2. Juni, 2023 | News
Liebe Wanderfreunde,
Unser Wanderprogramm ab dem 5. Juni 2023 mussten wir kurzfristig umstellen. Aber keine Angst: Wanderungen fallen keine aus, da wir äusserst aktive Club-Mitglieder haben, die in die Bresche springen. Nebst Renata, Sonja und Christine konnten wir mit Pierino, Hanspeter und Philipp neue Wanderleiter finden: Weitere Informationen und das aktuelle Programm dazu findest Du hier.
Liebe Grüsse
René Siegrist
16. Mai, 2023 | News
Liebe Clubfreunde und Clubfreundinnen,
der Frühling steht vor der Tür, es wird wärmer und sicher freut ihr euch alle wieder vermehrt etwas zu unternehmen. Auch für die Regentage, die wir ja dringend brauchen, sind die Ausstellungen eine schöne Abwechslung.
Ich habe euch anbei ein „Samelsurium“ 😁 von Ideen der nächsten 3 Monate zusammengestellt und wünsche euch von Herzen eine gute Zeit.
Christine
DCL Deutschschweizer Club Locarno
Christine Lüscher – Ressortleiterin Kultur
Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher
16. Mai, 2023 | News
Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde
Wir entdecken die Spuren unserer Väter. Das im 2. Weltkrieg gebaute Festungswerk war ein zentraler Teil unserer Landesverteidigung und prägte den Widerstandsgedanke unserer Eltern. Sasso San Gottardo ist eine Trutzburg, die bis heute in unseren Köpfen und Seelen nachhallt. Über den Mythos hinaus ist die Festung heutzutage ein modernes Museum, in dem es viel zu erkunden gibt. https://www.sasso-sangottardo.ch/ Die geführte Tour dauert rund 2 Stunden und ist etwa 2,6 Kilometer lang. Im inneren der Anlage kann die Temperatur bis auf 6° C sinken. Also: Warme Kleider und gute Schuhe anziehen.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.
Anmeldeschluss: 06.07.2023
Liebe Grüsse.
Bigi Siegrist
16. Mai, 2023 | News Archiv
Liebe Clubmitglieder
Nach einer längeren Pause geht der DCL endlich wieder mal auf Reise. Ein bequemer Bus (Rossi Viaggi SA Gordola-Riazzino) bringt uns nach Italien.
Wir besuchen eine klassische Riseria in der Region Vercelli (Piemont).
In der Tenuta Colombara wird der Riso Acquerello (Carnaroli) angebaut, verarbeitet und verpackt (https://www.acquerello.it/tenuta/).
In der Nähe werden wir uns mit einem reichhaltigen, typischen italienischen Mittagessen verwöhnen. Natürlich wird dabei der Reis kulinarisch eine zentrale Rolle einnehmen!
Möchtest du dabei sein, dann geht es hier zur Anmeldung.
Anmeldeschluss: 01.05.2023
Liebe Grüsse.
Helene Rüeggsegger
16. Mai, 2023 | News
Liebe DCL Operettenfreundinnen und DCL Operettenfreunde,
wer von euch kennt nicht „Di chlyy Niderdorf-Operä“ vom Hören sagen? Im Theater Altdorf erwacht die Zürcher Legende durch die Musikbühne Uri zu neuem Leben. Wollen wir den Anlass gemeinsam geniessen?
Der Ticketverkauf beginnt am 1. Juni und diese finden reissenden Absatz! Also, wer mitkommen möchte muss sich so schnell wie möglich, bis zum 10.Juni, anmelden – ein Mail, ein Brief oder ein Telefonanruf genügen, um dabei zu sein.
Wenn du dabei sein möchtest, geht es hier zur Anmeldung.
Herzliche Grüsse
Christine Lüscher
Ressortleiterin Kultur
28. März, 2023 | News Archiv
Hat Ruth Kämmerle alle Sonnenuhren des Tessins gefunden? Welche Sonnenuhren hat sie übersehen? Mit dem Sonnenuhren-Wettbewerb waren die Sonnenuhren gesucht, welche noch nicht in der Sammlung von Ruth enthalten sind. Alle DCL-Mitglieder waren aufgerufen, die noch fehlenden Sonnenuhren zu suchen und zu fotografieren. Damit konnte das Werk von Ruth noch ergänzt und vervollständigt werden! Gesucht waren Sonnenuhren, die im Buch von Ruth Kämmerle noch nicht aufgeführt waren.
Insgesamt wurden von unseren Mitgliedern drei Sonnenuhren gefunden, welche in Ruths Werk noch nicht enthalten sind. Du findest diese Sonnenuhren hier.
Von total drei gültig eingereichten Sonnenuhren konnten folgende Gewinner*innen ermittelt werden:
Verena König – von Verena entdeckte Sonnenuhr Via Cheventino 14, 6576 Gerra
Brigitte Porret – von Brigitte entdeckte Sonnenuhr Via dei Paoli 25, 6648 Minusio
Hans Schwarz – von Hans entdeckte Sonnenuhr Via alle Piazze, 6582 Pianezzo
Wir gratulieren allen Gewinner*innen herzlich.
René Siegrist
27. März, 2023 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,
wir freuen uns, gemeinsam mit euch einen gemütlichen, fröhlichen Filmnachmittag zu geniessen!
Das schweizerische Ehepaar Alice und Peter Waldvogel, seit 42 Jahren verheiratet, entdeckt nach dem 65. Geburtstag des Mannes und seiner Pensionierung, dass sein Bedürfnis nach «Ausschlafen» im krassen Widerspruch zum Tatendrang seiner Frau steht. Als sie sich auch während einer Mittelmeer-Kreuzfahrt auf der Costa Smeralda kaum näherkommen, kehrt Alice von einem Landausflug kurzentschlossen nicht wieder aufs Schiff zurück. Nachdem sie herausfindet, dass ihre beste Freundin Magali, die beim Wandern völlig überraschend verstirbt, eine langjährige Affäre in Frankreich hatte, beginnt auch sie über ihre Bedürfnisse nachzudenken.
Donnerstag, 13. April 2023, 14.30 Uhr
Achtung neuer Veranstaltungsort: Locarno,Scuolamedia1,ViaDr.GiovanniVaresi30
Die Wegbeschreibung findest du
hier.
Kosten: CHF 15.- Mitglieder und CHF 20.- Nichtmitglieder mit Apéro
Zur Anmeldung bis spätestens 10.April 2023 geht es hier – es wird keine Bestätigung verschickt
Ich wünsche allen eine schöne Woche.
Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher
27. März, 2023 | News Archiv
Liebe DCL Freundinnen und Freunde,
für alle diejenigen die Ballet lieben möchten wir auf den nachstehenden Event aufmerksam machen.
Liebst du um Schönheit – swiss offspring ballet
Sonntag, 30.April 2023 um 18.00 Uhr im Kursaal Locarno
Die beiden Choreographen Enrico Musmeci und Franz Brodmann erkunden das Thema Schönheit mit ihrer eigenen Tanzsprache und ihrem eigenen Stil. Freuen Sie sich auf einen Tanzabend voller Emotionen und Schönheit. Choreographie: Enrico Musmeci + Franz Brodmann
http://www.kursaal-locarno.ch/eventi/swiss-offspring-ballett.html
Liebe Grüsse Christine Lüscher
27. März, 2023 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden,
Auch dieses Jahr führen wir wieder den berühmten und beliebten Maibummel durch. Wir durchwandern das romantische Calanca-Tal von Selma bis zur Fischzucht in Augio. Hier erwarten uns frische Forellen als leckeres Mittagsmahl. Damit alle ihren gewünschten Fisch erhalten, ist eine Vorbestellung erforderlich. Bratwurst / Cervelat ist ebenfalls erhältlich.
Zur Anmeldung mit allen Informationen geht es hier.
Liebe Grüsse
René Siegrist
27. März, 2023 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden
mit dem Stadtführer Bernhard Graf besuchen wir am Seeufer von Lugano geschichtsträchtige Orte, wo schweizerische, italienische und selbst internationalen Ereignisse stattfanden. Das Denkmal für Wilhelm Tell von Vincenzo Vela ist der Ausgangspunkt für unseren Spaziergang.
Wenn du dabei sein möchtest, geht es hier zur Anmeldung.
Liebe Grüsse
Gisela Klostermann
27. März, 2023 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden
Was uns die Vögel zwitschern, das wird uns Roberto Lardelli anlässlich einer Führung genau erklären. Als Ornithologe kennt er sein Völkchen bestens und er wird unsere Ohren für das Zwitschern und Trällern der verschiedenen Vogelarten öffnen.
Wenn du dabei sein möchtest, findest du weitere Informationen und das Anmeldeformular hier.
Über viele Teilnehmer*innen freut sich
Roswitha Hechler
12. Januar, 2023 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
der letzte Monatsstamm im Dezember 2023 wird vielen Teilnehmer in sehr guter Erinnerung bleiben. Nicht nur die Leiterin Monatsstamm Bea Grütter wird an rekordverdächtige Zahl der TeilnemerInnen zurückdenken, sondern auch alle, die mit dabei waren. Viele Clubmitglieder haben die Gelegenheit genutzt mit anderen Clubmitgliedern interessante und anregende Gespräche zu führen. Der nächste Monatsstamm findet am 27. Januar 2023 ab 18:00 Uhr im Ristorante Svizzero statt. Bist du diesmal auch mit dabei?
Wer sich die Daten fest in seinem Terminkalender notieren will, kann diese hier ausdrucken.
Allen eine gute Zeit.
Leitung Monatsstamm Bea Grütter
12. Januar, 2023 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
gerne mache ich euch eine schöne Gelegenheit, klassische Musik im Lac in Lugano zu geniessen, bekannt.
Die Proben sind öffentlich. Alle Probentermine bis Ende März 2023 findest du hier.
Die Daten ausdrucken kannst du hier.
Einen lieben Gruss
Christine Lüscher
Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher
12. Januar, 2023 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
Der nächste Bücher-Markt findet am Donnerstag, 19. Januar 2023 in der Residenza “Al Lido”, Via della Posta 44, Locarno, im Ristorante “La Farfalla”, von 14.30 bis 17.00 Uhr statt.
Der Anlass ist kostenlos (ausser dem Kaffee). Ohne Anmeldung.
Weitere Informationen findest du hier.
Liebe Grüsse
12. Januar, 2023 | News Archiv
Liebe DCL – Theaterfreundinnen, liebe DCL – Theaterfreunde,
Eine Altdorfer Theatergruppe hat sich vorgenommen, Gotthelfs „Anne Bäbi Jowäger“ zu inszenieren. Doch die Proben des Dorftheaters im Säli des Restaurants Ochsen verlaufen nicht ohne Komplikationen: private Krisen, Probleme bei der Rollenverteilung, Zukunftsängste, Generationskonflikte und Sprachschwierigkeiten belasten die Arbeit der Liebhaberbühne. Die gotthelfsche Theaterrealität widerspricht dem dörflichen Alltag der Spieler und führt zu seltsam komischen und heiteren Situationen.
Wer hätte Lust gemeinsam dieses Theaterstück zu erleben? https://www.theater-uri.ch/
Weitere Informationen sowie die Anmeldeinformation findest du hier.
Anmeldeschluss 25. Januar 2023
Herzlichen Gruss
Peter Kissling
12. Januar, 2023 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
Eine 360_Grad Erlebnisreise durch das Leben und die Werke des österreichischen Jugendstilpioniers. Neben seinen Frauenportröts, weiblich Allegorien und Landschaftsmalereien erlangte Gustav Klimt unter anderem mit „Der Kuss“ internationale Bekanntheit. Erleben Sie Klimts Geschichte dank der innovativen, immersiven Inszenierung wie nie zuvor.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung findest du hier.
Mit herzlichem Gruss
Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher
12. Januar, 2023 | News Archiv
Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde,
Wir freuen uns wiederum unsere beliebte Spaghettata durchführen zu können. Ein gutes Omen fürs 2023. Wirt Thomas und seine Belegschaft freuen sich für uns Gastgeber zu sein. 3 feine Sau-cenvarianten werden angeboten und es hat solange jemand noch Hunger verspürt. Also – sofort anmelden für einen gemütlichen Abend unter Club-FreundInnen.
Die Informationen zur Anmeldung findest du hier.
Liebe Grüsse
Helene Rüegsegger
12. Januar, 2023 | News Archiv
Liebe Literaturinteressierte,
Wir besprechen am Mittwoch 15. Februar 2023 in der Residenza Tertianum Al Lido, Via della Posta 44, Locarno folgendes Buch; Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus. Dauer 14:30 bis 16:30. Toll, wenn du auch mit dabei bist.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Herzliche Grüsse
Gisela & Brigitta
12. Januar, 2023 | News Archiv
Liebe Club-Kolleginnen und Club-Kollegen,
Die fünfzigjährige leidenschaftliche Tätigkeit von Mario Matasci für die Kunst hat eine Sammlung entstehen lassen, für die eine geeignete Bleibe namens Il Deposito in Cugnasco-Gerra gefunden wurde. Im Mai 2010 wurde die Fondazione Matasci per l’Arte gegründet mit dem Ziel, die Kunstwerke der Matasci-Sammlung zu bewahren, zu betreuen und dem Publikum zugänglich zu machen. Herr Matasci führt uns durch seine Ausstellung und teilt mit uns seine Passion für Kunst, fern von der Hektik des Alltags. Am Ende der Führung können wir bei einem Apertif zusammen mit Herrn Mastasci unsere Eindrücke und Gedanken austauschen.
Willst du dabei sein, dann geht es hier zur Anmeldung.
Ich wünsche allen eine schöne Woche.
Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher
12. Januar, 2023 | News Archiv
Liebes Club-Mitglied
Mit Freude laden wir Dich zur Generalversammlung vom 23. März 2023 ein. Statutengemäss hast du die Einladung und die Traktandenliste 30 Tage vor der Versammlung erhalten.
Die Türöffnung erfolgt um 15.30, die Generalversammlung beginnt um 16.00.
Anmeldung bis spätestens 15. März 2023 an praesident@dclocarno.ch
Zur Anmeldung gehts hier.
Die Traktandenliste findest du hier.
12. Januar, 2023 | News Archiv
Liebe DCL Opperettenfreundinnen, liebe DCL Operettenfreunde,
Wir freuen uns, euch zum Besuch im Theater Arth zur Operette “Polenblut” einladen zu können.
Genaueres zur Operette könnt ihr unter https://de.wikipedia.org/wiki/Polenblut finden.
Anmeldung bis 22.02.2023 via e-Mail an kultur@dclocarno.ch oder per Post an
Christine Lüscher, Via la Paré 5A, 6616 Losone
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.
Liebe Grüsse
Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher
19. Dezember, 2022 | News Archiv
Liebe Boccianer/Innen
Auch dieses Jahr gibt es eine Bocciaspiel-Pause:
Gruppe Castione: Pause vom Dienstag den 27.12. 2022 bis 9. Januar 2023; Ab Dienstag, den 10. Januar 2023 spielen wir wieder ab 11.00 Uhr
Gruppe Brissago: spielt weiter wie gewohnt und orientiert sich via Whats App
Gruppe Losone 1: Pause ab sofort: spielt erst wieder ab Mittwoch den 11. Januar 2023
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
wünscht Euch von Herzen
Remo Perucchi
Leiter Boccia
2. Dezember, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
In Vira Gambarogno gibt es wiederum die „berühmten“ Weihnachtskrippen zu bewundern. Das Dorf erscheint in weihnachtlicher Stimmung. Ein lohnenswerter Besuch der viel Vorfreude auf Weihnachten bereitet.
Weitere Informationen findest du hier.
Liebe Grüsse
René Siegrist
1. Dezember, 2022 | News Archiv
Liebe Clubkolleginnen- und Kollegen,
ich habe euch einige Ideen von den vielen Aktivitäten und Veranstaltungen, die in den nächsten 2 Monaten stattfinden zusammengefasst. Es gibt viele Anlässe: Konzerte, Gastronomie, Theater und natürlich sind auch einige Events dabei, die uns Vorfreude zur Weihnachtszeit bringen.
Alle Informationen könnt ihr unter diesem Link finden.
Allen wünsche ich von Herzen eine gute Zeit!
Christine
Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher
17. November, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
am Freitag den 18. November 2022 fällt der Jass-Nachmittag aus, das Restaurant ist besetzt.
am Freitag den 16. Dezember ist das Abschlussessen mit Rangverkündigung vom Jassclub 2022. Um 12.00 Uhr im Restaurant des Tertianum Residenza Al Lido.
Das Mittagessen wir aus der Jasskasse bezahlt, für jedes DCL-Mitglied gratis,
Getränke gehen zu Lasten jedes Einzelnen.
Bitte anmelden bis spätestens 12. Dezember wer beim Abschlussessen dabei ist. Heinz Fringeli Natel 079 401 95 42
Am 23. und 30. Dezember 2022 ist kein Jassen, Weihnachtsferien
2023 Jassbeginn Freitag den 6. Januar 2023 wie immer pünktlich von 14.00 —17.00 Uhr im Restaurant des Tertianum Residenza Al Lido, Via della Posta 44, 6600 Locarno.
Rosemarie und Heinz Fringeli wünschen allen schöne, gemütliche Festtage, gute Gesundheit und einen guten Rutsch ins 2023.
16. November, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
Die Schwarze Spinne, ein Film von Mark Rissi, zeigen wir am 12. Januar 2023 um 15.00 im Tertianum Lido
Mark Rissi hat die Gotthelf-Novelle in den 80er Jahren neu interpretiert. Eine nachdenkliche Geschichte mit zeitlosen Aspekten. Mark wird uns durch den Nachmittag begleiten und über die Hintergründe dieses Films informieren. Alles sehr spannend. Anmeldungen an kultur@dclocarno.ch oder via Post mit dem Anmeldetalon hier. Wer mehr über das Wirken von Mark Rissi erfahren möchte, dem empfehlen wir den folgenden YouTube-Film: https://www.filmo.ch/Edition/featurettes.html#gallery-1
Ich wünsche allen eine schöne Woche.
Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe Bewegungsmenschen,
Je älter wir werden, desto wichtiger ist der Erhalt unserer Bewegungsfähigkeit. Wie schnell bereitet uns zum Beispiel das tägliche Anziehen der Socken Mühe. Einmal verlorene Bewegungsmöglichkeiten können nur schwer wieder zurückgewonnen werden. Ergo ist es sinnvoller vorzubeugen. Deshalb fitten wir während der Wintermonate wieder jeden Donnerstag ab dem 13. Oktober 2020 mit unserer Gymnastik-Expertin Bea Grütter – bequem von zuhause aus. Neu entfallen die Übungen am Boden mehrheitlich. Dafür wird vermehrt ein Stuhl als Hilfsmittel eingesetzt. So können alle mitmachen, auch solche für die Bodenübungen ein Hindernis darstellen.
Wie geht das?
Das Kommunikationsprogramm ZOOM machts möglich. Wer in den vergangenen Jahren mitgemacht hat, weiss wie es funktioniert. Für Neu-Interessierte: Mit dem Programm ZOOM seid Ihr via PC, Laptop, Tablet oder gar auch Natel mit dabei.
Via Google (oder Eurem Browser) könnt Ihr das Programm ZOOM herunterladen und so auf Eurem PC / Laptop installieren. Bei Tablet oder Natel geht Ihr in den App-Store und findet das Programm dort. Bitte installiert dieses Programm bereits im Vorfeld, damit es dann bei der Gym-Stunde richtig funktioniert. Wenn es nicht im ersten Anlauf rund läuft, nutzt Eure Kontakte. Vielleicht kann Euch eine Freundin, ein Partner, Kinder oder Enkel dabei unterstützen. Wenn das Programm auf Eurem Gerät läuft, kommt Ihr mit den folgenden Schritten in den ZOOM-Raum von Bea:
USER: beatrice.gruetter@bluewin.ch
PASWORT: kann bei Beatrice angefragt werden
Wenn Du dann im Konto von Bea angemeldet bist, musst du das Meeting mit der Taste «New Meeting» starten. Die anderen Teilnehmer können sich dann wie beim Turnen von Bea normal mit ZOOM anmelden:
- Zum Zeitpunkt der «Konferenz», ZOOM starten und anwählen JOIN a MEETING
- Diesen Code eingeben: 9544717731
- Passwort wird angefragt, Passwort eingeben: 1
- Es kommt noch eine Frage wegen Ton einschalten, hier folgendes anwählen – Computer Audio
- Und der Teilnehmer ist verbunden
Wichtig dabei ist, dass Ihr auf Eurem Gerät die Funktionen Video und Ton / Mikrofon aktiviert. Diese Befehlstasten sind bei jedem Gerät etwas anders angelegt, befinden sich aber zumeist am Bildschirmrand: unten, oben, links oder rechts. Wenn die Gymstunde beginnt, müsst Ihr unbedingt die Funktion Ton / Mikrofon wieder ausschalten. Sonst stört Ihr mit Euren Hintergrundgeräuschen die Turnstunde.
So läuft die Stunde ab!
Der ZOOM-Raum wird um 09.30 geöffnet und Ihr könnt Euch bei Bea anmelden. Üblicherweise wird dann noch etwas geschwatzt, getrascht und gelacht. Ihr könnt aber auch noch einen Kaffe trinken oder die Zeitung lesen. Wichtig ist, dass sich nicht alle um 2 Minuten vor 10.00 versuchen einzuloggen – sonst entsteht bei Bea ein Stau und Ihr könnt mit der Stunde nicht rechtzeitig beginnen.
Und nun – Bea freut sich über jedes bekannte und neue Gesicht. Also – bis am Donnerstag ab 09.30
Liebe Grüsse
René
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe Clubkolleginnen und Clubkollegen,
nachstehend findet ihr eine Information über eine Ausstellung im Castello Sasso Corbaro des Schweizermalers Max Läubli.
Im Castello Sasso Corbaro, vom 2. September bis 6. November 2022, deckt die Ausstellung “La Vita” mehr als ein halbes Jahrhundert des Werkes des Malers Max Läubli (Herisau 1932 – 2018 Claro). Die Retrospektive bietet einen umfassenden Einblick in die Gemälde, Skulpturen und Schriften des Künstlers, der sich 1959 in Claro niederliess
und für sein künstlerisches und soziales Engagement sowie für die Bewahrung des kulturellen Erbes der Gemeinde zum Ehrenbürger ernannt wurde.
Wir haben euch vor einiger Zeit unsere „Pinwand“ vorgestellt, die uns in ein neues Zeitalter der Information führen soll. Schaut doch ab und zu mal rein, ob es dort Neuigkeiten gibt. Soeben ist ein neues Inserat aufgeschaltet worden. 😁 Es ist auch ganz einfach selber ein kleines Inserat aufzugeben – Beschreibung findet ihr unter dem Link Pinwand.
Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende und eine schöne Herbstwoche!
Herzliche Grüsse
Christine Lüscher
Leiterin Ressort Kultur
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
wir laden euch zur Autorenlesung mit Blanca Imboden ein. Blanca Imboden wird jedoch nicht so viel lesen, da sie liebend gerne auch aus dem Nähkästen plaudert und Anekdoten aus dem Schriftstellerinnen-Leben erzählt.
Wir werden sicher einen unterhaltsamen und spannenden Nachmittag mit Blanca Imboden erleben.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung findest du hier.
Anmeldeschluss: 1. Oktober 2022
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
Die Schauspielerin Barbara Kaiser setzt diese märchenhaften und lebensnahen Erzählungen in Szene.
Eine Teekanne und eine betagte Souffleuse erzählen ihre Lebensgeschichten. Sie erzählen von Freuden, Niederlagen und Wünschen. Eines Tages stehen beide vor der Entscheidung, einem neuen Lebensruf, der Abschied von Vertrautem bedeutet, zu folgen. Sie nehmen diese Herausforderung an und erleben, dass jedem Neubeginn ein unvorhergesehener Zauber innewohnt.
Möchtest du dabei sein, zur Anmeldung gehts zur hier.
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Musikfreundinnen- und freunde,
der Deutsche Club Tessin lädt uns DCL Mitglieder ganz herzlich zu zwei von ihnen organisierten musikalischen Events ein, die beide hier bei uns, in Ascona und Locarno stattfinden:
Freitag 21.10.22 um 18.00 Uhr
Klassisches Herbstkonzert in der evangelischen Kirche in Ascona mit anschliessendem Apéro
Die Einladung sowie die Anmeldeinformationen findest Du hier.
Dienstag 08.11.22 um 17 Uhr – Event ist abgesagt
Kurzvortrag und Musikevent zu Tina Turner mit anschliessendem Apéro im Hotel Belvedere in Locarno.
Ich möchte Euch in diesem Zusammenhang noch daran erinnern, dass die Anmeldefrist für die Oper in Como am 23.Oktober abläuft. Es sind noch wenige Plätze frei. Wer mitkommen möchte, bitte ich, sich sofort anzumelden.
Ich wünsche allen eine sonnige Herbstwoche.
Herzliche Grüsse
Christine Lüscher – Ressortleiterin Kultur
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
Was wohl in einem Buch so alles drin steckt? Welche sinnigen Botschaften sind hinter dem Buchtext verborgen? Wer ist der Autor? Welche Geschichten schrieben sein Leben?
Wir sind eine Gruppe Leseratten und wollen diesen und anderen Fragen nachgehen. Diesmal befassen wir uns mit dem Buch „Neujahr“ von Juli Zeh
Ort, Zeit und das Anmeldeformular findest du hier.
Anmeldeschluss: 15. Oktober 2022
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden
Das Schweizerpaar Daniela Widmer (28) und David Och (31) wird am 1. Juli 2011 auf ihrer Weltreise durch die Seidenstrasse in Pakistan entführt. Kriminelle Menschenhändler nehmen sie auf einer kurzen Strecke ohne Polizeieskorte gefangen und verkaufen die beiden an die Taliban. Sie verbringen 299 Tage in Geiselhaft.
Der Film „Und Morgen seid ihr tot“ zeigt in einer äusserst spannenden Art ihre Lebensverhältnisse als Geiseln, ihre Beziehungen zu den Geiselnehmern wie zu anderen Geiseln. Letztlich ist alles Geschäft und es wird für die beiden zuerst die Freilassung von Taliban-Kämpfern gefordert, später eine Lösegeldsumme von 5 Millionen Franken.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es hier.
Anmeldeschluss: 27. Oktober 2022
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe Clubmitglieder,
Die Tage werden kürzer und der Herbst zeigt uns die bunte Vielfalt der Natur.
Herbstzeit ist (auch) Fonduezeit!
Vor der besinnlichen Adventszeit möchten wir eins unserer „Nationalgerichte“ traditionell gemeinsam geniessen und einen geselligen Abend verbringen.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest Du hier.
Liebe Grüsse
Marco Schmid, Vizepräsident
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe Club-Kolleginnen und Club-Kollegen,
Martin Steiner ist Schriftsteller und Journalist aus Zürich und wirkt als feuilletonistischer Mitarbeiter bei der NZZ und der Tessiner Zeitung. Er nahm an internationalen Poesie-Festivals in Deutschland, Österreich, Ungarn und Belgien teil. Zum Tessin pflegt er eine liebevoll kritische Beziehung. Seine zweite Heimat mit offenen Augen und wachen Sinnen kennen zu lernen ist ihm Vergnügen und Aufgabe zugleich.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden
Wer erinnert sich nicht an den grandiosen Volksschauspieler Heinrich Gretler. Im folgenden Film aus dem Jahre 1966 will es als Grossvater dem Tod ein Schnäppchen schlagen.
De Tod uf em ÖPFELBAUM
Plötzlich mit der Aufgabe betraut, für seinen Enkel die frisch verstorbenen Eltern zu ersetzen, will er den sich anbahnenden Tod nicht akzeptieren. Mit einem Trick gelingt es ihm, den Tod auf dem Apfelbaum gefangen zu halten – bis er ihn selber demütig herunterbittet.
Mehr dazu und das Anmeldeformular findest du
hier.
Anmeldeschluss: 24. November 2022
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe DCL – Opernfreundinnen, liebe DCL – Opernfreunde,
Wir freuen uns, Euch zum Besuch im Teatro Sociale in Como zur Oper “La Traviata ” einladen zu können.
Die Anmeldungen werden nach deren Eingang berücksichtigt und sind verbindlich. Bei Annullierung ohne Ersatzteilnahme sind die Fixkosten von Fr. 100.00 pro Person für Bus und Oper zu bezahlen.
Detailierte Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.
Anmeldeschluss: 23. Oktober 2022
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe Literaturinteressierte,
Wir besprechen am 15. Dezember in der Residenza Tertianum Al Lido, Via della Posta 44, Locarno ein spannendes Buch; Zwei alte Frauen von Velma Wallis. Dauer 14:30 bis 16:30. Toll, wenn du auch mit dabei bist.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Herzliche Grüsse
Gisela & Brigitta
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe Clubmitglieder,
Bevor wir uns mit Freude und Tatendrang dem neuen Jahr zuwenden, gilt es das alte Jahr besinnlich abzuschliessen. Der Advent bietet Raum und Zeit über das Vergangene nachzudenken, offene Baustellen zu schliessen und mit Respekt und Demut auf unsere Mitmenschen zuzugehen. In unserer Gemeinschaft gestärkt, starten wir dann später alle miteinander fulminant in ein frohes 2023.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest Du hier.
Liebe Grüsse
Helene Ruegsegger
10. Oktober, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
am 30. Dezember ist der letzte Monatsstamm im 2022. Warum nicht die Gelegenheit nutzen vor dem Jahreswechsel sich mit anderen Clubmitgliedern über im 2022 im Deutschschweizer-Club Erlebtes und andere spannende Themen auszutauschen.
Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen und wünsche allen eine schöne Adventszeit.
Leitung Ressort Monatsstamm Bea Grütter
25. August, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
Wir können wieder die traditionelle Castagnata geniessen. Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden mit guten Gesprächen und frisch gerösteten Kastanien. Bitte beachtet, dass der Anlass dieses Jahr neu im Grotto Raffaele, Vicolo Canaa 21, 6616 Losone durchgeführt wird.
Weitere Informationen sowie die Anmeldung findest du hier.
Anmeldeschluss: 27. September 2022
25. August, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
das Tertianum Residenza Al Lido organisiert ein Herbstfest, zu welchem auch alle DCL Mitgliederherzlich willkommen sind. Diverse Aktivitäten werden geboten und jedes interessierte DCL Mitglied kann sich selbständig dafür anmelden.
Weitere Informationen findest du hier.
25. August, 2022 | News Archiv
Liebe Club-Kolleginnen und Club-Kollegen,
Herr Stefan Früh, Lokalhistoriker und Turmwart führt seit Jahren durch das Dorf Intragna und gibt spannende und eindrückliche Antworten zur Geschichte und Entwicklung dieses Dorfes. Wir besuchen das Dorfmuseum und steigen auf den höchsten Kirchenturm des Tessins.
Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier.
Anmeldeschluss: 17. September 2022
Leiterin Kultur Christine Lüscher
25. August, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
der Vortrag übernachhaltige Ernährung wird durch das Tertianum Residenza Al Lido angeboten. Auch alle DCL Mitglieder sind zu diesem Vortrag herzlich willkommen.
Die richtige Ernährung beugt nicht nur Krankheiten vor, sondern hält auch gesund und sorgt für körperliches und geistiges Wohlbefinden in jedem Alter.
Alle Informationen dazu findest du hier.
25. August, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
Wiederum lassen wir uns kulinarisch am 15. September 2022 im AL GROTT Cafe, Val Resa, Brione s.Minusio (ca. 20-30 Min. ab Locarno) verwöhnen. Die Platzzahl ist an diesem Anlass beschränkt. Daher ist für diesen Anlass ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Anmeldungseingang berücksichtigt. Weitere Informationen sowie die Anmeldung dazu findest Du hier.
Anmeldeschluss: 6. September 2022
25. August, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
Hein Fringeli hat vom diesjährigen Sommerfest wiederum ein Fotobuch erstellt, welches ab sofort bestellt werden kann. Das Buch in der A4 Formatgrösse umfasst 52 Seiten und enthält über 100 Bilder zum gelungenen Fest. Der Preis pro Buch beläuft sich auf Fr. 25.00 plus einem Zuschlag von Fr. 2.00 für den Postversand. Bestellt werden kann bis zum 5. September 2022.
Die Bestellinformationen findest du hier.
25. August, 2022 | News Archiv
Liebe Clubmitglieder,
ich habe für Euch wieder viele verschiedene Aktivitäten und interessante Veranstaltungen aus dem vielfältigen Programm des Kantons herausgepickt und hoffe, ihr findet dies oder das, was Euch zusagt.
Viel Spass!
Meine Auswahl findest du hier.
Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher
28. Juli, 2022 | News Archiv
Liebe Club-Mitglieder
Ruth Kämmerle hat fast alle Sonnenuhren im Kanton Tessin gesucht und gefunden. Die genaue Geschichte, wie es dazu kam, lest Ihr auf unserer Webseite unter www.dclocarno.ch/sonnenuhren. Zudem ist das Werk von Ruth ebenfalls auf unserer Webseite einzusehen.
Wir starten nun einen Wettbewerb der besonderen Sorte:
Der Sonnenuhren-Wettbewerb 2022
Hat Ruth Kämmerle alle Sonnenuhren des Tessins gefunden? Welche Sonnenuhren hat sie übersehen? Wir rufen alle DCL-Mitglieder auf, die noch fehlenden Sonnenuhren zu suchen und zu fotografieren. Das Bild der gefundenen Sonnenuhr wird mit dem Namen des Einsenders in die Sammlung eingefügt. So kann das Werk von Ruth laufend ergänzt und vervollständigt werden!
Der Wettbewerb findet unter folgenden Bedingungen statt:
- Teilnahmeberechtigt sind ausschliesslich Club-Mitglieder
- Die gefundene Sonnenuhr darf nicht schon im Werk von Ruth enthalten sein (siehe unsere Webseite unter Kultur).
- Pro Fotograf / Fotografin dürfen mehrere Sonnenuhren eingereicht werden.
- Die Sonnenuhr wird mit der Handy-Kamera fotografiert und via WhatsApp oder SMS an 079 447 54 46, oder via Mail an projekte@dclocarno.ch geschickt.
- Folgende Angaben sind mitzusenden: Vorname und Name des Einsenders sowie Ort und Strasse und eventuell Hausnummer des Standortes der Sonnenuhr.
- Der Wettbewerb dauert bis und mit 31. Dezember 2022.
Alle aktiven Fotografinnen und Fotografen nehmen an einer Verlosung teil. Anlässlich der nächsten Generalversammlung werden drei Gewinnerinnen oder Gewinner mittels Los ermittelt. Es warten attraktive Preise auf Euch:
- Preis: Ein Geschenkkorb.
- Preis: 2 Flaschen Tessiner Rotwein.
- Preis: 1 Flasche Nocino
Jetzt geht’s los! Sucht die letzten Sonnenuhren im Tessin!
Herzlichen Gruss
René
27. Juli, 2022 | News Archiv
Liebe Wanderinnen und Wanderer
Nachfolgend erhaltet ihr einige wichtige Berichtigungen und Informationen zur 1. August-Wanderung:
- Die Wanderung von Cousié bis zur Alpe die Pozzo hat 273 m Aufstieg.
- Wer den Brunch auf der Alpe di Pozzo geniessen möchte kann das für sich selbst vorbestellen bei Athos Tami, Kosten Fr. 20.00, telefonische Bestellung bis 26. Juli über Tel. 091 870 10 03 oder 076 44446 06
- Die besser trainierten wandern weiter bis zur Alpe di Quarnei und machen Picknick oder Verpflegung in der SAC-Hütte Quarnei, Aufstieg von Cousié bis Alpe di Quarnei sind 435m.
