man die Fotos von Ferdiando Scianna bewundern. Alle nötigen Informationen  dazu findest du unter diesem Link.

    Ich wünsche allen einen schönen Frühling.

    Leitung Ressort Kultur

    Christine Lüscher

    Jassschnupperkurs – Mittwoch, 30. März 2022 um 14:00 Uhr

    Sehr wichtig ist das Wort beim Jassen «Plausch». Jassen gibt Selbstvertrauen.  Anfänger oder nicht so Geübte lernen schneller und besser, wenn sie unterstützt statt beschimpft werden. Darauf lege ich sehr grossen Wert. Weder der Beruf noch das Alter spielen eine Rolle. Bei einem Schieber begegnen sich Direktorin und «Büezer» auf Augenhöhe. Kinder lernen mit dem Jassen spielerisch rechnen, ältere Menschen halten sich dank diesem wunderbaren Spiel geistig fit. Und das Wichtigste: Jassen verbindet die Menschen und soll einfach Spass machen!

    Darum bieten wir, meine Frau Rosemarie und ich, einen Jassschnupperkurs an, den «Schieber» für Anfänger. Wir erklären Dir die wichtigsten Regeln.

    Der Jassschnupperkurs wird im Rest. FEFI, Via Alla Peschiera 9, 6600 Locarno durchgeführt.

    Interessierte melden sich beim Ressortleiter Heinz Fringeli an.

    Anmeldung Jassschnupperkurs

    Heinz Fringeli-Borer, Via Costa di Fuori 5, 6614 Brissago

    Natel:         079 401 94 42

    Mail:          fringelih@bluewin.ch

    Boccia – Einführung in die Regeln und die Spieltaktik – 6. April 2022

    Liebe Boccia-Interessierte

    Was für ein spannendes Spiel! Ein gutes Auge, eine ruhige Hand und ein treffsicheres Gespür erarbeitet man sich nur durch regelmässiges spielen. Dabei gilt es auch die Regeln zu kennen und turnusgemäss die Schiedsrichter-Funktion zu übernehmen.

    Für alle Interessierten führen wir  in der Osteria degli Operai, Via ai Mulini 4, 6616 Losone einen Kursnachmittag durch. Wir erklären die wichtigsten Regeln und vermitteln schlaue Spieltaktiken.

    Hast Du Lust Boccia näher kennen zu lernen?

    Dann melde Dich umgehend beim Ressortleiter Remo Perucchi an.

    Hier gehts zum Anmeldeformular.

    Teilnahme an den Veranstaltungen des Tertianum Lido

    Liebe DCL-Mitglieder,

    wir DCL-Mitglieder dürfen künftig auch an Veranstaltungen des Tertianum Lido teilnehmen. Am 29. März 2022 informiert Claudio Ferrari als Vertreter der Kantonspolizei Tessin über die besonderen Risiken für Menschen in reiferem Alter: Enkeltricks und Betrügereien. Wer aufmerksam Zeitung liest, weiss um die Brisanz dieser Themen. Anmelden kann man sich direkt bei der Réception des Tertianums: 091 756 37 37.

    Hier findest du den Flyer mit den detaillierten Angaben dieser Veranstaltung.

    Leitung Ressort Kultur

    Christine Lüscher

    Winterwanderung 28. Februar 2022

    Liebe Wanderfreunde

    Am Montag 28. Februar werden wir in San Bernardino eine Winterwanderung im Schnee durchführen. Hohes und warmes Schuhwerk reicht dazu – Schneeschuhe sind nicht erforderlich.

    Anforderungen:

    • 6,5 km Distanz
    • 240 m Auf- und Abstieg
    • ca. 2 Std. Wanderzeit

    Auf unser Rundwanderung über die Hochebene Pian Cales mit fantastischem Blick in die verschneiten Bergketten erreichen wir die Alpe Pian Doss. Hier kann auf der Sonnenseite das Picknick eingenommen werden. Wer möchte, kann von den Kochkünsten der Hütte probieren. Beim Rekognoszieren haben es uns folgende Menüs besonders angetan:

    • Rösti con Formaggio d’Alpe
    • Rösti con Bratwurst e salsa di cipolla
    • Pizzoccheri Pian Doss
    • Brasato con Polenta

    Zum Abschluss der Wanderung treffen wir uns im Restaurant Bellevue beim Eingang des Dorfes für das berühmte Feierabend-Bier.

    Besammlung und Start: 09.30 Coop Tenero – wie gewohnt.

    Wer direkt anfahren möchte: Dorfeingang San Bernardino, links ist das Hotel Bellevue, unmittelbar danach rechts über die Brücke. Die PP’s befinden sich gut sichtbar der Moesa entlang. Hier treffen wir uns alle.

    „Fünfliber“ mitnehmen, denn das ist die PP-Gebühr für einen Tag.

    Bitte informiert alle Wanderkolleginnen und Wanderkollegen die über keinen e-Mail-Adresse verfügen.

    Wetterglück brauchts bei jeder Wanderung. Die Sterne stehen jedoch gut für uns. Mitte nächste Woche sollte es nochmals schneien. Ab Samstag 26. Februar ist Sonne, Sonne und nochmals Sonne angesagt. Es scheint uns ein fantastischer Tag zu erwarten.