Bis jetzt sieht der Wetterbericht für Malvaglia gut aus und ich wünsche mir und allen Teilnehmenden eine schöne 1. August-Wanderung!
Mit herzlichen Grüssen
Karl Lüdi
21. Juli, 2022 | News Archiv
Liebe Wanderinnen und Wanderer
Aufgrund der hohen Temperaturen verzichten wir auf die Besteigung des Cima della Trosa, weil der grösste Teil der Strecke der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist!
Wir wandern stattdessen in der Leventina von Cresciano nach Osogna:
Eine romantische Wanderung durch Reben, Weiler und Wälder über dem Talboden der Leventina
Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz Coop Tenero, Fahrt mit PW nach Cresciano
Wanderzeit: 2 1/2 Std., Auf- u. Abstieg ca. 350m, Distanz 5.3 km
Verpflegung: Aus dem Rucksack
Rückfahrt: Mit Bus nach Cresciano: immer XX:14. u. XX:43
Wanderleiter: Karl Lüdi. Tel.: 079 407 46 67
Bitte informiert alle Wanderkolleginnen und Kollegen die über keine Email-Adresse verfügen!
8. Juli, 2022 | News Archiv
Liebe Club-Freundinnen und liebe Clubfreunde
Hier beginnt
ein neues Zeitalter der Information unter uns DCL-Mitgliedern. Auf unserer Webseite kannst Du ab sofort Kleininserate wie bei Coop oder Migros aufgeben. Tauche jetzt in die neue Welt unserer Vernetzung ein. Wenn Du unsere Webseite
www.dclocarno.ch öffnest, siehst Du ein neues Menü „Pinwand“. Lies alle Texte genau durch, damit Du von diesem Service optimal profitieren kannst.
Pinwand / Einführung
Hier wird die Pinwand und ihre möglichen Dimensionen erklärt. Nebst unseren Beispielen ist noch viel mehr denkbar. Deinen Bedürfnissen und Deinen Fantasien sind fast keine Grenzen gesetzt.
Pinwand / Aktuelle Inserate
Die ersten 15 Inserate sind schon mal aufgeschaltet. Schau rein – vielleicht ist bereits ein Dich interessierendes Angebot vorhanden. Da der Inseratenteil nur unseren Club-Mitgliedern zugänglich ist, musst Du ein Passwort eingeben. Es ist dasselbe Passwort wie bei unserer Fotoseite „Unser Clubleben“:
Inserat Aufgeben
Hier erfährst Du wie Du ein Inserat aufgeben kannst.
Alles klar? Wenn Du Fragen hast, wende Dich bitte an
oder 079 447 54 46
Und nun gehts los! Erforsche die Pinwand auf unserer Webseite und nutze diese tollen Möglichkeiten für Dich!
Liebe Grüsse
René
13. Juni, 2022 | News Archiv
Liebe Boccianer/Innen
Unsere Fotographen Kurt Wenger, René Siegrist sowie Heinz Fringeli und DCL-Webmaster Fredy Münger haben eine tolle Arbeit geleistet. Mit viel Mühe und Liebe gestalteten Sie für uns unsere Ferrara-Reise 2022 mit erlebnisvollen Eindrücken in der DCL-Fotogalerie.
Meinen herzlichsten Dank an Kurt, René,Heinz und Fredy.
Ab sofort sind viele Foto’s unserer Ferrara-Reise 2022 im DCL-Web zu besichtigen. Dies unter Unser Clubleben / Boccia,
Wenn jemand ein Bild in höherer Auflösung haben möchte, kann man es unter der Referenz :
(zb: DSC05573.jpg, steht im Titel des Internetbrowsers beim Anklicken des Bildes) bei Kurt Wenger oder Fredy Münger anfordern, und kostet nix.
Zudem: Heinz Fringeli würde gerne ein Fotobuch von der Ferrara-Reise und einigen Boccia-Events 2022 erstellen.
Diejenigen die gerne ein solches Fotoalbum bestellen möchten, bitte ich sich direkt mit Heinz Fringeli in Verbindung zu setzen. Tel.079 401 95 42
Heinz, vielen Dank für Deinen Einsatz .
Herzliche Grüsse
Remo Perucchi
3. Juni, 2022 | News Archiv
Der DCL mit seinem Ressort Kultur hat viele Ideen und Angebote, welche rege genutzt werden.
Periodisch werden auch Besuche von kulturellen Veranstaltungen oder Besichtigungen angeboten, z.B. der Besuch der Oper in Como oder der Tagesausflug zur Villa Taranto in Verbania.
Der Vorstand möchte prüfen, ob der Wunsch für eine Erweiterung des Angebotes „Ausflüge“ in der DCL-Familie vorhanden ist. Das könnten evtl. auch mehrtägige Reisen sein.
Der Vorstand bittet euch, uns das allfällige Interesse im Sinne einer „Bedürfnisabkl.rung“ zu signalisieren.
Zum Fragebogen und weiteren Informationen geht es hier.
24. Mai, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
Barbara Kaiser, die einige im November letzten Jahres bei einer Theatervorstellung eines Märchens für Erwachsene bereits kennengelernt haben, macht am Samstag 11.Juni 2022 um 17 Uhr erneut eine Inszenierung „In Memoriam“ in Minusio zum Thema „POETEN begegnen in fitkivem Raum ihren MÜTTERN„. Weitere Informationen dazu findest Du hier.
Im Theater LAC in Lugano wird für die Liebhaber von Musicals “ Notre Dame de Paris“ aufgeführt. Näheres dazu findest du hier.
Ich wünsche allen eine schöne Woche.
Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher
29. April, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
in Zürich findet eine besondere Ausstellung zum Maler Claude Monet statt. Wer hätte Lust, einen Ausflug mit dem Zug nach Zürich zu machen und gemeinsam die Bilder des Malers zu erleben? Schaut euch einmal auf der Webseite https://monets-immersive-garden.ch/de/claude-monet/ um.
„Das erste Mal in der Schweiz: «Monet’s Immersive Garden» ist eine 360-Grad-Erlebnisreise durch die Geschichte und die Werke eines der grössten Künstler des vergangenen Jahrhunderts. Dank der immersiven Inszenierung tauchen die Besuchenden in die Welt von Claude Monet ein. 40 Projektoren erzeugen in Verbindung mit Musik eine berauschende Farbwelt und lassen die Gemälde auf noch nie zuvor gesehene Weise lebendig und spürbar werden. Für die Betrachtenden verwandelt sich Illusion in Realität und lässt das Publikum mitten in Monets Garten treten.“
Die Einladung findet ihr hier. Ich habe 20 Tickets reserviert und muss bis zum 5. Mai die Reservation bestätigen, ansonsten verfallen diese.
Ich hoffe einige von euch fühlen sich angesprochen und freue mich auch eure Einschreibung.
Einen herzlichen Gruss und bis bald.
Christine
25. April, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
die Kultur lebt wieder auf im Tessin. Es gibt unzählige verschiedene Events für viele Interessen, sei es Theater, Filme, Konzert und vieles mehr. Von zwei Mitgliedern bin ich auf diese beiden Konzertevents aufmerksam gemacht worden und möchte diese an alle weitergeben.
Das eine sind Orgelkonzerte, die in Locarno, Brione und Solduno stattfinden (www.aolorgani.com), das andere sind drei klassische Konzerte in der Kirche Santa Maria della Misericordia im Collegio Papio in Ascona. (www.klang.ch)
Das Programm 2022 findest du hier.
Wer mehr Informationen möchte, kann diese in den jeweiligen Homepages lesen.
Agorà Ascona ( https://www.agoraascona.ch/agenda/events-auf-deutsch/) hat in ihrem Programm zwei interessante Vorträge mit Fragestunde, beide zum Thema der Gesundheit : „Der Rücken, unsere Schwachstelle“ am 14.05.22 und „Leistungsfähig sein im Alter“ am 09.07.22. Die Vorträge finden jeweils in der Casa Epper, Via Albarelle 14, in Ascona statt.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und eine guten Start in die neue Woche.
Leitung Ressort Kultur Christine Lüscher
18. April, 2022 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden
Wir möchten Euch herzlich zu einem speziellen einmaligen Filmnachmittag an den Ort des Geschehens, in das höchstgelegene Kino des Tessins, in Cimalmotto einladen. Peter Frei und einige Protagonisten werden vor Ort sein, ein Nachmittag in einem wunderschönen Tal des Tessins. Am Ende der Filmvorführung könnt ihr mit den Beteiligten bei einem Aperitif die Eindrücke vertiefen. (max. 25 Teilnehmer)
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.
13. April, 2022 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden
Unser Club-Mitglied Ruth Kämmerle hat über 400 Sonnenuhren im Kanton Tessin fotografiert. Gerade in der oft genannten Sonnenstube der Schweiz kommen Sonnenuhren einer besonderen Bedeutung zu. So schuf Ruth ein einmaliges kulturelles Dokument.
Unser Grafik-Spezialist Heinz Fringeli hat mit enormem zeitlichem Aufwand alle Bilder von Ruth Kämmerle digitalisiert und ein Ringbuch zusammengestellt.
Interessiert? Du kannst dieses einmalige Buch zum Selbstkostenpreis erwerben. Überweise pro Buch CHF 33.- an unsere Club-Kasse. Danach geht das Buch in Druck und Du erhältst Dein Exemplar / Deine Exempare per Post zugestellt.
Preis pro Buch CHF 33.-
Bestellungen Bis spätestens 30. April 2022
Einzahlung Deutschschweizer Club Locarno, 6600 Locarno
IBAN CH 16 0900 0000 6500 5156 6
Vermerk «Sonnenuhren»
Versand Ab 1. Juni 2022
Rückfragen René Siegrist – projekte@dclocarno.ch – 079 447 54 46
13. April, 2022 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden
Möchtest du das Spiel und die Regeln des schweizerischen Minigolf Verbandes kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir, eine durchmischte Gruppe von Hobby Spielern, pflegen dieses nicht zu unterschätzende Ballspiel zusammen jeden Dienstag in der schönen Anlage Bosco Isolino in Locarno.
Felix Eigenmann, Mitglied des Vorstandes MCL, Minigolf Club Locarno, wird uns eine Einführung in die Regeln und das Spiel vermitteln. Die Ausrüstung wird vor Ort zur Verfügung gestellt.
Weiter Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.
9. April, 2022 | News Archiv
Liebe Club-Mitglieder
Auch dieses Jahr feiern wir wieder ein ausgelassenes Sommerfest! Wir freuen uns mit dir anzustossen und gemeinsam fröhliche Stunden zu verbringen. Ab 17:00 Uhr gehts im Bagno pubblico Locarno / Lake View – Via G. Respini 17, Locarno los.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular für deine Teilnahme findest du hier.
Liebe Grüsse
Helene
9. April, 2022 | News Archiv
Liebe DCL-Mitglieder
Wie wäre es mit einem Spaziergang durch die Anlagen des grössten Botanischen Gartens am Lago Maggiore.
Auf 16 ha wachsen rund 20’000 botanisch bedeutende Pflanzenarten aus den verschiedensten Regionen der Welt, ergänzt – je nach Jahreszeit- von über 80’000 Zwiebelblühern und mehr als 15’000 Zierpflanzen.
Alles zu sehen in
DEN GÄRTEN DER «VILLA TARANTO»
Donnerstag, 30. Juni 2022
Möchtest du dabei sein. Zu den detaillierten Informationen und zur Anmeldung geht es
hier.
9. April, 2022 | News Archiv
Liebe DCL-Familie
Endlich sind die Coronamassnahmen aufgehoben. Das freut mich sehr. Etwas Sorgen bereitet mir noch die Tatsache, dass noch viele Leute immer noch sehr verängstigt sind. (siehedazu meinen Leserbrief in der Tessinerzeitung vom 8. April).
Der DCL kann hoffentlich, mit seinem vielfältigen Programm und dem unermüdlichen Einsatz der Ressortleiter zum Abbau dieser Ängste beitragen.
Aktuelle Informationen zum DCL
Im aktuellen Aussand gibt es wieder viele Anregungen und Verlockungen für fröhliche und/oder interessante Tätigkeiten. Wir vom Vorstand hoffen, dass wir Euren Geschmack treffen und freuen uns auf zahlreiche Begegnungen. Anregungen und Wünsche nehmen wir gerne jederzeit entgegen.
Nach zweieinhalb Jahren engagierter Tätigkeit, hat sich Bernadette Illi entschlossen das DCL-Sekretariat jemand anderem zu übergeben. Die Suche nach einer Nachfolge läuft auf Hochtouren. Wir orientieren über die Webseite www.dclocano.ch wenn der Entscheid gefallen ist.
Ich danke schon jetzt Bernadette für ihren grossen Einsatz und die steht’s konstruktive Zusammenarbeit.
Frohe Ostertage wünscht Euch euer
Peter
Deutschschweizer Club Locarno
Präsident
8. April, 2022 | News Archiv
Liebe Wanderinnen und Wanderer des DCL
Da die vorgesehene Wanderung zur Staudamm Verzasca bereits vor 2 Wochen aus internen organisatorischen Gründen stattgefunden hat, werden wir am kommenden Montag 11. April 2022 eine andere Wanderung anbieten:
Il Ponte Tibetano schwere Wanderung
Von Sementina zur Tibeterbrücke und über San Bernardo nach Monte Carasso.
Treffpunkt:
09:30 Uhr Stazione Locarno, Fahrt mit Bus 311 nach Sementina Via Locarno ab: 09:42
(4-Zonen-Billett Fr. 9.40 ohne Halbtaxabo , jeder löst sein Billett selbst)
Autofahrer:
Parkieren in Sementina und sind um 10:20 bei der Brücke über den Fluss Sementina (Grenzfluss zwischen Sementina u. Monte Carasso)
Wanderzeit: 3 1/2 Std, mit 640m Auf- und Abstieg, 5,7km
Verpflegung: Aus dem Rucksack
Rückfahrt: Mit Bus 311 ab Sementina Via Locarno jeweils: XX:12, und XX:42
Organisation: Karl Lüdi Tel.: 079 407 4667
Bitte informiert alle Wanderkolleginnen und Wanderkollegen die über keine Email-Adresse verfügen!
Ich freue mich auf eine schöne Wanderung bei gutem Wetter!
Karl Lüdi
5. April, 2022 | News Archiv
Gestern leitete unser Präsident Peter Kissling einen erfolgreichen Workshop zum Thema „Neuer Verteilschlüssel für die Ressort- Sponsoringgelder“. Neue Angebote in den Ressorts werden zukünftig im neuen Verteilschlüssel berücksichtigt. Foto’s vom Workshop findest du in unserer Fotogalerie unter Anlässe und weitere Informationen dazu unter dem Link hier.
24. März, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
ein Film, der uns betrifft und viele interessieren könnte!
Filmabend OUTLAND von Michael Schindhelm am Mittwoch, 30. März 2022, 18.00 Uhr
im Cinema Otello, viale Papio 8, Ascona Eintritt: CHF 11.-
Im Film geht es um Zugezogene ins Tessin, die hier in gewisser Weise heimisch geworden sind, aber auch nicht ganz. „Keinheimische“ , wie Regisseur Michael Schindhelm sagt. Der Regisseur, einst unter anderem Intendant am Theater Basel, steht nach dem Film zur Diskussion zur Verfügung.
Die Beschreibung des Films wie auch eine Rezension anlässslich der Premiere, erschienen in der „Tessiner Zeitung“. findet ihr hier.
Ich wünsche allen einen sonnigen Tag
Leitung Ressort Kultur
Christine Lüscher
17. März, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
Barbara Kaiser, die einige im November letzten Jahres bei einer Theatervorstellung eines Märchens für Erwachsene bereits kennengelernt haben, macht am Sonntag 24.April 2022 eine Inszenierung „Ideen und Spiel“ in Minusio zum Thema „POETEN begegnen in fitkivem Raum ihren MÜTTERN„.
Im Teatro Paravento wird am Mittwoch 27.April 2022 der Film “ Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ in Deutsch gezeigt.
Alle nötigen Informationen für „POETEN begegnen in fitkivem Raum ihren MÜTTERN“ findest du hier.
Alle nötigen Informationen für „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ findest du hier.
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
Leitung Ressort Kultur
Christine Lüscher
11. März, 2022 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder,
immer wieder finden in Monte Carasso im SpazioReale interessante Fotoausstellungen statt. Vom 11. März bis zum 24.April kann man die Fotos von Ferdiando Scianna bewundern. Alle nötigen Informationen dazu findest du unter diesem Link.
Ich wünsche allen einen schönen Frühling.
Leitung Ressort Kultur
Christine Lüscher
10. März, 2022 | News Archiv
Liebe wanderbegeisterte DCL-Mitglieder
Die Wanderung vom kommenden Montag, 14. März 2022, auf den Monte San Giorgio kann nicht stattfinden, da ich heute Morgen zum Corona-Test war und nun die nächsten 5 Tage in Quarantäne verbringen muss!
Als Ersatz wird Renata Item ihre Wanderung vom Montag 28. März 2022 auf den San Salvatore vorziehen:
Treffpunkt: 09:30 Uhr Parkplatz Coop Tenero, Fahrt mit PW nach Carona.
Wanderzeit: ca. 3 Std. 410 m Auf- und Abstieg, 7 km
Verpflegung: aus dem Rucksack
Organisation: Renata Item, Tel. 079 751 31 61
Bitte informiert alle Wanderkolleginnen und Wanderkollegen die über keine Email-Adresse verfügen.
Ich wünsche allen eine schöne Wanderung und verbleibe mit den besten Grüssen.
Karl Lüdi
Ressortleiter Wandern
8. März, 2022 | News Archiv
Sehr wichtig ist das Wort beim Jassen «Plausch». Jassen gibt Selbstvertrauen. Anfänger oder nicht so Geübte lernen schneller und besser, wenn sie unterstützt statt beschimpft werden. Darauf lege ich sehr grossen Wert. Weder der Beruf noch das Alter spielen eine Rolle. Bei einem Schieber begegnen sich Direktorin und «Büezer» auf Augenhöhe. Kinder lernen mit dem Jassen spielerisch rechnen, ältere Menschen halten sich dank diesem wunderbaren Spiel geistig fit. Und das Wichtigste: Jassen verbindet die Menschen und soll einfach Spass machen!
Darum bieten wir, meine Frau Rosemarie und ich, einen Jassschnupperkurs an, den «Schieber» für Anfänger. Wir erklären Dir die wichtigsten Regeln.
Der Jassschnupperkurs wird im Rest. FEFI, Via Alla Peschiera 9, 6600 Locarno durchgeführt.
Interessierte melden sich beim Ressortleiter Heinz Fringeli an.
Anmeldung Jassschnupperkurs
Heinz Fringeli-Borer, Via Costa di Fuori 5, 6614 Brissago
Natel: 079 401 94 42
Mail: fringelih@bluewin.ch
4. März, 2022 | News Archiv
Liebe Boccia-Interessierte
Was für ein spannendes Spiel! Ein gutes Auge, eine ruhige Hand und ein treffsicheres Gespür erarbeitet man sich nur durch regelmässiges spielen. Dabei gilt es auch die Regeln zu kennen und turnusgemäss die Schiedsrichter-Funktion zu übernehmen.
Für alle Interessierten führen wir in der Osteria degli Operai, Via ai Mulini 4, 6616 Losone einen Kursnachmittag durch. Wir erklären die wichtigsten Regeln und vermitteln schlaue Spieltaktiken.
Hast Du Lust Boccia näher kennen zu lernen?
Dann melde Dich umgehend beim Ressortleiter Remo Perucchi an.
Hier gehts zum Anmeldeformular.
3. März, 2022 | News Archiv
Liebe Literaturinteressierte
Martin Steiner ist Schriftsteller, Journalist und kritischer Tessin Liebhaber. Er stellt uns seine Sicht in drei Kurzgeschichten dar. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme am Donnerstag 7. April 2022 um 15.00 im Tertianum Lido Locarno.
Die Einladung mit Anmeldetalon findest du
hier
Herzlichen Gruss
Brigitta
26. Februar, 2022 | News Archiv
Liebe DCL-Mitglieder,
wir DCL-Mitglieder dürfen künftig auch an Veranstaltungen des Tertianum Lido teilnehmen. Am 29. März 2022 informiert Claudio Ferrari als Vertreter der Kantonspolizei Tessin über die besonderen Risiken für Menschen in reiferem Alter: Enkeltricks und Betrügereien. Wer aufmerksam Zeitung liest, weiss um die Brisanz dieser Themen. Anmelden kann man sich direkt bei der Réception des Tertianums: 091 756 37 37.
Hier findest du den Flyer mit den detaillierten Angaben dieser Veranstaltung.
Leitung Ressort Kultur
Christine Lüscher
18. Februar, 2022 | News Archiv
Liebe Wanderfreunde
Am Montag 28. Februar werden wir in San Bernardino eine Winterwanderung im Schnee durchführen. Hohes und warmes Schuhwerk reicht dazu – Schneeschuhe sind nicht erforderlich.
Anforderungen:
- 6,5 km Distanz
- 240 m Auf- und Abstieg
- ca. 2 Std. Wanderzeit
Auf unser Rundwanderung über die Hochebene Pian Cales mit fantastischem Blick in die verschneiten Bergketten erreichen wir die Alpe Pian Doss. Hier kann auf der Sonnenseite das Picknick eingenommen werden. Wer möchte, kann von den Kochkünsten der Hütte probieren. Beim Rekognoszieren haben es uns folgende Menüs besonders angetan:
- Rösti con Formaggio d’Alpe
- Rösti con Bratwurst e salsa di cipolla
- Pizzoccheri Pian Doss
- Brasato con Polenta
Zum Abschluss der Wanderung treffen wir uns im Restaurant Bellevue beim Eingang des Dorfes für das berühmte Feierabend-Bier.
Besammlung und Start: 09.30 Coop Tenero – wie gewohnt.
Wer direkt anfahren möchte: Dorfeingang San Bernardino, links ist das Hotel Bellevue, unmittelbar danach rechts über die Brücke. Die PP’s befinden sich gut sichtbar der Moesa entlang. Hier treffen wir uns alle.
„Fünfliber“ mitnehmen, denn das ist die PP-Gebühr für einen Tag.
Bitte informiert alle Wanderkolleginnen und Wanderkollegen die über keinen e-Mail-Adresse verfügen.
Wetterglück brauchts bei jeder Wanderung. Die Sterne stehen jedoch gut für uns. Mitte nächste Woche sollte es nochmals schneien. Ab Samstag 26. Februar ist Sonne, Sonne und nochmals Sonne angesagt. Es scheint uns ein fantastischer Tag zu erwarten.
Ganz liebe Grüsse
René Siegrist
18. Februar, 2022 | News Archiv
Liebe Clubmitglieder
die diesjährtige Generalversammlung konnten wir wieder fast wie gewohnt im Ristorante Bucadiciannove, Ascona durchführen. Der Präsident führte die 78 anwesenden Clubmitglieder durch die Traktandenliste und zeigte sich trotz den Corona-Einschränkungen im vergangenen Jahr mit den Clubaktivitäten sehr zufrieden. Nachstehend kannst du das GV Protokoll, den Jahresbericht des Präsidenten, die Ressortleiterberichte und den Antrag zur Statutenänderung nachlesen. Auf die Publikation des Budget 2022 wird an dieser Stelle verzichtet.
GV- Protokoll
Antrag Statutenänderung
Jahresbericht des Präsidenten
Jahresberichte der Ressortleiter
14. Februar, 2022 | News Archiv
Liebe Clubmitglieder,
wir haben für Euch wieder viele verschiedene Aktivitäten und interessante Veranstaltungenaus dem vielfältigen Programm des Kantons herausgepickt und hoffen, ihr findet dies oder das, was Euch zusagt.
Viel Spass! Ressort Kultur – Luciano Caspar und Christine Lüscher
Nach langem Coronavirus-Winterschlaf erwacht die Tessiner Kulturszene zu neuem Leben, gerade rechtzeitig auf den Frühling. Einige Theater und Museen öffnen bereits, andere stehen kurz davor.
Alle Informationen findest Du unter diesem Link
14. Februar, 2022 | News Archiv
Liebe Club-Freundinnen und Club-Freunde
Was für ein Frühlingsanfang, wenn wir wiederum unsere beliebte Spaghettata durchführen können. Ein gutes Omen fürs 2022. Wirt Thomas und seine Belegschaft freuen sich für uns Gastgeber zu sein. 3 feine Saucenvarianten werden angeboten und es hat solange jemand noch Hunger verspürt. Also – sofort anmelden für einen gemütlichen Abend unter Club-FreundInnen.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest Du unter diesem Link
7. Februar, 2022 | News Archiv
Das Interesse an Kultur und Literatur scheint unter unseren Mitgliedern stark verbreitet zu sein. Nicht alle beherrschen jedoch die italienische Sprache so gut, dass sie den zahlreichen Tessiner Veranstaltungen folgen können. So sind viele unserer Mitglieder froh, wenn sie die Möglichkeit erhalten an deutschsprachigen Anlässen teilzunehmen. Ebenso erreichen viele Hinweise zu musikalischen Ereignissen unsere Mitglieder nicht.
So heissen wir unser unsere neuen Ressort-Aktivistinnen und Ressort-Aktivisten herzliche willkommen. Christine übernimmt die Gesamtverantwortung und ist auch Ansprechpartnerin für Rückfragen oder nimmt gerne Eure Vorschläge entgegen (kultur@dclocarno.ch). Luciano ist unser Kultur-Scout, der unermüdlich alle Webseiten durchforscht, um Euch auf interessante Angebote hinzuweisen – Ausstellungen, Bühnenereignisse, Events oder musikalische Highlights. Gisela und Bigi organisieren den Lesekreis. Regelmässig wird ein spannendes Buch individuell gelesen und anschliessend gemeinsam im Literatur-Kreis besprochen. Dazu kommen Gespräche mit Autoren, literarische Spaziergänge und vieles mehr.
Interessiert? Ihr werdet künftig regelmässig über alle erdenklichen Ereignisse orientiert – und – konsultiert unsere Webseite www.dclocarno.ch. Dann seid Ihr auch bestens informiert.
Herzlichen Gruss
René, Leiter Projekte
Willst Du die Information ausdrucken, geht es hier zum Dokument.
1. Februar, 2022 | News Archiv
Suchst du noch spannenden Lesestoff? Gisela Klostermann hat viele interessante Buchtitel für uns recherchiert. Da findest du vielleicht ein interessantes Buch, welches dich interessiert.
Zu den neuesten Buchempfehlungen von Gisela Klostermann gelangst du über den Link hier.
Gute Unterhaltung.
7. Januar, 2022 | News Archiv
Liebe DCL – Clubmitglieder
Am Freitag, den 28. Januar findet der erste Monats-Stamm im 2022 wie gewohnt im Ristorante Pizzeria Svizzero ab 18:00 Uhr statt.
Wir würden uns freuen, auch dich an einem der Monats-Stamm zu sehen.
Die weiteren Daten findest du hier. Mehr Informationen gibt es hier.
24. Dezember, 2021 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden
Das legendäre zwischen, 1874 und 1876 erbaute Hotel musste 2005, nach 130 Jahren Betrieb seine Pforten schliessen. Ein Juwel der Hotellerie, an dessen einstiger „Grandezza“ unablässig der Zahn der Zeit nagt. Nun sicherte sich die Schweizer Artisa Group das Vorkaufsrecht. Sie will das Hotel auf Vordermann bringen und dann ganzjährig betreiben. Wir haben die einmalige Chance, eine Stunde durch das originale Hotel geführt zu werden.
Wenn du dabei sein willst, gehts hier zur Anmeldung.
24. Dezember, 2021 | News Archiv
Liebe Clubmitglieder
Der erfolgreiche Filmemacher Mark Rissi, auch langjähriges DCLMitglied, präsentiert uns einen seiner Spielfilme aus dem Jahre1979:
Brot und Steine.
Im Emmentaler Dorf Breitiwil schlagen die politischen Wellen hoch. Ein Grosskonzern will seinen Zweigbetrieb erweitern. Der Bodenbauer, Inhaber einer industriellen Schweinemast, hat dazu Land verkauft, das bisher an den jungen Widimattbauern Hans verpachtet war. Nun steht er mit seiner Mutter vor einem Scherbenhaufen. Doch der alte Tierarzt im Dorf macht ihm Mut, nicht einfach aufzugeben.
Ist das Thema heute noch aktuell?
Möchtest du dabei sein? Hier gehts zur Anmeldung.
24. Dezember, 2021 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden
Was für ein ereignisreiches Jahr durften wir alle miteinander verleben? Auch bei coronabedingtem Wegfall der GV mangelte es nicht an Höhepunkten in unserem Club-Leben. Unser Hoffotograf Heinz Fringeli stellt für Euch wiederum eine Fotocollage mit unzähligen frohen Stunden in unserem Kreis zusammen.
Heinz ist aktuell am Aussortieren der Bilder. Das Fotobuch wird 132 Seiten dick und enthält ca. 280 Fotos.
Weitere Informationen dazu und wie du das Fotobuch bestellen kannst findest du hier.
Zu beachten: Bestellt werden kann das Fotobuch ab sofort und bis spätestens zum 16. Januar 2022.
24. Dezember, 2021 | News Archiv
Liebe DCL-Familie
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende.
Der DCL hat den verschiedenen Cornawellen getrotzt. Das Clubleben konnte weitgehend aufrechterhalten werden.
Das ist vor allem den Ressortleitern und Ressortleiterinnen zu verdanken.
Die Ressortleitungen sind der Blutkreislauf des DCL.
Herzlichen Dank für Euren Einsatz.
Aktuelle Informationen zum DCL
Nun hoffen wir alle auf ein befreites und wiederum lebendiges 2022.
Das Jahresprogramm verspricht schon einiges.
Ich freue mich jetzt schon auf viele interessante Begegnungen in der DCL-Familie und eine schöne Generalversammlung
Zum Schluss ein Zitat das mich bewegt:
„Die Toleranzschwelle wird so hoch werden, dass intelligenten Leuten jegliches Denken verboten wird, um ja nicht
die Dummen zu beleidigen“
Fedor Dostojewski
(hoffentlich kommt‘s nicht so weit)
Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Euch euer
Peter
Deutschschweizer Club Locarno
Präsident
23. Dezember, 2021 | News Archiv
Liebes Club-Mitglied
Mit Freude laden wir Dich zur Generalversammlung vom 3. Februar 2022 ein. Statutengemäss hast du die Einladung und die Traktandenliste 30 Tage vor der Versammlung erhalten. Die Türöffnung erfolgt um16.30, die Generalversammlung beginnt um 17.00.
Zur Anmeldung gehts hier.
Die Traktandenliste findest du hier.
Den Antrag zur Statutenänderung findest du hier.
23. Dezember, 2021 | News Archiv
Einladung zum DCL Lesekreis
Literatur gemeinsam erleben.
Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.
(Arabisches Sprichwort).
Am Donnerstag, den 24. Februar 2022 / 14.30 bis 16.30
diskutieren wir:
Entgleist von Jolanda Frei-Muscetta.
ISBN 978-3-72451-980-5, 208 Seiten
Toll, wenn Du Dir das Buch selber organisierst, im Vorfeld liest und mitdiskutierst.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.
Nächstes Datum: 21. April 2022
2. Dezember, 2021 | News Archiv
Liebe Club-Freunde und Club-Freundinnen
Herzlichen Dank an unser Club-Mitglied Rolando Meienberg für die Zustellung des Prospektes Programma Presepi Vira mit seinen vielfältigen Angeboten rund ums Weihnachtsfest von Konzerten bis zur Krippenausstellung.
Das gesamte Programm findest du hier.
Mit festlichen Grüssen
René
25. November, 2021 | News Archiv
Interessante Vorschläge unseres Kultur-Scouts Luciano Caspar
Die Feiertage stehen vor der Tür, viele von uns haben Gäste von auswärts, und da fragt man sich, was man in diesen Feiertagen unternehmen könnte, wenn man an Kultur interessiert ist. Die Kunsteisbahn auf der Piazza Grande, „Locarno on Ice“, geht auf am 2. Dezember und bleibt bis zum 9. Januar) ist schliesslich nicht das einzige Event, das man seinen Gästen zeigen kann.
Alle Informationen dazu findest du hier.
20. November, 2021 | News Archiv
Das erwartet Euch beim Opernbesuch in Como am 16. Januar 2022.
Gabriele und Christine waren für Vorabklärungen in Como, damit dann mit dem Operbesuch alles wie geplant abläuft und alle Teilnehmer den Anlass unbeschwert geniessen können.
Aktuell sind noch Plätze verfügbar. Informationen zur Anmeldung findest du hier.
10. November, 2021 | News Archiv
Liebe kulturinteressierte DCL-Mitglieder
Unser Kultur-Scout Luciano Caspari hat wieder zwei interessante Angebote für Euch aufgestöbert.
- Fr 19.11.2021 Musik-Abend mit dem Kalakan-Trio aus dem Baskenland
- So 21.11.2021 Le Nid – Ein grosses warmes Nest – eine wortlose Geschichte
Weitere Informationen zum Kalakan Trio findest Du auch hier.
Weitere Informationen zu Le Nid findest Du auch hier.
Der Veranstalter ist https://organicoscenaartistica.ch/ – zum Nachlesen.
Herzlichen Dank an Luciano und viel Spass für euch
René
8. November, 2021 | News Archiv
Neu findet der Anlass in der Residenza Al Lido – Via della Posta 44 in Locarno statt. Alles andere bleibt wie üblich!
Die Teilnehmerzahl ist auch in der Residenza Al Lido beschränkt. Bitte meldet Euch so bald wie möglich an – spätestens bis am 02.12.2021.
Das Anmeldeformular findest du hier.
Zu beachten: Bei diesem Anlass besteht die Zertifikatspflicht
31. Oktober, 2021 | News Archiv
Liebe DCL – Opernfreundinnen, lieber DCL – Opernfreunde,
Wir freuen uns, Euch im nächsten Jahr zum Besuch im Teatro Sociale in Como zur Oper “La fanciulla del West” einladen zu können.
Das Anmeldeformular und weitere wichtige Informationen dazu findest du hier.
ACHTUNG: für den Besuch der Oper in Como verlangen das Theater und auch das Restaurant ein gültiges COVID Zertifikat.
Kleine Änderungen sind eventuell wegen der Pandemiesituation möglich.
31. Oktober, 2021 | News Archiv
Was wohl in einem Buch so alles drin steckt? Welche sinnigen Botschaften sind hinter dem Buchtext verborgen? Wer ist der Autor? Welche Geschichten schrieben sein Leben?
Wir sind eine Gruppe Leseratten und wollen diesen und anderen Fragen nachgehen. Gemeinsam wählen wir ein Buch aus, das dann jeder Bücherwurm für sich bis zum nächsten gemeinsamen Treffen liest. Miteinander erkunden wir dann die Subtexte und Geschichten rund um dieses Buch. Gisela Klostermann und Brigitta Siegrist haben sich zur Verfügunggestellt, die Treffen gemeinsam zu moderieren.
Ort, Zeit und das Anmeldeformular findest du hier.
31. Oktober, 2021 | News Archiv
Liebe Clubmitglieder
Advent, eine besinnliche Zeit, zu der Zusammenrücken, Freundschaften pflegen und aufeinander zugehen gehört. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Nachmittag mit Euch.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findest du hier.
Zu beachten: Bei diesem Anlass besteht die Zertifikatspflicht
31. Oktober, 2021 | News Archiv
Unser Kultur-Journalist und DCL-Mitglied Luciano Caspar sowie unserer Event-Managerin und
DCL Mitglied Christine Lüscher haben für Euch spannende Hinweise zusammengetragen.