    Ganz liebe Grüsse

    René Siegrist

    Generalversammlung vom 3. Februar 2022

    Liebe Clubmitglieder

    die diesjährtige Generalversammlung konnten wir wieder fast wie gewohnt im Ristorante Bucadiciannove, Ascona durchführen. Der Präsident führte die 78 anwesenden Clubmitglieder durch die Traktandenliste und zeigte sich trotz den Corona-Einschränkungen im vergangenen Jahr mit den Clubaktivitäten sehr zufrieden. Nachstehend kannst du das GV Protokoll, den Jahresbericht des Präsidenten, die Ressortleiterberichte und den Antrag zur Statutenänderung nachlesen. Auf die Publikation des Budget 2022 wird an dieser Stelle verzichtet.

    GV- Protokoll

    Antrag Statutenänderung

    Jahresbericht des Präsidenten

    Jahresberichte der Ressortleiter

    Theater, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge & Diskussionsrunden

    Liebe Clubmitglieder,

    wir haben für Euch wieder viele verschiedene Aktivitäten und interessante Veranstaltungenaus dem vielfältigen Programm des Kantons herausgepickt und hoffen, ihr findet dies oder das, was Euch zusagt.

    Viel Spass! Ressort Kultur – Luciano Caspar und Christine Lüscher

    Nach langem Coronavirus-Winterschlaf erwacht die Tessiner Kulturszene zu neuem Leben, gerade rechtzeitig auf den Frühling. Einige Theater und Museen  öffnen bereits, andere stehen kurz davor.

    Alle Informationen findest Du unter diesem Link

    Spaghettata – Donnerstag, 3. März 2022 um 18:00 Uhr

    Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde

    Was für ein Frühlingsanfang, wenn wir wiederum unsere beliebte Spaghettata durchführen können. Ein gutes Omen fürs 2022. Wirt Thomas und seine Belegschaft freuen sich für uns Gastgeber zu sein. 3 feine Saucenvarianten werden angeboten und es hat solange jemand noch Hunger verspürt. Also – sofort anmelden für einen gemütlichen Abend unter Club-FreundInnen.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest Du unter diesem Link

     

    Kultur & Literatur – Das neue DCL-Ressort

    Das Interesse an Kultur und Literatur scheint unter unseren Mitgliedern stark verbreitet zu sein. Nicht alle beherrschen jedoch die italienische Sprache so gut, dass sie den zahlreichen Tessiner Veranstaltungen folgen können. So sind viele unserer Mitglieder froh, wenn sie die Möglichkeit erhalten an deutschsprachigen Anlässen teilzunehmen. Ebenso erreichen viele Hinweise zu musikalischen Ereignissen unsere Mitglieder nicht.

    So heissen wir unser unsere neuen Ressort-Aktivistinnen und Ressort-Aktivisten herzliche willkommen. Christine übernimmt die Gesamtverantwortung und ist auch Ansprechpartnerin für Rückfragen oder nimmt gerne Eure Vorschläge entgegen (kultur@dclocarno.ch). Luciano ist unser Kultur-Scout, der unermüdlich alle Webseiten durchforscht, um Euch auf interessante Angebote hinzuweisen – Ausstellungen, Bühnenereignisse, Events oder musikalische Highlights. Gisela und Bigi organisieren den Lesekreis. Regelmässig wird ein spannendes Buch individuell gelesen und anschliessend gemeinsam im Literatur-Kreis besprochen. Dazu kommen Gespräche mit Autoren, literarische Spaziergänge und vieles mehr.

    Interessiert? Ihr werdet künftig regelmässig über alle erdenklichen Ereignisse orientiert – und – konsultiert unsere Webseite www.dclocarno.ch. Dann seid Ihr auch bestens informiert.

    Herzlichen Gruss

    René, Leiter Projekte

    Willst Du die Information ausdrucken, geht es hier zum Dokument.

    Neue Buchempfehlungen

     

    Suchst du noch spannenden Lesestoff? Gisela Klostermann hat viele interessante Buchtitel für uns recherchiert. Da findest du vielleicht ein interessantes Buch, welches dich interessiert. 

    Zu den neuesten Buchempfehlungen von Gisela Klostermann gelangst du über den Link hier.

    Gute Unterhaltung.

    Monats-Stamm 2022

    Liebe DCL – Clubmitglieder

    Am Freitag, den 28. Januar findet der erste Monats-Stamm im 2022 wie gewohnt im Ristorante Pizzeria Svizzero ab 18:00 Uhr statt. 

    Wir würden uns freuen, auch dich an einem der Monats-Stamm zu sehen.

    Die weiteren Daten findest du hier. Mehr Informationen gibt es hier.

     

    Grand Hotel Locarno – Donnerstag, 17. Februar 2022

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

    Das legendäre zwischen, 1874 und 1876 erbaute Hotel musste 2005, nach 130 Jahren Betrieb seine Pforten schliessen. Ein Juwel der Hotellerie, an dessen einstiger „Grandezza“ unablässig der Zahn der Zeit nagt. Nun sicherte sich die Schweizer Artisa Group das Vorkaufsrecht. Sie will das Hotel auf Vordermann bringen und dann ganzjährig betreiben. Wir haben die einmalige Chance, eine Stunde durch das originale Hotel geführt zu werden.

    Wenn du dabei sein willst, gehts hier zur Anmeldung. 

    Filmvorführung – Donnerstag 10. Februar 2022

    Liebe Clubmitglieder

    Der erfolgreiche Filmemacher Mark Rissi, auch langjähriges DCLMitglied, präsentiert uns einen seiner Spielfilme aus dem Jahre1979:

    Brot und Steine.