Detaillierte Informationen dazu findest du unter diesem Link.
31. Oktober, 2021 | News Archiv
Liebe DCL-Familie
Wir sind bereits wieder im Jahresendspurt. Das Jahr geht bald zu Ende. Ob die Corona Kriese auch bald zu Ende geht ist ungewiss. Zur Hebung der Stimmung konzentrieren wir uns auf die vielen schönen und interessanten Aktivitäten im DCL (siehe Jahresprogramm und die Einladungen unter News).
Aktuelle Informationen zum DCL
Es ist mir ein besonders Anliegen, darauf hinzuweisen, dass in den geschlossenen Räumen des Tertianum al Parco (Adventsfeier) und dem Tertianum al Lido (Singen, Lesekreis und andere DCLVeranstaltungen) bis auf weiteres stricke Zertifikatspflicht gilt. Das gilt auch für die Oper-Aufführung in Como.
Andere DCL-Aktivitäten in geschlossenen Räumen sind unter Umständen davon nicht betroffen. Fragt bitte den Ressortleiter.
Eine besondere Freude ist es für mich, dass wir wieder die Oper in Como besuchen können und wir uns voraussichtlich wieder zur DCL Generalversammlung treffen können.
Viel Spass und Liebe Grüsse
Peter
Deutschschweizer Club Locarno
Präsident
6. Oktober, 2021 | News Archiv
Liebe Operettenfreunde
Gerne informieren wir euch über die nach den ersten 3 Corona-Wellen wiedergefundenen Aktivitäten der engagierten Gruppe Compagnia teatrale „il palco“. Alle wichtigen Informationen über die Operette
Die Verlobung bei der Laterne
die Spieldaten sowie den Ort in Locarno-Muralto und dem Vorverkauf findet ihr unter diesem Link hier.
Herzlichen Gruss René
6. Oktober, 2021 | News Archiv
Liebe Fitaktive und Gesundheitsbewusste
Die Tage werden kürzer und die Luft kälter. Gerade wer etwas mehr zuhause bleibt, muss sich in besonderen Masse um seine Fitness und Gesundheit bemühen. Unsere einmalige Perle Bea ist wieder für euch alle da. Ab Donnerstag dem 14. Oktober 2021 beginnt wieder ihr sensationelles ZOOM-Gymnastik-Programm. Wer mit den Bodenturnen etwas Mühe bekundet, kann all diese Übungen vom Stuhl aus durchführen. So profitierst du – gleich welchen aktuellen Beweglichkeitsstand du hast. Bea sei Dank!
Die Zeiten sind dieselben:
09.30 bis 10.00 Eintreten in ZOOM-Raum und warm schwatzen
10.00 bis 11.00 Alle Mikrofons ausschalten und aktiv turnen
Zugangs-Informationen für Neueinsteiger: https://zoom.us/support/download
Gym-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/9544717731?pwd=SHAzL1kwTmcyYm1PdkdzNVNLNUZ6dz09
Für den Zugang benötigst du ein Passwort. Wer dieses nicht mehr hat, kann es bei mir projekte@dclocarno.ch erfragen.
Falls es mit dem Einloggen wieder einmal nicht auf Anhieb klappt – ruf mich an. Ich bin zwar kein EDV-Virtuose – aber wir konnten bisher die Probleme fast immer gemeinsam lösen.
Lieben Gruss
René
21. September, 2021 | News Archiv
Liebe DCL-Familie,
RSI TV bringt am 30. September 2021 um 21:00 Uhr eine Reportage über Schweizerdeutsch im Tessin. Lagerfeuer, RSI 1. Dies mit Beteiligung von DCL-Mitgliedern.
5. September, 2021 | News Archiv
An die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Glücklicherweise gibt es das Covid-Zertifikat, das uns die Durchführung der Fahrt in genau einem Monat, am Samstag, 2. Oktober 2021, ermöglicht! Auf der internationalen Fahrt berühren wir insgesamt drei Regionen, somit ist nach den italienischen Vorschriften, die ab 1.9. bis Ende Jahr Gültigkeit haben, ein gültiges Covid-Zertifikat bzw. der italienische Green Pass obligatorisch (und zwar sowohl auf dem Schiff als auch im Zubringerbus). Die meisten von uns haben dieses Zertifikat bereits (auf dem Handy oder auf Papier ausgedruckt, mit QR-Code). Alle anderen möchte ich höflich bitten, sich das Zertifikat zu besorgen (rechtzeitig Termin reservieren, da ein Test am Nachmittag des 30.9. letztmals noch kostenlos ist und dann nach einem Test ja nur 48 Stunden gültig ist! Der Andrang wird vermutlich gross sein).
Wenn jemand sich kein gültiges Zertifikat beschaffen möchte: dann bleibt leider nur die Abmeldung von der Dampfschifffahrt: bitte in diesem Fall mir Meldung machen bis Dienstag, 7. September (wer schon einbezahlt hat, teilt mir die IBAN und den Namen des Kontoinhabers für die Rückzahlung mit). Wir können nicht davon ausgehen, dass die Italiener die Zertifikate nur selten kontrollieren. In unserem Fall handelt es sich bei der Schifffahrtsgesellschaft um einen Staatsbetrieb und der ist verpflichtet, die Vorgaben der Regierung peinlich genau umzusetzen. Die Zertifikate bitte beim Einsteigen ins Schiff (in Arona oder Stresa oder Locarno) einfach unaufgefordert vorweisen.
Der weitere Ablauf bis zur Fahrt:
Bis 7. September 2021: Bitte mir melden, falls jemand kein Covid-Zertifikat hat oder sich beschaffen kann und sich von der Fahrt abmelden möchte.
Bis 15. September 2021: Ende der Frist zur Bezahlung der Fahrt (Bestätigung und Rechnung ist allen zugeschickt worden; wer die Bestätigung/Rechnung nochmals benötigt, bitte mir mitteilen). Ich danke allen, die die Fahrt bereits bezahlt haben!!
Bis 28. September 2021: schicke ich den Tischplan zu, ebenfalls die genauen Abfahrtszeiten für Gäste der Fahrt A), die am Morgen im Tessin in den Zubringerbus nach Arona einsteigen.
Am 02. Oktober 2021: Unsere Fahrt mit dem Raddampfer PIEMONTE auf dem Lago Maggiore…
Einstieg in Arona, für Teilnehmer der Fahrt A) um 10.10 h
Einstieg in Locarno, für Teilnehmer der Fahrt B) um 14.30 h
Mit freundlichen Grüssen
Urs von der Crone, CH-6673 Maggia, Reiseleiter im Tessin
Alle Rückfragen bitte über e-mail: uvdc@bluewin.ch
Alle weiteren Infos auf: https://dampfschiff-auf-dem-lago-maggiore.ch/
In Notfällen mob. +41 79 405 87 49)
26. August, 2021 | News Archiv
Liebe DCL-Jassclub Jassfreunde
Bitte beachten: Am nächsten Freitag 27. August 2021 jassen wir noch einmal im Panorama.
Danach sind wir ab Freitag 3. September 2021 wieder wie gewohnt im FEVI zu Gast. Die Startzeit ist unverändert 14:00 Uhr.
Herzliche Grüsse
Heinz & Rosemarie
19. August, 2021 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden
Die fröhliche Stimmung beim letzten Fondue auf dem Katja-Boat ist uns allen noch in bester Erinnerung. Kapitän João Rocha und seine Matrosinnen freuen sich auf unseren Besuch.
Die Platzzahl ist bei diesem Anlass auf 33 Personen beschränkt. Daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.
19. August, 2021 | News Archiv
Liebe Clubmitglieder
Nach einem Jahr Unterbruch können wir wieder die traditionelle Castagnata geniessen.
Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden mit guten Gesprächen und frisch gerösteten Kastanien.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich, da die Platzzahl Corona bedingt beschränkt ist.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular findest du hier.
19. August, 2021 | News Archiv
Kulinarisch verwöhnen lassen wir uns am 16. September 2021 im AL GROTT Cafe, Val Resa, Brione s.Minusio (ca. 20-30 Min. ab Locarno). Die Platzzahl ist an diesem Anlass beschränkt. Daher ist für diesen Anlass ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Anmeldungseingang berücksichtigt. Die Anmeldung findest du hier.
Anmeldeschluss ist der 8. September 2021
19. August, 2021 | News Archiv
Liebe Kulturinteressierte
in nächster Zeit haben wir 3 Veranstaltungen für euch organisiert. Zum Auftakt die Lesung „Wetterleuchten – Der Sommer 1930 im Grand Hôtel Brissago“. Danach folgt der Lesekreis „Literatur gemeinsam erleben“ in der Residenza Tertianum Al Lido, Via della Posta 44, Locarno und zum guten Schluss das Theater „Die gefesselte Stimme“. Ein nachdenkliches Theater mit Barbara Kaiser
Für alle Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular für „Wetterleuchten“ findest du hier.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular für Lesekreis „Literatur gemeinsam erleben“ findest du hier.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular für „Die gefesselte Stimme“ findest du hier.
Liebe Grüsse
Bigi und René Siegrist
19. August, 2021 | News Archiv
Liebe DCL-Familie
Die Sommerzeit bescherte uns viele Besucher im Tessin. aber auch im DCL ist einiges los.
Sommerfest
Auch die zweite Durchführung war ein voller Erfolg. 122 Teilnehmer genossen den schönen Sommerabend im Bagno publicco. Da die GV dieses Jahr nur schriftlich durchgeführt werden konnte, wurden die Ehrungen und Personaländerungen bei dieser Gelegenheit durchgeführt.
Den Präsidentenbrief findest du hier
17. August, 2021 | News Archiv
Liebe DCL Mitglieder
unter der Rubrik „Unser Clubleben“ waren bis jetzt alle Foto’s in einer Kategorie aufgeführt. Da unsere Fotogalerie laufend wächst und dadurch unübersichtlicher wird, habe ich nun die Struktur angepasst um das Auffinden der Foto’s von den Veranstaltungen oder den Aktivitäten in den einzelnen Ressorts einfacher zu gestalten.
Für jedes Ressort, welches Foto’s gemacht hat gibt es nun eine eigene Kategorie. Spezielle Anlässe sind in der Kategorie Anlässe zu finden.
Alle Kategorien sind Passwort geschützt. Das bisherige Passwort ist unverändert weiterhin gültig und für alle Kategorien dasselbe. Das Passwort muss einmal eingegeben werden und dann sind alle Kategorien zugänglich.
Für eventuelle Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung. Einfach ein Email an webmaster@dclocarno.ch senden.
euer Webmaster
Fredy Münger
1. August, 2021 | News Archiv
Liebe Clubmitglieder
Leo Stählin ist per Ende Juli 2021 als Ressortleiter Jassen zurückgetreten. Ich danke Leo ganz herzlich für seine tolle Arbeit als Resortleiter und wünsche ihm weiterhin viel Freude beim Jassen.
Heinz Fringeli übernimmt per 1. August 2021 das Ressort Jassen. Jassorte und Zeiten bleiben so wie gehabt.
24. Juli, 2021 | News Archiv
Liebe Club-Mitglieder
Die traditionsreiche Libreria della Rondine in Ascona veranstaltet zwischen dem 13.-15. August in der Casa Serodine mehrere Lesungen und literarische Performances mit namhaften Autoren. Es geht um Henry Jaeger, Erich Maria Remarque, Friedrich Glauser, Hannah Arendt, Giorgio Orelli.
Weitere Informationen zu den Lesungen und das Anmeldeformular findest Du hier.
18. Juli, 2021 | News Archiv
Eine seltene Gelegenheit auf dem LAGO MAGGIORE
am Samstag, den 02. Oktober 2021 (Durchführung bei jedem Wetter)
Verpasse nicht die Fahrt mit dem historsichen Raddampfer „PIE PIEMONTE“
Details und das Anmeldeformular findest Du hier
Anmeldung erforderlich.
15. Juli, 2021 | News Archiv
Bio ist gut, nachhaltig ist besser.
Eine kleine Obstplantage in Cavigliano wird zum „Versuchslabor“ für nachhaltige Landwirtschaft. Die Gründer von „TreFrutti“, drei junge Tessiner, wollen alte Obstsorten etablieren, lokalen Anbau fördern und ein bilogisches Gleichgewicht schaffen. Im Sommer wird der Garten auch zum Freiluft-Klassenzimmer. (Antje Barmann, Tessiner Zeitung)
Weitere Details und Anmeldeinformationen findest du hier.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
15. Juli, 2021 | News Archiv
Liebe Club-Mitglieder
Auch dieses Jahr feiern wir wieder ein ausgelassenes Sommerfest! Wir freuen uns mit Dir anzustossen und gemeinsam fröhliche Stunden zu verbringen.
Alle notwendigen Informationen inklusive Anmeldungsformular findest du hier.
Für diesen Anlass ist eine Anmeldung erforderlich, da die Platzzahl beschränkt ist.
15. Juli, 2021 | News Archiv
Liebe DCL-Mitglieder
Der DCL lebt wieder. Die Einschränkungen sind fast nicht mehr spürbar. Wir wollen die Zeit nutzen.
Generalversammlung 2021
Die GV wurde auf schriftlichem Weg durchgeführt. Es haben sich 109 DCL-Mitglieder beteiligt. Allen Abstimmungen wurden grossmehrheitlich zugestimmt Die Abstimmungsresultate findest du hier. Das GV-Protokoll mit allen Details wurde allen zugesandt und ist auch hier nachzulesen. Herzlichen Dank für die Unterstützung unserer Tätigkeit.
Aktuelle Informationen zum DCL
Das Tessiner TV RSI macht eine Reportage über die Deutschschweizer im Tessin. Wir wurden angefragt ob der DCL auch ein Teil dieser Reportage sein könnte. Ich habe nach Rücksprachen intern dem zugestimmt. Die Aufzeichnungen beim Singen und Boggia wurden bereits durchgeführt. Auch das Interview mit mir ist gemacht. Geplant sind noch ein paar Bilder beim Jassen.
Sobald klar ist wann die Sendung ausgestrahlt wird, werdet ihr informiert.
Die nächsten Veranstaltungen sind:
- 5. August das Sommernachtsfest. Die 2. Auflage nach grossem Erfolg im letzten Jahr.
- 16. September die traditionellen Kulinarischen Herbstfreuden.
- 23. September etwas Neues. Besuch bei „TreFrutti“ in Caviliano
weitere Veranstaltungen kannst du dem Jahresprogramm entnehmen
Liebe Grüsse
Peter
Deutschschweizer Club Locarno
Präsident
16. Juni, 2021 | News Archiv
Am Dienstag 15. Juni 2021 fand das jährliche Boccia-Tournier um den begehrten DCL-Wanderpokal statt. Wie immer brillierte Ressortleiter Remo als Top-Organisator und ermöglichte allen einen entspannten und fröhlichen Spielablauf. Sogar das Schweizer Fernsehen der Italienischen Schweiz interessierte sich um unser Boccia-Spiel und wir werden Inhalt einer Sendung, die im Verlaufe des Augustes ausgestrahlt wird.
21 Frauen und Männer buhlten um das beste Spiel und Verlierer gab es unter diesen engagierten „Boccianern“ keine. Dennoch fand eine Rangierung statt. Den 3. Rang erreichte die Mannschaft Albert, Arnold und Markus. Auf dem 2. Rang platzierte sich das Team Sergio, Marc und René. Siegerehren erhielten Röbi, Rolf R. und Margrit und durften so den Wanderpokal entgegennehmen. Alle 3 Frau- und Mannschaften erhielten als Preis einen Grappa oder Rotwein – ganz herzlichen Dank an den Spender Rolf A..
Bilder zu dem schönen Anlass findet ihr in der Fotogallerie.
2. Juni, 2021 | News Archiv
Liebe DCL-Kulturinteressierte
Die Kultur erwacht wieder aus ihrem Corona-Schlaf. Die seit Jahren im Tessin wohnhafte und erfolgreich künstlerisch schaffende Barbara Kaiser startet ein neues Programm mit – wie immer – nachdenklichen und nachhaltigen Geschichten unter dem Titel „Das Lebenskarussell“. Sie wird bei ihrem Auftritt von Musikerin Annemarie Hoffmann begleitet. Die Vorstellung findet am 20. Juni 2021 um 17.00 Uhr im Kunstraum Arauco in Minusio statt – bei gutem Wetter im Freien. PP’s sind vor dem Hotel Esplanade vorhanden. Bis am 18.06.2021 werden Anmeldungen unter bakabue@bluewin.ch entgegengenommen. Alles Weitere findest du hier. Wir sind gespannt, mit welchen tiefsinnigen Texten uns Barbara Kaiser diesmal überrascht.
Was Shakespeare nicht gesagt hat … Die Tochter Tochter von Barbara Kaiser, Tanja Höchstetter – eine ehemalige Dimitri-Schülerin und Regisseurin, geht der Frage nach „Quello che Shakespeare no ci ha detto“. Der Text ist in einem einfachen Italienisch abgefasst und sollte von uns mit Basissprachkenntnissen durchaus verstanden werden. Die Aufführungen finden am 5. und 6. Juni 2021 (20.00 / 17.30 Uhr) im Teatro del Gatto in Ascona statt. Anmeldungen via Theaterkasse 091 792 21 21. Weitere Informationen findest du hier.
Und nun melden wir uns an und widmen uns wieder den schönen Künsten, die wir solange vermisst haben.
Lieben Gruss
René
31. Mai, 2021 | News Archiv
Die erste Gesangsprobe seit langem und dazu in neuer Umgebung war ein voller Erfolg. Vom neuen Übungsort im Park des Tertianum Lido waren alle 27 Sänger und Sängerinnen begeistert. Mit vollem Engagement wurde das Gesangsrepertoire angegangen und die Freude am Singen war allen Teilnehmern deutlich anzusehen.
Bilder der Gesangsprobe findest du unter „Unser Clubleben“ in der Fotogalerie.
28. Mai, 2021 | News Archiv
Hallo DCL Jassfreunde / innen
Endlich dürfen wir wieder im Restaurant jassen , aber leider immer noch ohne Tischwechsel . Aber auch das wird sich noch ändern .
Aktuelle Daten :
Jass – Start ist am 04. Juni 2021 und bis am 02. Juli jassen wir im Restaurant FEVI , Via alla Peschiera , 6600 Locarno.
Am 02. Juli zum Abschluss im FEVI holen wir noch die Preisverteilung vom Jahr 2020 nach.
Anschliessend ist Nachtessen mit eigener Menüwahl und auf eigene Rechnung.
Ab dem 09. Juli treffen wir uns im Restaurant Pizzeria Panorama an der Via Luigi Lavizzari 2 , 6600 Locarno.
( im Parterre des Hochhauses )
Es grüsst euch und bis bald
Leo Stähelin
18. Mai, 2021 | News Archiv
Das war gestern ein toller Tag!
Dank des gut dosierten Aufstiegstempos von Renata Item und Karl Lüdi schafften alle 22 Wandervögel problemlos die 600 Höhenmeter zur Capanna und 15 muteten sich auch die letzten 200 m bis zum Monte Bar zu. So fit sind unsere Wanderer! Die Bilder findest Du unter „Unser Clubleben“ in der Fotogalerie in der Rubrik Wandern.
14. Mai, 2021 | News Archiv
Liebe Clubkolleginnen, liebe Clubkollegen
Der Vorstand bittet alle DCL Mitglieder, die erwähntenUnterlagen zu studieren und die Stimmabgabe bis spätestens am 10. Juni 2021 wie folgt an unsere Clubadresse zu senden:
per E-Mail (spätestens 10.6.2021, 24.00 Uhr):
oder
per Post (Poststempel spätestens 10.6.2021):
Deutschschweizer Club Locarno
Casella Postale 828
6601 Locarno
Der Vorstand hofft auf eine rege Stimmbeteiligung.
11. Mai, 2021 | News Archiv
Unsere Boccia-Spieler haben sich am neuen Standort in Castione gut eingelebt. Auch wenn zurzeit noch immer eine strikte Maskenpflicht herrscht – die Spielerinnen und Spieler kamen trotz vollem Einsatz nicht ausser Atem. Ressortleiter und Boccia-Experte Remo waltete Umsichtig als Erklärer des offiziellen und komplexen Regelwerkes wie in kniffligen Fragen als oberster Schiedsrichter. Kugel um Kugel wurde hart um beste Platzierung gekämpft – und welche Mannschaft am Schluss gewann, war eher nebensächlich. Das ist echter Sportgeist.
Hier geht’s zu den Fotos …
4. Mai, 2021 | News Archiv
Der von Markus Achermann eingeführten Tradition folgend, bummelten 40 DCL-Mitglieder und 2 Gäste durchs Calancatal. Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen starteten wir in Selma. Der romantische Wanderweg entlang des Flusses Calancasca führte uns in eineinhalb Stunden nach Augio. In der Fischfarm von Werner Sigrist genossen dann fast alle Wanderer die vorzüglichen und bio-bergwasser-gesunden Forellen.
Siehe auch die Fotos dazu hier.
2. Mai, 2021 | News Archiv
Gesangsproben 2021
Lieber Sänger, liebe Sängerin
Der Leiter/Direktor des Tertianums al Lido – Herr Wüthrich gibt uns die Erlaubnis, im Pavillon (im Park) des Tertianums al Lido zu proben. Der Pavillon ist überdacht. Die Stühle werden bereitgestellt. Somit können wir den nötigen Abstand einhalten und ohne Maske singen. Unseren Durst löschen wir anschliessend im Restaurant al Lido.
Anfahrt:
Mit dem FART-Bus No. 4 – bis zur Haltestelle Residenza Lido fahren. Auch Parkplätze sollte es genügend in der näheren Umgebung haben.
Mit Herrn Dir. Wüthrich haben wir folgende Donnerstage mit Beginn um 13.45 h vereinbart:
27. Mai
10. Juni
29. Juli
26. August
23. September
Unter diesem Link findet ihr das neue Repertoire 2021. Die neuen Lieder kennen wir ja schon. Die Textblätter kannst Du im Ordner von Karl Lüdi finden. Bitte schaue aber zuerst in Deinen eigenen Unterlagen nach, ob Du sie noch findest.
Auf ein zahlreiches Mitsingen freuen sich
Jean-Pierre und Brigitte
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
21. April, 2021 | News Archiv
Am Donnerstag, den 10. Juni 2021 wird der 2. Velo-Ausflug mit einer gemütlichen Velofahrt von Losone bis Maggia durchgeführt.
Geeignet für geübte Velofahrer, welche sich regelmässig auf den Sattel schwingen.
Ca. 35 km hauptsächlich auf asphaltierten Strassen/Velowegen, kurze Strecken auf Schotterwegen, Aufstiege ca. 400 Höhenmeter.
Die Platzzahl ist beschränkt und daher ist eine Anmeldung unter dem Link hier erforderlich.
Anmeldeschluss ist der 1. Juni 2021
18. April, 2021 | News Archiv
Liebe DCL-Mitglieder
Noch immer bewegen wir uns in unruhigen Zeiten. Seit Anfang Jahr hat sich im DCL trotz dem einiges getan.
Aktuelle Informationen zum DCL
• Die Montagswanderungen finden wieder statt und werden rege besucht.
• Montagnachmittag findet sich im Parco della Pace eine Gruppe zur Gymnastik ein. Parallel dazu gibt Bea 2x pro Woche eine Gymnastiklektion über Zoom.
• Leider hat sich Willy Umiker entschlossen die Leitung des Minigolfs abzugeben. Ich danke ihm für seinen beherzten Einsatz für den DCL. Für die Leitung der Minigolfgruppe hat sich freundlicher weise Marjatta Ruuska (Tel. 079 757 00 42) zur Verfügung gestellt. Ich wünsche ihr bei dieser Tätigkeit viel Freude. Gespielt wird jeweils Mittwoch um 14 Uhr.
• NEU findet ab Sonntag den 25. April wieder der Sonntagtreff auf der Terrasse des Restaurant Svizzero statt. Der bisherige Leiter Hans Ruedi Erzberger ist in die Deutschschweiz gezogen. Neuer Leiter ist Louis Faucherre (Tel. 079 698 48 34). Am 25. April kommt Hans Ruedi zur „Stabübergabe“ nach Locarno. Ich danke ihm jetzt schon für seine treuen Dienste für den DCL.
• Am 17. Juni gibt es eine NEUE Veranstaltung. Ein märchenhafter Spaziergang unter dem Namen LiteraTOUR. Die Einladung findet ihr hier. Herzlichen Danke den Initiantinnen
Gisela Klostermann, Brigitta Siegrist und Roswitha Hechler.
Generalversammlung 2021
Der Vorstand wollte die GV unbedingt im gewohnten Rahmen durchführen. Die momentane Lage lässt das leider nicht zu. Zudem gibt uns das BAG keine Planungssicherheit. Daher haben wir uns schweren Herzens entschlossen die GV auf schriftlichem Weg durchzuführen. In den nächsten 2 Wochen bekommt ihr per Mail die Einladung und alle Unterlagen zu den Abstimmungen zugesandt.
Als Trostpflaster ist am 5. August wieder ein Sommerfest geplant. Ich freue mich jetzt schon.
Verschiedenes
• Das Tertianum al Parco bietet verschieden Aktivitäten an. Diese sind auch für uns offen.
Informationen findet Ihr unter diesem Link.
• Das aktuelle Jahresprogramm findet ihr hier oder unter Aktuell/Übersicht über unsere Programme.
Die gesamte Information ausdrucken kannst du unter diesem Link
Liebe Grüsse
Peter
Deutschschweizer Club Locarno
Präsident ad interim
15. April, 2021 | News Archiv
1. Hilfe-Kurs vom 14. April 2021
Unser Ressortleiter Wandern, Karl Lüdi, organisierte einen 1. Hilfe-Kurs für die aktiven Wanderleiter. DCL-Mitglied Brigitta Siegrist, Pflegefachfrau mit 40 Jahren Erfahrung, amtete als Kursleiterin. Mehr Informationen dazu findest Du unter diesem Link
31. März, 2021 | News Archiv
Liebe Minigolfer/innen
Es ist wieder soweit. Die Minigolfanlage Bosco Isolino, Locarno, ist seit Sonntag, 28.3.2021, ab 13.30 Uhr wieder offen. Wir können ab Mittwoch, 31.3.2021, 14.00 Uhr, auch unsere Minigolfturniere wieder in Angriff nehmen.
Dabei ist folgendes zu beachten:
- Auf der Anlage besteht Maskenpflicht (auch während des Spielens).
- Es dürfen max. 15 Personen spielen. Brigitte hat versprochen, dass sie darauf achtet, dass unser Club am Mittwoch ab 14.00 Uhr für ca. 1 ½ h Priorität hat.
- Gespielt wird in 2er-Gruppen.
- An den Tischen darf niemand Platz nehmen. Getränke dürfen gekauft werden, müssen aber auf der Bahn konsumiert werden.
- Nach dem Spiel müssen wir die Anlage verlassen. Ein gemeinsames Beisammensein nach dem Spiel ist derzeit nicht möglich.
Wer trotz diesen pandemiebedingten Einschränkungen mitmachen will ist am nächsten Mittwoch zum Mitmachen freundlich eingeladen.
Liebe Grüsse Willy
25. Februar, 2021 | News Archiv
Liebe DCL-Mitglieder
Der von den Behörden verordnete Winterschlaf des DCL geht langsam zu Ende. Das schon lange versprochen „Licht am Ende des Tunnels“ kommt nun näher. Die Beschlüsse des Bundesrates ermöglichen es einigen Ressorts des DCL wieder Leben einzuhauchen.
Wandern
Das aktuelle Wanderprogramm findest Du hier. Es gelten die aktuell weiterhin notwendigen Sicherheitsmassnahmen.
Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte kontaktiert die Wanderleitung oder Karl Lüdi.
Gymnastik Plus
Ab Montag 1. März gibt es im Parco della Pace wieder Gymnastik. Treffpunkt 14 Uhr bei der Schiffstation Locarno, oder 14:30 Uhr im Parco della Pace. Vor und nach der Gymnastik tragen wir Masken. Es gibt keine Musik und keinen Apero nach der Gymnastik.
Die Zoom-Gymnastik mit Bea wird vorläufig bis Ende März 2x pro Woche weiter geführt.
Literatur
Auf der DCL-Webseite sind neu Informationen zu einer Online Bibliothek aufgeschaltet.
Liebe Grüsse
Peter
Deutschschweizer Club Locarno
Präsident ad interim
12. Februar, 2021 | News Archiv
Liebe DCL-Mitglieder
Liebe Tessin-Neugierige
Liebe Literatur-Interessierte
Liebe Leseratten
Die Zeit für neuen Lesestoff ist reif! Zu den Corona-Einschränkungen kommen immer wieder Miese-Wetter-Tage und man ist zum Stubenhöckele verurteilt. Nichts gegen eine gute Fernsehsendung – aber Bücher stillen den Durst nach Informationen, Spannung und Seelenbalsam doch massiv besser. Also los – Internet durchforsten und neue Schriften ordern. Aber was?
Der DCL unterstützt Euch bei der Suche nach spannenden Büchern. Unser Mitglied und Bibliothekarin Gisela Klostermann hat für Euch 5 verschiedene Literaturlisten zusammengestellt. 4 dieser Listen sind ausschliesslich auf den Tessin ausgerichtet. Unter dem 5. Titel könnt Ihr Euer persönliches Lieblingsbuch vorstellen.
- Historische Romane und Erzählungen aus dem Tessin
- Romane und Erzählungen aus dem Tessin
- Krimis aus dem Tessin
- Das Tessin kennenlernen
- Meine persönliche Buchempfehlung
Welches Buch fehlt noch?
Am Start unseres neuen Engagements für Literatur stehen über 40 Titel zu Eurer Verfügung. Aber dies ist nur der Beginn. Diese Listen sollen leben – leben durch Eure persönlichen Beiträge. Wir wünschen uns, dass sie von Euch nicht nur laufend konsultiert werden, wir hoffen, dass sie mit Eurem Zutun laufend ergänzt werden. Ihr, liebe DCL-Mitglieder seid also aufgerufen, Eure Buchvorschläge aktiv einzubringen.
Eure Vorschläge nimm unsere Fachfrau Gisela gerne entgegen: gisela.klostermann@gmx.ch
Und nun ab ins Internet: www.dclocarno.ch > Literatur
Den gesamten Brief ausdrucken kannst du hier.
Viel Spass und lieben Gruss
Peter Kissling
Deutschschweizer Club Locarno
Präsident ad interim
27. Januar, 2021 | News Archiv
Liebe DCL-Mitglieder
Wie bereits angekündigt, haben wir die DCL-GV auf (hoffentlich) bessere Zeiten verschoben.
Daher begrüsse ich euch auf diesem Weg als neuer DCL-Präsident ad interim.
Das vergangene Jahr hat von uns allen viel gefordert und hat uns auf eine harte Probe gestellt.
Ganz besonders trifft dies auf unseren abtretenden Präsidenten, René Siegrist, zu. Er leitete das
DCL-Schiff mit viel Übersicht und Einsatz durch die Corona-Wellen. Er hat ein ganz dickes Lob
und eine ‘Standing Ovation’ verdient. Lieber René, herzlichen Dank für alles was du für uns getan
hast!
Den gesamten Brief lesen oder ausdrucken kannst du hier.
Liebe Grüsse
Peter Kissling
Deutschschweizer Club Locarno
Präsident ad interim
27. Januar, 2021 | News Archiv
Von unserem Mitglied Jean-Pierre Von Arx:
Caro Don Renato, caro Don Pietro
Wäge Corona chani’s guet richte
wieder emol es Versli z’dichte:
Im Gägesatz zu de-n unmögliche USA
het dr DCL immer gueti Presidänte gha!
Die letschte zwöi Johr isch’s der René gsy
und sini Amtszyt isch jetz bald verby.
Aer het vil schöni Aläss organisiert
und als DCL-Manager brilliert.
Vor allem während dr Corona-Krise
het är’s gschafft, dass kei miese
Ton isch ufcho i dr DCL-Wäut!
Natürlich isch’s, dass so öppis freut!
Er het is ufgsteut und spricht is zue
so dass mir z’Nacht hei eusi Rueh!
René du hesch gfunde dr richtig Rank
drfür entbiete mir dir vile Dank!
Es git jetz e Presidänte-Wächsu
„Peter der Grosse“ sitzt baud uf em Sässu.
Ou är isch fründlich und konziliant;
er wird künftig regiere das DCL-Land.
Mir si überzügt, ou är wird’s schaffe
mit eusem Club schöni Aläss z’mache.
Don Pietro du chasch uf is zeue
dass mir is mit dir zäme freue,
das stouze und schöne DCL-Schiff
chöne dure z’stüre um aui Riff!
Für dis Engagement danke mir jetz scho
und si überzügt – es wird bestimmt guet cho!
Im Namen der DCL-Familie
Don Gian Piero
29. Dezember, 2020 | News Archiv
Liebe aktiv bereits Fittende und neu gesundheits Interessierte
Je nach individueller Beweglichkeit bereiten einigen Mitgliedern die Bodenübungen etwas Mühe. Deshalb hat sich unsere Fitness-Trainerin Bea entschieden, für diese Mitglieder ein Sonderprogramm zu gestalten:
Bea’s ZOOM Gymnastik LIGHT
Spezielle Fitness-Stunde für Club-Mitglieder mit eingeschränkter Beweglichkeit ohne Bodenübungen. Jeden Dienstag ab 5. Januar 2021 – 09.30 Eröffnung ZOOM-Raum und lockere Gespräche, 10.00 bis 11.00 Gymnastik LIGHT.
Bea’s ZOOM Gymnastik PLUS
Die Donnerstags-Stunde Gymnastik PLUS bleibt wie bisher im Programm: 09.30 Eröffnung ZOOM-Raum und lockere Gespräche, 10.00 bis 11.00 Gymnastik PLUS.
Do 31.12.2020 Silvesterfitten PLUS
Dienstag 05.01.2021 Gymnastik LIGHT
Donnerstag 07.01.2021 Gymnastik PLUS
…. und jede Woche weiter so … und … man darf auch bei beiden Angeboten parallel mitmachen!!!
Zugangs-Informationen für Neueinsteiger:
Installation ZOOM: https://zoom.us/support/download
Gym-Meeting beitreten: https://us02web.zoom.us/j/9544717731?pwd=SHAzL1kwTmcyYm1PdkdzNVNLNUZ6dz09
Zugangscode & Passwort: Beide wurden mittels Email an alle Mitglieder versandt. Wer die Daten nicht mehr hat, fragt einfach bei René oder Bea nach.