    Im Emmentaler Dorf Breitiwil schlagen die politischen Wellen hoch. Ein Grosskonzern will seinen Zweigbetrieb erweitern. Der Bodenbauer, Inhaber einer industriellen Schweinemast, hat  dazu Land verkauft, das bisher an den jungen Widimattbauern Hans verpachtet war. Nun steht er mit seiner Mutter vor einem Scherbenhaufen. Doch der alte Tierarzt im Dorf macht ihm Mut, nicht einfach aufzugeben.

    Ist das Thema heute noch aktuell?

    Möchtest du dabei sein? Hier gehts zur Anmeldung.

    DCL Fotobuch – das war unser 2021

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

    Was für ein ereignisreiches Jahr durften wir alle miteinander verleben? Auch bei coronabedingtem Wegfall der GV mangelte es nicht an Höhepunkten in unserem Club-Leben. Unser Hoffotograf Heinz Fringeli stellt für Euch wiederum eine Fotocollage mit unzähligen frohen Stunden in unserem Kreis zusammen.

    Heinz ist aktuell am Aussortieren der Bilder. Das Fotobuch wird 132 Seiten dick und enthält ca. 280 Fotos.

    Weitere Informationen dazu und wie du das Fotobuch bestellen kannst findest du hier.

    Zu beachten: Bestellt werden kann das Fotobuch ab sofort und bis spätestens zum 16. Januar 2022.

    Der Präsident informiert

    Liebe DCL-Familie

    Ein turbulentes Jahr geht zu Ende.

    Der DCL hat den verschiedenen Cornawellen getrotzt. Das Clubleben konnte weitgehend aufrechterhalten werden.

    Das ist vor allem den Ressortleitern und Ressortleiterinnen zu verdanken.

    Die Ressortleitungen sind der Blutkreislauf des DCL.

    Herzlichen Dank für Euren Einsatz.

    Aktuelle Informationen zum DCL

    Nun hoffen wir alle auf ein befreites und wiederum lebendiges 2022.

    Das Jahresprogramm verspricht schon einiges.

    Ich freue mich jetzt schon auf viele interessante Begegnungen in der DCL-Familie und eine schöne Generalversammlung

    Zum Schluss ein Zitat das mich bewegt:

    „Die Toleranzschwelle wird so hoch werden, dass intelligenten Leuten jegliches Denken verboten wird, um ja nicht

    die Dummen zu beleidigen“

    Fedor Dostojewski

    (hoffentlich kommt‘s nicht so weit)

    Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Euch euer

    Peter

    Deutschschweizer Club Locarno

    Präsident

    59. Generalversammlung – 3. Februar 2022

    Liebes Club-Mitglied

    Mit Freude laden wir Dich zur Generalversammlung vom 3. Februar 2022 ein. Statutengemäss hast du die Einladung und die Traktandenliste 30 Tage vor der Versammlung erhalten. Die Türöffnung erfolgt um16.30, die Generalversammlung beginnt um 17.00.

    Zur Anmeldung gehts hier.

    Die Traktandenliste findest du hier.

    Den Antrag zur Statutenänderung findest du hier.

     

    DCL Lesekreis – Donnerstag, 24. Februar 2022

    Einladung zum DCL Lesekreis

    Literatur gemeinsam erleben.

    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.

    (Arabisches Sprichwort).

    Am Donnerstag, den 24. Februar 2022 / 14.30 bis 16.30

    diskutieren wir:

    Entgleist von Jolanda Frei-Muscetta.

    ISBN 978-3-72451-980-5, 208 Seiten

    Toll, wenn Du Dir das Buch selber organisierst, im Vorfeld liest und mitdiskutierst.

     

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.

     

     

    Nächstes Datum: 21. April 2022

    Programma Presepi Vira

    Liebe Club-Freunde und Club-Freundinnen

    Herzlichen Dank an unser Club-Mitglied Rolando Meienberg für die Zustellung des Prospektes Programma Presepi Vira mit seinen vielfältigen Angeboten rund ums Weihnachtsfest von Konzerten bis zur Krippenausstellung.

    Das gesamte Programm findest du hier.

    Mit festlichen Grüssen

    René

    Weihnachten 2021 im Tessin

    Interessante Vorschläge unseres Kultur-Scouts Luciano Caspar

    Die Feiertage stehen vor der Tür, viele von uns haben Gäste von auswärts, und da fragt man sich, was man in diesen Feiertagen unternehmen könnte, wenn man an Kultur interessiert ist. Die Kunsteisbahn auf der Piazza Grande, „Locarno on Ice“, geht auf am 2. Dezember und bleibt bis zum 9. Januar) ist schliesslich nicht das einzige Event, das man seinen Gästen zeigen kann.

    Alle Informationen dazu findest du hier.

     

    Italienischer Grandezza – Abgesagt

    Das erwartet Euch beim Opernbesuch in Como am 16. Januar 2022.

    Gabriele und Christine waren für Vorabklärungen in Como, damit dann mit dem Operbesuch alles wie geplant abläuft und alle Teilnehmer den Anlass unbeschwert geniessen können.

    Aktuell sind noch Plätze verfügbar. Informationen zur Anmeldung findest du hier.