Und nun – fass Deinen ganzen Mut und log Dich ein. Bei Fragen darfst Du ungeniert anrufen – wir helfen Dir gerne. Also – wir freuen uns Dich im ZOOM-Raum zu treffen. Und nun – fröhlichen Rutsch ins neue Jahr wünschen Dir
Bea und René
15. Dezember, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Familie
Zurückgezogen bekunden wir immer mehr Mühe unsere Türe zu öffnen. Wir glauben, den Atem des Corona-Virus bereits in unserem Nacken zu spüren. Rückzug, Bedenken, ja bisweilen sogar Angst hat das Steuer in unserem Alltag übernommen. Wie gelähmt harren wir in unseren Wohnungen aus und warten auf bessere Zeiten. Dabei steht doch Weihnachten vor der Tür, die Geburt der Menschlichkeit, die uns alle miteinander verbindet, ein Fest des Lichts und der Besinnlichkeit. Inniges Nachdenken gehört zu Weihnachten, ein Sinnieren nicht um seiner selbst willen, sondern um über das was kommen wird vorzudenken. So öffnen wir der Hoffnung die Tür, welche die Zuversicht in unsere Herzen trägt. Neue Chancen klären sich auf und tief unten im Bauch fühlen wir den Mut sie anzugehen. Was alle Menschen in einer Pandemie durchwirkten Weihnacht am dringendsten notwendig haben, ist die gelebte Menschlichkeit, Menschlichkeit erhalten und Menschlichkeit geben. Ja, Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe. Forsten wir mal unsere WhatsApp-Chats durch. Wie viele Bilder, Filmchen und Emojis lieber Menschen tummeln sich in unserem Handy-Speicher? Aber, wie viele ernst genommene Worte der Anteilnahme am Leben, des Mitgefühls am Geschehenen enthalten diese Chats? Wo finden wir in unserem schnellen Surfen auf der spiegelglatten Oberfläche die Tiefe des menschlichen Austausches? In welchem Chat haben wir uns unseren Mitmenschen zugewandt, zugehört und tief in ihr Herz geschaut? Nehmen wir die weihnächtliche Botschaft zum Anlass unsere Chat-Freunde persönlich anzurufen. Setzen wir uns bequem hin, entspannen uns und richten unser Augenmerk ganz auf den Menschen am anderen Ende der Leitung. Nehmen wir teil an seinem Leben, seinen Sorgen aber auch an seinen Freuden. Sind wir ganz für ihn da, lassen wir die Zeit zerrinnen, wie wenn sie endlos vorhanden wäre. Geniessen wir das kostbare Gut des Miteinanderseins, überwinden wir so die aktuellen Convid19-Grenzen. Ernten wir die eigene Dankbarkeit, dass uns das Leben so viele einzigartige, liebe und menschliche Kontakte ermöglicht.
Generalversammlung
Es ist offensichtlich, die Generalversammlung kann nicht wie geplant am 21. Januar 2021 durchgeführt werden. Der Vorstand hat die Lage anlässlich einer ZOOM-Sitzung eingehend erörtert. Wir haben uns entschieden, die GV auf gesündere Zeiten zu verschieben. Wir sind überzeugt, dass sich die Corona-Viren bis spätestens im Frühsommer verflüchtigt haben. Wir orientieren euch alle, statutenkonform rechtzeitig, wann sie stattfinden kann.
Club-Führung
(vorbehältlich Zustimmung der GV)
Statutengemäss dreht sich nach zwei Jahren das Vorstandskarussell. Eine der wichtigen Aufgaben eines Präsidenten ist es, dem Club-Jahr ein persönliches Gesicht zu geben. So finden immer wieder neue Ideen Einlass in unser Programm, das macht den DCL für uns alle so attraktiv. Dies wollen wir auch in Zeiten der Corona-Einschränkungen ermöglichen. Demzufolge hat der Vorstand einstimmig entschieden, dass per 21.01.2021 unser aktueller Vizepräsident, Peter Kissling, das Präsidium ad interim bis zur GV übernimmt. Für das Amt des Vizepräsidenten (ebenfalls ad interim) konnten wir Marco Schmid gewinnen (er wird nachfolgend vorgestellt). Als „Past-Präsident“ übernehme ich die Funktion des Projektleiters und Kurt Zimmermann wird nach sechs Jahren intensivem Engagement von seinen Aufgaben mit Dank entbunden.
Unsere Webseite wird entsprechend angepasst und unsere Funktions-E-Mail-Adressen wechseln zu den neuen Ansprechpartnern.
Auf Beni Dal Pont als Finanzerin, Bernadette Illi zuständig für das Sekretariat, Helene Rüegsegger als Beisitzerin und Margrit Suter als Protokollführerin müssen wir nicht verzichten, sie sind alle bereit, ihre Aufgaben auch weiterhin auszuführen. Aber, die Demokratie ist mit dieser ‘ad interim’ Lösung nicht ausgehebelt. Der ganze Vorstand stellt sich selbstverständlich an der nächsten GV zur Wahl, so wie das auch ohne Corona-Verschiebung stattgefunden hätte.
Neuer Vizepräsident
(vorbehältlich Zustimmung der GV)
Wir haben das grosse Glück, dass wir für den Einstieg in die Vorstandsreigen mit Marco Schmid einen bestens geeigneten Kandidaten motivieren konnten, sich für uns alle zu engagieren. Wie ihr schnell erkennt, ist Marco gut verwurzelt im Tessin und verfügt über ein breites Beziehungsnetz. Marco ist mit seinem Jahrgang 1953 noch „voll im Saft“ und kennt den DCL seit bald zwei Jahren. Aufgewachsen ist er in und um Luzern. Während 30 Jahren engagierte sich Marco in den Bereichen Betrieb, Produktionssteuerung und Controlling bei der SBB. Danach wechselte er zum Bundesamt für Verkehr und war im Bereich Risk- und Sicherheitsmanagement tätig. Er war Leadauditor und für die Überwachung der betrieblichen und technischen Sicherheit bei Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs verantwortlich; vornehmlich in Graubünden und Tessin. Bis heute engagiert sich Marco als Verwaltungsrat bei einem Transportunternehmen des öV im Tessin. Nicht verwunderlich, dass er im Tessin sehr gut integriert ist, wohnte er doch im Rahmen seiner Aufgaben immer wieder mehrere Jahre im Tessin. Nebenbei war Marco 25 Jahre Offizier bei den Transport- und Logistiktruppen und engagierte sich im Vorstand des Eisenbahner-Sportvereins Luzern. Seit 2018 ist er pensioniert.Jetzt widmet er sich seiner Familie und insbesondere seinenEnkelkindern. Er findet nun auch Zeit für Wander-, Bike-Touren,Kochen und an der Vendemmia im Gambarogno mitzumachen – oder er besucht Sicilia und die Toscana, wo er freundschaftlich verbunden ist.
Lieber Marco – wir freuen uns auf Dich!
Aktivitäten
Viel gibt es da leider nicht zu berichten, fast alle unsere Aktivitäten mussten wir bis auf Weiteres einstellen. Solange Gaststätten öffnen dürfen, können wir den Sonntags-Treff unter Einhaltung der Schutzvorschriften durchführen. Wie wir mit dem Monatsstamm verfahren, sehen wir im Januar 2021. Da und dort organisieren sich (selbstverantwortlich) Kleingruppen, regelkonform bis maximal 5 Personen, wie wir bisweilen den Status-Meldungen per WhatsApp entnehmen können.
Herzlichen Dank an die unbekannten Initianten – toll, dass unser Club-Leben auch im informellen Bereich gut funktioniert. Was wir aber weiterhin virenfrei für unsere Gesundheit tun können, ist die Teilnahme an Beas Gymnastik-PLUS via Internet. Jeden Donnerstag-Vormittag fitten zwischen 15 und 20 Club-Mitglieder unter fachkundiger Anleitung von Bea (am PC, auf dem Tablet oder via Handy). Wenn Du Lust verspürst mitzumachen, jedoch die Zugangsdaten nicht mehr in Deiner Griffnähe sind, melde Dich bei mir (praesident@dclocarno.ch), ich schicke sie Dir gerne.
Wanderleitungen
Die Gruppe der Wanderleiterinnen und Wanderleiter hat unter kundiger Führung von KarlLüdi bereits das Programm für das erste Trimester 2021 zusammengestellt. Es steht bereit, jetzt müssen Bund und Kanton nur noch die entsprechenden Lockerungen bekannt geben und wir geniessen auf den unzähligen Wanderpfaden wieder die Tessiner Natur.
Für die neue Wandersaison benötigen wir jedoch noch Wanderleiterinnen und Wanderleiter.
Hast Du Interesse ab und zu eine Tour zu führen? Je nach persönlichem Gusto sind leichte, mittlere oder schwere Touren zu vergeben. Du wirst gut eingeführt, erhältst Tourenvorschläge und Dokumentationsmaterial und wirst von unseren erfahrenen Leitern während der ersten Wanderungen begleitet. Melde Dich einfach bei Karl und lass Dir die wundervolle und dankbare Aufgabe erklären (Tel. 055 210 38 64 oder per E-Mail: wandern@dclocarno.ch).
Neu-Mitglieder
Auch in Corona-Zeiten melden sich regelmässig Interessenten für den DCL. Zur Zeit ist es uns nicht möglich Neu-Mitglieder-Apéros durchzuführen (eine wichtige Voraussetzung für die Aufnahme). Der Vorstand hat entschieden, dass die Interessenten bis zum offiziellen Aufnahmeverfahren an unseren noch durchführbaren Aktivitäten teilnehmen dürfen. So erhalten sie die Möglichkeit, sich in unserem Club schrittweise einzuleben.
Und nun, liebe DCL-Familie, wünsche ich Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Feiert gemeinsam mit Familienmitgliedern und Freunden tief in Euren Herzen. Geniesst diese Innigkeit bei gleichzeitig räumlicher Distanz – gerade, weil wir diese Weihnachten nicht alle am selben Tisch sitzen, nicht gemeinsam lachen können und uns nicht umarmen dürfen.
Das neue Jahr verspricht jedoch viel Gutes. Freut Euch auf unser nächstes Treffen – wann immer das auch sein mag.
Mit weihnächtlichen Grüssen
René
Den Weihnachtsbrief kann man hier ausdrucken
10. November, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Familie
Geduld, Demut und Einsicht – das sind die Gebote der Stunde. Egal was man von den Massnahmen des Bundes und des Kantons hält – „murren“ darf man, aber befolgen müssen wir sie dennoch. Wir ergeben uns aber nicht passiv dem Schicksal, wir suchen aktiv nach Chancen im Rahmen der beschränkten Möglichkeiten. Und siehe da – unsere Gymnastik-Meisterin turnt mit uns wieder Zuhause. Halleluia!
Willkommen im ZOOM-Club von Bea
Wie bereits angekündigt: Ab Donnerstag 12. Nov. 2020 bis auf weiteres von 10.00 bis 11.00. Der ZOOM-Raum wird um 09.30 geöffnet, damit alle noch etwas „schnörrele“ können.
Lies bitte zuerst die ganze Anleitung unter diesem Link in Ruhe durch.
Du kannst die Links in der Anleitung nur einfach anklicken und musst sie nicht mühsam abtippen.
Solange Du Kinder und Enkel in Deiner Nähe hast, frage sie bei Unklarheiten. Sie beherrschen solche
Techniken fast immer virtuos. Ansonsten wähle mein Sorgentelefon 091 857 06 44. Am Mittwochabend stehe ich Dir bei Problemen mit der Installation zur Verfügung. Am Donnerstag bin ich ab 09.30 dabei, falls das Einwählen nicht klappt. Frühzeitiges Einwählen vermindert den Stress!
Lieben Gruss
René
9. November, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Familie
Soeben durch SRF News und andere Medien folgende Information verbreitet:
https://www.srf.ch/news/schweiz/das-neuste-zur-coronakrise-nicht-mehr-als-fuenf-personen-tessin-verschaerft-die-massnahmen
8. November 2020 16:48 / Tessin verschärft Corona-Massnahmen
Im Tessin gelten ab Montag verschärfte Regeln zur Eindämmung des Coronavirus. Versammlungen von mehr als fünf Personen im öffentlichen Raum sind verboten ebenso wie öffentliche und private Veranstaltungen mit mehr als fünf Personen. Das kündigte die Regierung am Sonntag in Bellinzona an.
Auch alle Gruppensportaktivitäten sind verboten, ausser für Kinder unter 16 Jahren. Von der neuen Verschärfung ausgenommen sind religiöse Veranstaltungen wie Begräbnisse oder Hochzeiten, für die das Maximum auf 30 festgelegt ist.
Somit muss ich Euch mit grossem Bedauern bekanntgeben, dass wir alle unsere Aktivitäten per sofort einstellen. Wir bleiben am Ball – und sobald sich ein rechtlicher Silberstreifen am Horizont zeigt, werden wir wieder schrittweise alle unsere Angebote aktivieren. Habt etwas Geduld – wir hoffen alle, dass dies keine gefühlte Ewigkeit dauern wird.
P.S. Fast alle Aktivitäten: Bea sei Dank – ab Donnerstag 12. November könnt Ihr wieder bei Bea’s ZOOM-Gymnastik mitmachen. Die entsprechenden Informationen in Kürze publiziert.
Lieben Gruss – haltet durch und behaltet die Nerven
René
31. Oktober, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Familie
Die raschen Einschränkungen durch Bund und Kanton Tessin hinterlassen auch bei unserem Angebot an Gruppenaktivitäten tiefe Spuren. Die folgende Übersicht stellt die von uns aktuell erkannte Situation, aufgrund der bundesrätlichen Massnahmen vom 28. Oktober 2020, dar. Es ist jedoch nicht auszuschliessen, dass weitere Verschärfungen der Massnahmen erfolgen.
Massnahmen des Bundes vom 28.10.2020
Gemäss Abklärungen mit dem Seco sind für uns die folgenden Punkte von besonderer Wichtigkeit. Verschärfende kantonale Massnahmen sind zurzeit nicht erkennbar.
Masken:
> Defacto gilt generell eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum, in Gebäuden und im Freien. Ausnahme im Freien: wenn der Mindestabstand von 1,5 Meter garantiert ist.
Restaurants:
>Die Masken darf man erst sitzend am Tisch abnehmen. An einem Tisch dürfen max. 4 Personen sein. Die Restaurants bleiben zwischen 23.00 und 06.00 geschlossen.
Private Anlässe Zuhause:
>Maximal 10 Personen
Private Anlässe in Restaurants:
>Maximal 50 Personen, gemäss Konzept Restaurant
Veranstaltungen, Sportanlässe:
>Maximal 15 Personen pro Gruppe im Innenbereich wie im Freien (betrifft bei uns Gymnastik Plus, Boccia, Wandern)
Chorproben:
>Laienchöre dürfen weder auftreten noch proben.
Eigendisziplin ist weiterhin die zentrale Tugend die unser noch mögliches Zusammensein sicher macht. So erlaube ich mir wie bei einer Gebetsmühle darauf hinzuweisen, dass Händewaschen, Hände desinfizieren, Mindestabstand einhalten, Masken tragen eminent wichtig sind. Vor allem aber – wer sich nicht 200% gesund fühlt, bleibt zuhause. So schützen wir unsere DCL-Familie aktiv.
Jassen – Singen – Minigolf – Tanzen – Boccia Do Brissago
Diese fünf Gruppenaktivitäten können bis auf weiteres nicht mehr durchgeführt werden. Wir orientieren euch, sobald wir wieder gemeinsam diesen Hobbies frönen können.
Adventfeier 13. Dezember 2020
Soeben erreicht uns die Nachricht, dass die Residenza Al Parco alle Veranstaltungen bis Januar 2021 abgesagt hat. Somit fällt unser beliebtes vorweihnachtliches Zusammensein leider aus.
Sonntags-Treff und Monats-Stamm
Wir dürfen uns nur noch maximal zu viert an einen Tisch setzen. Dies ist auf der Piazza gut möglich. Wenn wir uns aufgrund der Temperaturen ins Restaurant verziehen, ist der obere Stock zu wählen. Dort können vernünftige Abstände eingehalten werden. Die Restaurant-Leitung ist entsprechend informiert. Und natürlich: Masken tragen bis man am Tisch sitzt.
Boccia Dienstag Gordola und Mittwoch Brissago
Solange die Wirtin die Boccia-Bahnen offenhält, kann gespielt werden. Mindestabstand, 4-Personen-Tische und generelles Maskentragen auch beim Spiel muss beachtet werden. Die maximaleTeilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Gymnastik Plus
Unsere montägliche Gym-Stunde kann mit einigen Einschränkungen durchgeführt werden. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen. Bea Grütter wird die Gym-Willigen im Parco della Pace in Empfang nehmen, Margrit Radner heisst die Sportlichen am Debarcadero willkommen. Sollten sich mehr als 15 Personen im Parco della Pace einfinden, werden zwei Gruppen gebildet. Während die eine Gruppe turnt, absolviert die zweite Gruppe einen kleinen Spaziergang und turnt anschliessend. Es dürfen zu keiner Zeit mehr als 15 Personen zusammenstehen. Grosse Bitte an alle: Achtet darauf.
Die Masken gehören generell ans Gesicht. Masken können beim Turnen abgenommen werden, wenn der 1,5 Meter Abstand garantiert ist.
ZOOM – Gymnastik Plus
Bea ist wieder bereit, während der zweiten Corona-Welle jeden Donnerstag eine ZOOM-Stunde anzubieten – sofern genügend Interesse vorhanden ist. Wer wieder mitmachen will, sendet ein Mail an praesident@dclocarno.ch. Danach starten wir den ZOOM-Raum erneut und senden euch den Zugangs-Link.
Wandern
Auch beim Wandern ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen beschränkt. Sollten sich mehr Wandervögel am Treffpunkt einfinden, werden sofort 2 Gruppen gebildet. Während die erste Gruppe nach Programm loszieht, genehmigt sich die zweite Gruppe einen zusätzlichen Morgenkaffee, bevor auch sie startet. So erreichen wir eine genügende räumliche und zeitliche Distanz zwischen diesen beiden Gruppen.
Bei Mitfahrgelegenheiten haben alle sich im Auto befindlichen Personen eine Maske zu tragen. Während der Wanderung kann die Maske nur abgenommen werden, wenn die berühmten 1,5 Meter Abstand gesichert sind. Picknicks werden nicht am selben Ort eingenommen, sofern es mehr als 15 Personen sind. Dasselbe gilt fürs Feierabendbier.
… und zum Schluss …
Wir bleiben am Ball und orientieren euch, sobald wir wieder mehr Möglichkeiten haben unsere Gemeinschaft zu pflegen.