    Interessante Kulturveranstaltungen im November

    Liebe kulturinteressierte DCL-Mitglieder

    Unser Kultur-Scout Luciano Caspari hat wieder zwei interessante Angebote für Euch aufgestöbert.

    • Fr 19.11.2021 Musik-Abend mit dem Kalakan-Trio aus dem Baskenland
    • So 21.11.2021 Le Nid – Ein grosses warmes Nest – eine wortlose Geschichte

    Weitere Informationen zum Kalakan Trio findest Du auch hier.

    Weitere Informationen zu Le Nid findest Du auch hier.

    Der Veranstalter ist https://organicoscenaartistica.ch/ – zum Nachlesen.

    Herzlichen Dank an Luciano und viel Spass für euch 

    René

     

    Adventsfeier – Sonntag 12. Dezember 2021

     

    Neu findet der Anlass in der Residenza Al Lido – Via della Posta 44 in Locarno statt. Alles andere bleibt wie üblich! 

    Die Teilnehmerzahl ist auch in der Residenza Al Lido beschränkt. Bitte meldet Euch so bald wie möglich an – spätestens bis am 02.12.2021. 

    Das Anmeldeformular findest du hier.

    Zu beachten: Bei diesem Anlass besteht die Zertifikatspflicht

    Operbesuch Como – Sonntag, 16. Januar 2022

    Liebe DCL – Opernfreundinnen, lieber DCL – Opernfreunde,

    Wir freuen uns, Euch im nächsten Jahr zum Besuch im Teatro Sociale in Como zur Oper “La fanciulla del West” einladen zu können.

    Das Anmeldeformular und weitere wichtige Informationen dazu findest du hier.

    ACHTUNG: für den Besuch der Oper in Como verlangen das Theater und auch das Restaurant ein gültiges COVID Zertifikat.

    Kleine Änderungen sind eventuell wegen der Pandemiesituation möglich.

     

    DCL Lesekreis – Donnerstag 16. Dezember 2021

    Was wohl in einem Buch so alles drin steckt? Welche sinnigen Botschaften sind hinter dem Buchtext verborgen? Wer ist der Autor? Welche Geschichten schrieben sein Leben?

    Wir sind eine Gruppe Leseratten und wollen diesen und anderen Fragen nachgehen. Gemeinsam wählen wir ein Buch aus, das dann jeder Bücherwurm für sich bis zum nächsten gemeinsamen Treffen liest. Miteinander erkunden wir dann die Subtexte und Geschichten rund um dieses Buch. Gisela Klostermann und Brigitta Siegrist haben sich zur Verfügunggestellt, die Treffen gemeinsam zu moderieren.

    Ort, Zeit und das Anmeldeformular findest du hier.

    Adventsfeier Sonntag, 12. Dezember 2021

    Liebe Clubmitglieder

    Advent, eine besinnliche Zeit, zu der Zusammenrücken, Freundschaften pflegen und aufeinander zugehen gehört. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Nachmittag mit Euch.

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.

    Zu beachten: Bei diesem Anlass besteht die Zertifikatspflicht

    DCL Kultur Tipps

    Unser Kultur-Journalist und DCL-Mitglied Luciano Caspar sowie unserer Event-Managerin und
    DCL Mitglied Christine Lüscher haben für Euch spannende Hinweise zusammengetragen.

    Detaillierte Informationen dazu findest du unter diesem Link.

    Der Präsident informiert

    Liebe DCL-Familie

    Wir sind bereits wieder im Jahresendspurt. Das Jahr geht bald zu Ende. Ob die Corona Kriese auch bald zu Ende geht ist ungewiss. Zur Hebung der Stimmung konzentrieren wir uns auf die vielen schönen und interessanten Aktivitäten im DCL (siehe  Jahresprogramm und die Einladungen unter News).

    Aktuelle Informationen zum DCL

    Es ist mir ein besonders Anliegen, darauf hinzuweisen, dass in den geschlossenen Räumen des Tertianum al Parco (Adventsfeier) und dem Tertianum al Lido (Singen, Lesekreis und andere DCLVeranstaltungen) bis auf weiteres stricke Zertifikatspflicht gilt. Das gilt auch für die Oper-Aufführung in Como.

    Andere DCL-Aktivitäten in geschlossenen Räumen sind unter Umständen davon nicht betroffen. Fragt bitte den Ressortleiter.

    Eine besondere Freude ist es für mich, dass wir wieder die Oper in Como besuchen können und wir uns voraussichtlich wieder zur DCL Generalversammlung treffen können.

    Viel Spass und Liebe Grüsse

    Peter

    Deutschschweizer Club Locarno
    Präsident

     

    Die Verlobung bei der Laterne

    Liebe Operettenfreunde

    Gerne informieren wir euch über die nach den ersten 3 Corona-Wellen wiedergefundenen Aktivitäten der engagierten Gruppe Compagnia teatrale „il palco“. Alle wichtigen Informationen  über die Operette

    Die Verlobung bei der Laterne

    die Spieldaten sowie den Ort in Locarno-Muralto und dem Vorverkauf findet ihr unter diesem Link hier.

    Herzlichen Gruss René

    Bea’s ZOOM-Gymnastik-Programm ab Donnerstag dem 14. Oktober 2021

    Liebe Fitaktive und Gesundheitsbewusste

    Die Tage werden kürzer und die Luft kälter. Gerade wer etwas mehr zuhause bleibt, muss sich in besonderen Masse um seine Fitness und Gesundheit bemühen. Unsere einmalige Perle Bea ist wieder für euch alle da. Ab Donnerstag dem 14. Oktober 2021 beginnt wieder ihr sensationelles ZOOM-Gymnastik-Programm. Wer mit den Bodenturnen etwas Mühe bekundet, kann all diese Übungen vom Stuhl aus durchführen. So profitierst du – gleich welchen aktuellen Beweglichkeitsstand du hast. Bea sei Dank!

    Die Zeiten sind dieselben:

    09.30 bis 10.00  Eintreten in ZOOM-Raum und warm schwatzen

    10.00 bis 11.00  Alle Mikrofons ausschalten und aktiv turnen

     

    Zugangs-Informationen für Neueinsteiger: https://zoom.us/support/download

    Gym-Meeting beitretenhttps://us02web.zoom.us/j/9544717731?pwd=SHAzL1kwTmcyYm1PdkdzNVNLNUZ6dz09

    Für den Zugang benötigst du ein Passwort. Wer dieses nicht mehr hat, kann es bei mir projekte@dclocarno.ch erfragen.

    Falls es mit dem Einloggen wieder einmal nicht auf Anhieb klappt – ruf mich an. Ich bin zwar kein EDV-Virtuose – aber wir konnten bisher die Probleme fast immer gemeinsam lösen.

    Lieben Gruss

    René

    Deutschschweizer im Tessin

    Liebe DCL-Familie,

    RSI TV bringt am 30. September 2021 um 21:00 Uhr eine Reportage über Schweizerdeutsch im Tessin. Lagerfeuer, RSI 1. Dies mit Beteiligung von DCL-Mitgliedern.

    Dampferfahrt auf dem Lago Maggiore, Samstag, 2. Oktober 2021 – Wichtige Informationen

    An die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer

    Glücklicherweise gibt es das Covid-Zertifikat, das uns die Durchführung der Fahrt in genau einem Monat, am Samstag, 2. Oktober 2021, ermöglicht! Auf der internationalen Fahrt berühren wir insgesamt drei Regionen, somit ist nach den italienischen Vorschriften, die ab 1.9. bis Ende Jahr Gültigkeit haben, ein gültiges Covid-Zertifikat bzw. der italienische Green Pass obligatorisch (und zwar sowohl auf dem Schiff als auch im Zubringerbus). Die meisten von uns haben dieses Zertifikat bereits (auf dem Handy oder auf Papier ausgedruckt, mit QR-Code). Alle anderen möchte ich höflich bitten, sich das Zertifikat zu besorgen (rechtzeitig Termin reservieren, da ein Test am Nachmittag des 30.9. letztmals noch kostenlos ist und dann nach einem Test ja nur 48 Stunden gültig ist! Der Andrang wird vermutlich gross sein).

    Wenn jemand sich kein gültiges Zertifikat beschaffen möchte: dann bleibt leider nur die Abmeldung von der Dampfschifffahrt: bitte in diesem Fall mir Meldung machen bis Dienstag, 7. September (wer schon einbezahlt hat, teilt mir die IBAN und den Namen des Kontoinhabers für die Rückzahlung mit). Wir können nicht davon ausgehen, dass die Italiener die Zertifikate nur selten kontrollieren. In unserem Fall handelt es sich bei der Schifffahrtsgesellschaft um einen Staatsbetrieb und der ist verpflichtet, die Vorgaben der Regierung peinlich genau umzusetzen. Die Zertifikate bitte beim Einsteigen ins Schiff (in Arona oder Stresa oder Locarno) einfach unaufgefordert vorweisen.

    Der weitere Ablauf bis zur Fahrt:

    Bis 7. September 2021: Bitte mir melden, falls jemand kein Covid-Zertifikat hat oder sich beschaffen kann und sich von der Fahrt abmelden möchte.

    Bis 15. September 2021: Ende der Frist zur Bezahlung der Fahrt (Bestätigung und Rechnung ist allen zugeschickt worden; wer die Bestätigung/Rechnung nochmals benötigt, bitte mir mitteilen). Ich danke allen, die die Fahrt bereits bezahlt haben!!

    Bis 28. September 2021: schicke ich den Tischplan zu, ebenfalls die genauen Abfahrtszeiten für Gäste der Fahrt A), die am Morgen im Tessin in den Zubringerbus nach Arona einsteigen.

    Am 02. Oktober 2021: Unsere Fahrt mit dem Raddampfer PIEMONTE auf dem Lago Maggiore…
    Einstieg in Arona, für Teilnehmer der Fahrt A) um 10.10 h
    Einstieg in Locarno, für Teilnehmer der Fahrt B) um 14.30 h

    Mit freundlichen Grüssen
    Urs von der Crone, CH-6673 Maggia, Reiseleiter im Tessin

    Alle Rückfragen bitte über e-mail: uvdc@bluewin.ch

    Alle weiteren Infos auf: https://dampfschiff-auf-dem-lago-maggiore.ch/

    In Notfällen mob. +41 79 405 87 49)

     

    Liebe DCL-Jassclub Jassfreunde

    Bitte beachten: Am nächsten Freitag 27. August 2021 jassen wir noch einmal im Panorama.
    Danach sind wir ab Freitag 3. September 2021 wieder wie gewohnt im FEVI zu Gast. Die Startzeit ist unverändert 14:00 Uhr.
    Herzliche Grüsse
    Heinz & Rosemarie

    Fondue-Schiff, Donnerstag, 11. November 2021

    Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden

    Die fröhliche Stimmung beim letzten Fondue auf dem Katja-Boat ist uns allen noch in bester Erinnerung. Kapitän João Rocha und seine Matrosinnen freuen sich auf unseren Besuch.

    Die Platzzahl ist bei diesem Anlass auf 33 Personen beschränkt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.

    Castagnata Donnerstag, 7. Oktober 2021

    Liebe Clubmitglieder

    Nach einem Jahr Unterbruch können wir wieder die traditionelle Castagnata geniessen.

    Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden mit guten Gesprächen und frisch gerösteten Kastanien.

    Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich, da die Platzzahl Corona bedingt beschränkt ist.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.

    Kulinarische Herbstfreuden

    Kulinarisch verwöhnen lassen wir uns am 16. September 2021 im AL GROTT Cafe, Val Resa, Brione s.Minusio (ca. 20-30 Min. ab Locarno). Die Platzzahl ist an diesem Anlass beschränkt. Daher ist für diesen Anlass ist eine Anmeldung erforderlich.  Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Anmeldungseingang berücksichtigt. Die Anmeldung findest du hier.

    Anmeldeschluss ist der 8. September 2021

     

    Veranstaltungen im Bereich Kultur

    Liebe Kulturinteressierte

    in nächster Zeit haben wir 3 Veranstaltungen für euch organisiert.  Zum Auftakt die Lesung „Wetterleuchten – Der Sommer 1930 im Grand Hôtel Brissago“. Danach folgt der Lesekreis „Literatur gemeinsam erleben“ in der Residenza Tertianum Al Lido, Via della Posta 44, Locarno und zum guten Schluss das Theater „Die gefesselte Stimme“. Ein nachdenkliches Theater mit Barbara Kaiser

    Für alle Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular für „Wetterleuchten“ findest du hier.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular für Lesekreis „Literatur gemeinsam erleben“ findest du hier.

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular für „Die gefesselte Stimme“ findest du hier.

    Liebe Grüsse

    Bigi und René Siegrist

    Der Präsident informiert

    Liebe DCL-Familie

    Die Sommerzeit bescherte uns viele Besucher im Tessin. aber auch im DCL ist einiges los.

    Sommerfest

    Auch die zweite Durchführung war ein voller Erfolg. 122 Teilnehmer genossen den schönen Sommerabend im Bagno publicco. Da die GV dieses Jahr nur schriftlich durchgeführt werden konnte, wurden die Ehrungen und Personaländerungen bei dieser Gelegenheit durchgeführt.

    Den Präsidentenbrief findest du hier

    Unser Clubleben – Neue Struktur der Fotogalerie

    Liebe DCL Mitglieder

    unter der Rubrik „Unser Clubleben“ waren bis jetzt alle Foto’s in einer Kategorie aufgeführt. Da unsere Fotogalerie laufend wächst und dadurch unübersichtlicher wird, habe ich nun die Struktur angepasst um das Auffinden der Foto’s von den Veranstaltungen oder den Aktivitäten in den einzelnen Ressorts einfacher zu gestalten.

    Für jedes Ressort, welches Foto’s gemacht hat gibt es nun eine eigene Kategorie. Spezielle Anlässe sind in der Kategorie Anlässe zu finden.

    Alle Kategorien sind Passwort geschützt. Das bisherige Passwort ist unverändert weiterhin gültig und für alle Kategorien dasselbe. Das Passwort muss einmal eingegeben werden und dann sind alle Kategorien zugänglich.

    Für eventuelle Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Einfach ein Email an webmaster@dclocarno.ch senden.

    euer Webmaster

    Fredy Münger

     

    Jassen – neuer Ressortleiter ab 1. August 2021

    Liebe Clubmitglieder

    Leo Stählin ist per Ende Juli 2021 als Ressortleiter Jassen zurückgetreten. Ich danke Leo ganz herzlich für seine tolle Arbeit als Resortleiter und wünsche ihm weiterhin viel Freude beim Jassen.

    Heinz Fringeli übernimmt per 1. August 2021 das Ressort Jassen.  Jassorte und Zeiten bleiben so wie gehabt.

     

    Libreria della Rondine Ascona

    Liebe Club-Mitglieder

    Die traditionsreiche Libreria della Rondine in Ascona veranstaltet zwischen dem 13.-15. August in der Casa Serodine mehrere Lesungen und literarische Performances mit namhaften Autoren. Es geht um Henry Jaeger, Erich Maria Remarque, Friedrich Glauser, Hannah Arendt, Giorgio Orelli.

    Weitere Informationen zu den Lesungen und das Anmeldeformular findest Du hier.

    Einladung zu TreFrutti – 23. September 2021

    Bio ist gut, nachhaltig ist besser.

    Eine kleine Obstplantage in Cavigliano wird zum „Versuchslabor“ für nachhaltige Landwirtschaft. Die Gründer von „TreFrutti“, drei junge Tessiner, wollen alte Obstsorten etablieren, lokalen Anbau fördern und ein bilogisches Gleichgewicht schaffen. Im Sommer wird der Garten auch zum Freiluft-Klassenzimmer. (Antje Barmann, Tessiner Zeitung)

    Weitere Details und Anmeldeinformationen findest du hier.

    Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

    Sommerfest – Donnerstag 5. August 2021 – ab 17:00

    Liebe Club-Mitglieder

    Auch dieses Jahr feiern wir wieder ein ausgelassenes Sommerfest! Wir freuen uns mit Dir anzustossen und gemeinsam fröhliche Stunden zu verbringen.

    Alle notwendigen Informationen inklusive Anmeldungsformular findest du hier.

    Für diesen Anlass ist eine Anmeldung erforderlich, da die Platzzahl beschränkt ist.

     

    Der Präsident informiert

    Liebe DCL-Mitglieder

    Der DCL lebt wieder. Die Einschränkungen sind fast nicht mehr spürbar. Wir wollen die Zeit nutzen.

    Generalversammlung 2021

    Die GV wurde auf schriftlichem Weg durchgeführt. Es haben sich 109 DCL-Mitglieder beteiligt. Allen Abstimmungen wurden grossmehrheitlich zugestimmt Die Abstimmungsresultate findest du hier. Das GV-Protokoll mit allen Details wurde allen zugesandt und ist auch hier nachzulesen. Herzlichen Dank für die Unterstützung unserer Tätigkeit.

    Aktuelle Informationen zum DCL

    Das Tessiner TV RSI macht eine Reportage über die Deutschschweizer im Tessin. Wir wurden angefragt ob der DCL auch ein Teil dieser Reportage sein könnte. Ich habe nach Rücksprachen intern dem zugestimmt. Die Aufzeichnungen beim Singen und Boggia wurden bereits durchgeführt. Auch das Interview mit mir ist gemacht. Geplant sind noch ein paar Bilder beim Jassen.

    Sobald klar ist wann die Sendung ausgestrahlt wird, werdet ihr informiert.

    Die nächsten Veranstaltungen sind:

    • 5. August das Sommernachtsfest. Die 2. Auflage nach grossem Erfolg im letzten Jahr.
    • 16. September die traditionellen Kulinarischen Herbstfreuden.
    • 23. September etwas Neues. Besuch bei „TreFrutti“ in Caviliano

    weitere Veranstaltungen kannst du dem Jahresprogramm entnehmen

    Liebe Grüsse

    Peter

    Deutschschweizer Club Locarno
    Präsident

    Jährliches Boccia-Turnier um den DCL-Wanderpokal

    Am Dienstag 15. Juni 2021 fand das jährliche Boccia-Tournier um den begehrten DCL-Wanderpokal statt. Wie immer brillierte Ressortleiter Remo als Top-Organisator und ermöglichte allen einen entspannten und fröhlichen Spielablauf. Sogar das Schweizer Fernsehen der Italienischen Schweiz interessierte sich um unser Boccia-Spiel und wir werden Inhalt einer Sendung, die im Verlaufe des Augustes ausgestrahlt wird.

    21 Frauen und Männer buhlten um das beste Spiel und Verlierer gab es unter diesen engagierten „Boccianern“ keine. Dennoch fand eine Rangierung statt. Den 3. Rang erreichte die Mannschaft Albert, Arnold und Markus. Auf dem 2. Rang platzierte sich das Team Sergio, Marc und René. Siegerehren erhielten Röbi, Rolf R. und Margrit und durften so den Wanderpokal entgegennehmen. Alle 3 Frau- und Mannschaften erhielten als Preis einen Grappa oder Rotwein – ganz herzlichen Dank an den Spender Rolf A..

    Bilder zu dem schönen Anlass findet ihr in der Fotogallerie.

    Kulturelle Veranstaltungen im Juni 2021

    Liebe DCL-Kulturinteressierte

    Die Kultur erwacht wieder aus ihrem Corona-Schlaf. Die seit Jahren im Tessin wohnhafte und erfolgreich künstlerisch schaffende Barbara Kaiser startet ein neues Programm mit – wie immer – nachdenklichen und nachhaltigen Geschichten unter dem Titel „Das Lebenskarussell“. Sie wird bei ihrem Auftritt von Musikerin Annemarie Hoffmann begleitet. Die Vorstellung findet am 20. Juni 2021 um 17.00 Uhr im Kunstraum Arauco in Minusio statt – bei gutem Wetter im Freien. PP’s sind vor dem Hotel Esplanade vorhanden. Bis am 18.06.2021 werden Anmeldungen unter bakabue@bluewin.ch entgegengenommen. Alles Weitere findest du hier. Wir sind gespannt, mit welchen tiefsinnigen Texten uns Barbara Kaiser diesmal überrascht.

    Was Shakespeare nicht gesagt hat … Die Tochter Tochter von Barbara Kaiser, Tanja Höchstetter – eine ehemalige Dimitri-Schülerin und Regisseurin, geht der Frage nach „Quello che Shakespeare no ci ha detto“. Der Text ist in einem einfachen Italienisch abgefasst und sollte von uns mit Basissprachkenntnissen durchaus verstanden werden. Die Aufführungen finden am 5. und 6. Juni 2021 (20.00 / 17.30 Uhr) im Teatro del Gatto in Ascona statt. Anmeldungen via Theaterkasse 091 792 21 21. Weitere Informationen findest du hier.

    Und nun melden wir uns an und widmen uns wieder den schönen Künsten, die wir solange vermisst haben.

    Lieben Gruss

    René

    Gesangsprobe im Pavillon des Tertianums al Lido

    Die erste Gesangsprobe seit langem und dazu in neuer Umgebung war ein voller Erfolg. Vom neuen Übungsort im Park des Tertianum Lido waren alle 27 Sänger und Sängerinnen begeistert. Mit vollem Engagement wurde das Gesangsrepertoire angegangen und die Freude am Singen war allen Teilnehmern deutlich anzusehen.

    Bilder der Gesangsprobe findest du unter „Unser Clubleben“ in der Fotogalerie.

     

     

    News zum Jassen

    Hallo  DCL  Jassfreunde / innen

    Endlich dürfen wir wieder im Restaurant jassen , aber leider immer noch ohne Tischwechsel . Aber auch das wird sich noch ändern .  

    Aktuelle Daten :

    Jass – Start ist am 04. Juni 2021 und bis am 02. Juli jassen wir im Restaurant FEVI , Via alla Peschiera , 6600 Locarno.

    Am 02. Juli zum Abschluss im FEVI  holen wir noch die Preisverteilung vom Jahr 2020 nach.

    Anschliessend ist Nachtessen mit eigener Menüwahl und auf eigene Rechnung.

    Ab dem 09. Juli treffen wir uns im Restaurant Pizzeria Panorama  an der Via Luigi Lavizzari 2 , 6600 Locarno.
    ( im Parterre des Hochhauses )

    Es grüsst euch und bis bald

    Leo Stähelin

    Monte Bar 1814 MüM

    Das war gestern ein toller Tag!

    Dank des gut dosierten Aufstiegstempos von Renata Item und Karl Lüdi schafften alle 22 Wandervögel problemlos die 600 Höhenmeter zur Capanna und 15 muteten sich auch die letzten 200 m bis zum Monte Bar zu. So fit sind unsere Wanderer! Die Bilder findest Du unter „Unser Clubleben“ in der Fotogalerie in der Rubrik Wandern.

    Generalversammlung 2021 – schriftliche Stimmabgabe nicht vergessen

    Liebe Clubkolleginnen, liebe Clubkollegen
     
    Die schriftliche Generalversammlung ist, coronabedingt, leider Realität. Am 6. Mai 2021 wurden die Traktanden, der GV Bericht und Anträge sowie das Stimmabgabeformular  per Email oder Postversand allen Mitgliedern zugestellt.  Das Protokoll der GV 2020 findest Du  auch hier.
    Der Vorstand bittet alle DCL Mitglieder, die erwähntenUnterlagen zu studieren und die Stimmabgabe bis spätestens am 10. Juni 2021 wie folgt an unsere Clubadresse zu senden:
     
    per E-Mail (spätestens 10.6.2021, 24.00 Uhr): 
    oder
    per Post (Poststempel spätestens 10.6.2021):
    Deutschschweizer Club Locarno
    Casella Postale 828
    6601 Locarno 

    Der Vorstand hofft auf eine rege Stimmbeteiligung.

    Bocciodromo Tenza Castione

    Unsere Boccia-Spieler haben sich am neuen Standort in Castione gut eingelebt. Auch wenn zurzeit noch immer eine strikte Maskenpflicht herrscht – die Spielerinnen und Spieler kamen trotz vollem Einsatz nicht ausser Atem. Ressortleiter und Boccia-Experte Remo waltete Umsichtig als Erklärer des offiziellen und komplexen Regelwerkes wie in kniffligen Fragen als oberster Schiedsrichter. Kugel um Kugel wurde hart um beste Platzierung gekämpft – und welche Mannschaft am Schluss gewann, war eher nebensächlich. Das ist echter Sportgeist.

    Hier geht’s zu den Fotos …

    Maibummel 3. Mai 2021

    Der von Markus Achermann eingeführten Tradition folgend, bummelten 40 DCL-Mitglieder und 2 Gäste durchs Calancatal. Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen starteten wir in Selma. Der romantische Wanderweg entlang des Flusses Calancasca führte uns in eineinhalb Stunden nach Augio. In der Fischfarm von Werner Sigrist genossen dann fast alle Wanderer die vorzüglichen und bio-bergwasser-gesunden Forellen.

    Siehe auch die Fotos dazu hier.

     

    DCL Chor – Gesangsproben 2021

    Gesangsproben 2021

    Lieber Sänger, liebe Sängerin

    Der Leiter/Direktor des Tertianums al Lido – Herr Wüthrich gibt uns die Erlaubnis, im Pavillon (im Park) des Tertianums al Lido zu proben. Der Pavillon ist überdacht. Die Stühle werden bereitgestellt. Somit können wir den nötigen Abstand einhalten und ohne Maske singen. Unseren Durst löschen wir anschliessend im Restaurant al Lido.

    Anfahrt:
    Mit dem FART-Bus No. 4 – bis zur Haltestelle Residenza Lido fahren. Auch Parkplätze sollte es genügend in der näheren Umgebung haben.

    Mit Herrn Dir. Wüthrich haben wir folgende Donnerstage mit Beginn um 13.45 h vereinbart:

    27. Mai
    10. Juni
    29. Juli
    26. August
    23. September

    Unter diesem Link findet ihr das neue Repertoire 2021. Die neuen Lieder kennen wir ja schon. Die Textblätter kannst Du im Ordner von Karl Lüdi finden. Bitte schaue aber zuerst in Deinen eigenen Unterlagen nach, ob Du sie noch findest.

    Auf ein zahlreiches Mitsingen freuen sich

    Jean-Pierre und Brigitte

    Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.