Lieber Gruss – verbunden mit viel Hoffnung, dass wir alle auch die zweite Welle gesund und guten Mutes überstehen
René
Diese Informationen ausdrucken kann man hier
20. Oktober, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Familie
Vor wenigen Tagen orientierten wir euch über unser Motto „Keine Panik – aber viel Vorsicht“. Anhandder neuesten Entwicklung der 2. Corona-Welle haben wir uns nun für „viel Vorsicht“ entschieden. Gemäss den Rahmenbedingungen des Bundesrats sind zwar unsere nächsten Anlässe mit entsprechendem Hygiene-Konzept grundsätzlich möglich – die Einschränkungen wären aber drastisch. Da bleibt die Freude an solchen Veranstaltungen auf der Strecke. Das Risiko zu einem Viren-Verteiler zu werden, erscheint uns als zu hoch. Mit Bedauern und Vernunft orientieren wir euch über die folgenden Programm-Änderungen:
Castagnata 22. Oktober 2020
Die diesjährige Castagnata findet nicht statt.
Fondue-Plausch auf dem Katja-Boot 12. November 2020
Der diesjährige Fondue-Plausch findet nicht statt.
Neu-Mitglieder-Apéro 17. November 2020
Aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl kann der Info-Apéro wahrscheinlich durchgeführt werden. Ansonsten wird er nach abebben der zweiten Welle neu geplant.
Vorstandssitzung 19. November 2020
Aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl kann die Vorstandssitzung wahrscheinlich durchgeführt werden. Wenn nicht, werden wir die Sitzung via ZOOM durchführen.
Sitzung Ressortleiter 19. November 2020
Aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl kann diese Sitzung wahrscheinlich durchgeführt werden. Ansonsten werden wir die zu besprechenden Themen via Mail-Umfrage und Mail-Information erörtern.
Oper Como
Der diesjährige Opern-Besuch findet nicht statt.
Adventfeier 13. Dezember 2020
Über die Durchführung dieses Events wird Ende November entschieden. Da hegen wir noch Hoffnung, dass die besinnliche Feier bis dann wieder stattfinden kann.
Unsere Gruppen-Veranstaltungen
Unsere regelmässigen Gruppen-Veranstaltungen können vorläufig weitergeführt werden – vorausgesetzt, es halten sich alle konsequent an die Sicherheitsbestimmungen. Unterstützt bitte eure Gruppenleiterinnen/Gruppenleiter aktiv in der Umsetzung der erforderlichen Hygiene-Massnahmen.
Nur mit eurer Hilfe gelingt es uns, einen zweiten «Shutdown» unserer beliebten Freizeitveranstaltungen zu verhindern. Vernunft geht vor.
… und zum Schluss …
Das Boccia-Turnier konnte am letzten Freitag gerade noch durchgeführt werden. Herzlichen Dank an Remo für die gute Organisation. Es wurde um jeden Punkt hart gekämpft und Gewinner wie Verlierer hatten einen Riesenspass. Besten Dank auch an Rolf Albertin für die tollen Preise.
Die Fotos sind in der Fotogalerie aufgeschaltet.
Lieben Gruss aus räumlicher Distanz, aber mit viel menschlicher Nähe
René
15. Oktober, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Familie
Diese Ansprache verwende ich heute wiederum, weil wir wahrscheinlich bereits auf der zweiten Corona-Welle surfen. Surfen ist ein guter Vergleich, denn wir stehen zwar noch fest auf dem Brett und gleiten elegant auf der Welle, aber nur ein kleiner Fehler kann uns in den Strudel dieser Welle fallen lassen.
Keine Panik – aber viel Vorsicht. Das ist das Motto des DCL-Vorstandes. Unsere Einschätzung der jeweiligen Lage basiert auf den offiziellen Sicherheitsvorgaben des Bundes und des Kantons Tessin. Wenn erforderlich, werden wir unsere internen Regelungen anpassen und wenn das Risiko zu gross wird, werden wir Veranstaltungen, notfalls auch kurzfristig, absagen. Geplant wird aber wie immer – wir wollen auch nicht zur Geissel des Virus werden.
Toleranz und Respekt. Diese zwei Eigenschaften sind die grundlegenden Bedingungen für jede funktionierende Gesellschaft. Alleine an unserer statistischen Altersstruktur kann erkannt werden, dass wir mit 90% Ü65 nicht nur Risiko-Personen sind. Wir alle sind erfahrene und reife Menschen, deshalb bereitet es uns allen auch keine Mühe die Sicherheitsbedürfnisse unserer Club-Kameradinnen und Club-Kameraden zu anerkennen, auch wenn sie die Situation anders beurteilen als wir selber. Wir stehen über der Frage, wann wo und warum zum Beispiel Masken getragen werden sollen. Wesentlich ist für uns nur, dass sich alle in unserem Kreis wohl fühlen.
Ohne Führung geht es nicht. Unsere Ressortleiterinnen und Ressortleiter sowie unsere Organisatorinnen und Organisatoren engagieren sich aktiv für die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien. Sie stehen über ihrer persönlichen Meinungzu „Corona“, sie vertreten mit Augenmass die Regelungen des Bundes, des Kantons und des DCL. Deshalb haben wir auch kein Problem, ihren Anweisungen zu folgen. Auch im Nebel findet der DCL seinen Weg
Wir alle sind Freunde, wir alle halten zusammen – auch wenn dies jetzt bedeutet, uns gegenseitig auf Distanz zu halten.
Verspürst Du Lust auf Boccia Willkommen auf der Bocciabahn! Erfreulicherweise dürfen wir euch mitteilen, dass es auf den Bocciabahnen wieder freie Plätze hat. Du hast die Gelegenheit bei 3 verschiedenen Boccia-Gruppen mitzuspielen. Bei allen Gruppen hat es noch Platz für Dich. Auch als Anfängerin und Anfänger bist Du herzlich willkommen – schliesslich fielen auch die heutigen Altmeister nicht einfach vom Himmel. Hingehen und mitspielen. So lernst Du Schritt für Schritt die gefühlvolle Technik, die klaren Regeln und die erfolgsversprechenden Strategien.
Boccia-Gruppe 1: jeweils Dienstag 14.00 Uhr im Bocciadromo Gaggiole in Gordola
Boccia-Gruppe 2: jeweils Mittwoch 14.00 Uhr im Bocciadromo Comunale in Brissago
Boccia-Gruppe 3: jeweils Donnerstag 14.00 Uhr im Bocciadromo Comunale in Brissago
Ruf unseren Ressortleiter Remo Perucchi an (079 681 98 73), er hilft Dir, die für Dich passende Gruppe zu finden. Weitere Informationen findest Du auf unserer Webseite. Und ja – Geselligkeit ist auch beim Boccia ein gewichtiger Punkt. So ist jeder Boccia-Nachmittag ein rundum zufriedenstellendes Vergnügen.
Bist Du interessiert an Literatur und Kultur?
Wie viele unserer Club-Mitglieder an diesen Themen interessiert sind, wissen wir nicht. Aber wir haben im Vorstand entschieden, dass wir dies mit Probe-Veranstaltungen testen wollen. Die beiden folgenden Anlässe werden voraussichtlich noch in diesem Winter auf unserem Programm erscheinen.
Lesung mit Norbert Wollschläger
Eigentlich war diese Lesung bereits auf den 28. Oktober 2020 terminiert. Plötzlich wurde jedoch Berlin, der Wohnort des Autors, zum Corona-Hotspot erklärt. Darum mussten wir diese Veranstaltung absagen, bevor wir sie ausgeschrieben haben. Der Titel seines im Entstehen befindenden Werkes lautet „Wetterleuchten – Der Sommer 1930 im Grand Hôtel Brissago“. Es wird ein spannender Roman zwischen Kurt Tucholsky und Erich Kästner – zwischen Nationalsozialismus und der Grenze zu Cannobbio. Mehr zu dieser Autorenlesung, die hoffentlich noch diesen Winter stattfindet, in der späteren Einladung an euch alle. Wer sich bereits jetzt schon für den Soziologen, Psychologen und Publizisten Norbert Wollschläger interessiert, findet mehr im „Google“.
Märchenstunde mit Barbara Kaiser
Die Schauspielerin und Märchenerzählerin Barbara Kaiser lebt seit einem Jahrzehnt in Maggia. Einige von uns haben sie vielleicht schon erlebt. Aus ihrem rund um den Globus stammenden Märchen- Fundus begleitet sie uns zu zentralen, philosophischen Fragen. Eine solche Märchenstunde möchten wir Euch noch in diesem Winter ermöglichen.
Unser aktuelles Programm
Und nun freuen wir uns auf die Castagnata, auf das Fondue-Schiff und die Adventsfeier – und wir alle hoffen ganz fest, dass Gott Corona uns nicht einen Strich durch die Rechnung macht und wir Veranstaltungen kurzfristig absagen müssen.
… und zum Schluss …
Nebst den aktuellen News findet ihr auch die Fotos der letzten Veranstaltungen auf unserer Webseite. Ein Besuch lohnt sich immer wieder. Das so oft vergessene Passwort für den Eintritt zur Fotogallerie lautet: DCL-Foto2020+
Bis bald und herzlichen Gruss
René
Diese Informationen ausdrucken kann man hier
10. September, 2020 | News Archiv
Heinz Fringeli hat wiederum ein umfangreiches, wunderschönes Fotoheft von unserer Sommergrillparty im bagno pubblico Locarno kreiert, welches du käuflich bei Helene Rüeggsegger Tel. 0792953525 (helene44@bluewin.ch) erwerben kannst . Das Fotoheft kostet CHF 20.00. Barzahlung mit Abholung bei Helene, oder CHF 23.00 Vorauszahlung auf unser Clubkonto bei Bestellung mit Postversand.
26. August, 2020 | News Archiv
Liebe Club-Kameradinnen und Club-Kameraden
Wir freuen uns, zusammen mit euch einen fröhlichen Fondue-Abend auf dem bekannten Katja-Boot zu verbringen. Kapitän João Rocha und seine Matrosinnen und Matrosen stehen stramm bereit und die gute Laune bringt ihr ja mit.
Wann: Donnerstag, 12. November 2020
Anmeldung bis spätestens 8. November 2020 unter dem Link hier. Die Platzzahl ist auf 33 Plätze beschränkt.
26. August, 2020 | News Archiv
Die Kastanien wachsen in den Wäldern heran und in ein paar Wochen können wir sie anlässlich unserer Castagnata geniessen. Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden mit guten Gesprächen und frisch gerösteten Kastanien.
Wann: Donnerstag 22. Oktober 2020 – ab 15.00 Uhr
Anmeldung bis spätestens 14. Oktober 2020 unter dem Link hier.
Die Teilnehmerzahl ist wegen Corona auf 70 Personen beschränkt!
26. August, 2020 | News Archiv
Am Donnerstag, den 8. Oktober 2020 wird der 2. Velo-Ausflug mit einer gemütlichen Velofahrt von Losone bis Maggia durchgeführt..
Geeignet für geübte Velofahrer, welche sich regelmässig auf den Sattel schwingen.
Ca. 35 km hauptsächlich auf asphaltierten Strassen/Velowegen, kurze Strecken auf Schotterwegen, Aufstiege ca. 400 Höhenmeter.
Die Platzzahl ist beschränkt und daher ist eine Anmeldung unter dem Link hier erforderlich.
Anmeldeschluss ist der 30. September 2020
26. August, 2020 | News Archiv
Kulinarisch verwöhnen lassen wir uns am 17. September 2020 im AL GROTT Cafe, Val Resa, Brione s.Minusio (ca. 20-30 Min. ab Locarno).
Für diesen Anlass ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung findest du hier.
Anmeldeschluss ist der 10. September 2020
Dank grossem Interesse ist die Platzzahl im Grotto bereits erreicht. Nachträgliche Anmeldungen werden nun eine auf die Warteliste gesetzt.
26. Juli, 2020 | News Archiv
Unser Vize-Präsident Peter Kissling wird 70.
Eine Vorstandsdelegation gratuliert im Namen des DCL
24. Juli, 2020 | News Archiv
Von unserem Mitglied Jean-Pierre Von Arx:
Das isch doch allerhand!
Me git n’and nümme d’Hand!
Ou wei mer nüt me wüsse
vom Umarme und vom Küsse!
Mir Schwiizer Republikaner
gruesse-n-is afe wie d’Japaner!
Also: Mir Schwiizer Demokrate
verbeuge-n-is jetz wie d’Asiate!
Im Oev isch me nume no maskiert –
wär weiss, was süsch no aus passiert!
Und das aues – chömed er druus
nur wäg däm cheibe Corona-Virus!
12. Juli, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Quizzer,
Nach einer Woche anstrengenden Gehirnturnens möchte ich euch die Auflösung der letzten Aufgabe nicht vorenthalten. Das Lösungsblatt mit den Namen der drei Gewinner könnt ihr hier herunterladen.
Sie seien auch hier noch separat erwähnt:
Isabelle Wipf
Philippe de Roche
Ludger Klostermann
Noch einmal herzlichen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht und mitgemacht haben; wie gesagt war es auch für mich eine Herausforderung für euch querbeet Aufgaben zu suchen, die allen in etwa gerecht werden wollten.
Herzlichst
Kurt Wenger
12. Juli, 2020 | News Archiv
Masken für Menschen mit Handicap.
Während der Corona-Zeit haben die fleissigen Hände unserer Club-Mitglieder Theres Novarina und Margrit Radner mit den 165 bunten Corona-Masken, die sie aus ihren Stoffresten genäht haben, ihr erstes Masken-Sortiment herausgebracht. Dabei wurden nur Baumwollstoffe verarbeitet. Die Masken kannst du mit 60° waschen oder am Abend einfach bügeln und hast so immer eine virenfreie Maske. Erhältlich sind die Masken in eher kräftigen Farben oder in eher dezenten Farben.
Die ganze Geschichte findest Du hier.
6. Juli, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-SchlauMeier!
Dies ist die letzte
SchlauPause, die in Zeit der Corona-Hysterie erscheint.
Es hat mir viel Spass gemacht, für euch diese teilweise recht anspruchsvollen Knobeleien zu suchen, selber zu lösen und zu publizieren.
Natürlich hoffe ich, dass die Freude und der Spass gegenseitig waren!
Vielleicht auf ein nächstes Mal, natürlich ohne das Virus (und wenn, dann nur ein Rätsel-Infektionsvirus!)
Herzlichst
Kurt
1. Juli, 2020 | News Archiv
Liebe DCL er*innen
heute möchte ich euch darüber informieren, dass Paul Dobler per 1. Juli 2020 aus gesundheitlichen Gründen die Ressortleitung Minigolf an Willy Umiker übergeben hat.
An der Generalversammlung im Jahre 2015 hatte eine DCLerin die Idee, Mini-Golf als neue Aktivität einzuführen. Paul packte es gleich an und startete im gleichen Jahr dieDCL Mini-Golf-Gruppe. Hauptstandort Mini-Golf-Anlage Locarno. Die für diese Anlage Verantwortliche ist Brigitte. Sie ist ein Profi im Spiel und sehr sympathisch.
Im Durchschnitt nehmen 12 Teilnehmer*innen teil, überwiegend Frauen, bedauerlicherweise zuwenig Männer. Es wird das ganze Jahr über gespielt, im Sommer in Locarno, im Winter in Quartino. Im Sommer wenn es regnet, kann es schon mal sein, dass man nach Quartino ausweicht.
Man trifft sich jeden Mittwoch, um 14.00 Uhr.
Paul hat eine spezielle Score-Card entwickelt, auf der die ehrlich erspielten Punkte jeden Spielers eingetragen werden. Zum Abschluss des Spiels findet immer eine Rangverkündigung statt. Übrigens, die meisten Spieler*innen haben inzwischen die perfekte Ausrüstung mit rund 100 verschiedenen Bällen. Einige hat das Mini-Golf-Fieber richtig gepackt und sie sind sozusagen zu Halb-Profis geworden. Auch bei Meisterschaften sind sie teilweise dabei.
Auch Paul hat eine Meisterschaft kreiert. Diese wird jährlich ausgespielt, meist an einem anderen Ort, z.B. Arrizzona (oberhalb Intra) oder in Bellinzona. Paul hat den Ehrgeiz, nur auf den offiziellen Bahnen zu spielen, dadurch hat man immerdie gleichen Voraussetzungen. Eine solche Bahn ist auch diese in Ascona. Dort pflegt man auch einen sehr guten Kontakt zu Freddy, dem Inhaber dieser Bahn.
Paul freut es, dass mit Willy, ein kompetenter Spieler, die Nachfolge antritt und damit die Fortsetzung dieser Gruppe in guten Händen ist.
René Siegrist
Präsident
28. Juni, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Rätsler,
Ich entschuldige mich bei allen, die auf die SchlauPause 11 gewartet haben für die ungeplante Verzögerung in der Publikation. Trotzdem viel Erfolg beim Gehirntraining!
Hier ist die SchlauPause 11, die unter diesem Link herunterladbar ist.
Herzlichst
Kurt
24. Juni, 2020 | News Archiv
Die neue DCL-Webseite: Wichtige Hinweise
Die neue DCL-Webseite enthält auch Fotos unserer Veranstaltungen. Dieser Teil der Webseite ist aber nur für Mitglieder zugänglich. Das Passwort wurde durch ein Informationsschreiben an alle Mitglieder versandt.
Wenn ihr mit einem der aufgeschalteten Fotos nicht einverstanden seid, könnt ihr dieses Bild entfernen lassen. Sendet ein Mail an webmaster@dclocarno.ch und beschreibt die Position des Bildes. Zum Beispiel: DCL Generalversammlung 2020 / 4. Linie / 3. Bild. Das Foto wird dann innerhalb von 48 Stunden gelöscht.
Noch einige Hinweise zur Bedienung der neuen Webseite:
- Klicke das Logo oben links an und Du kommst sofort zur Hauptseite.
- Klicke bei den News ein Bild oder einen Titel an und der ganze Beitrag öffnet sich.
- Bei Vorstand, Ressortleiter und Organisatoren kannst du mit einem Klick direkt ein Mail senden.
- Unter ‘Mitmachen’ kannst du bei der Karte wie bei Google-Maps den Treffpunkt finden. Du kannst „Satellit“ wählen, die Karte vergrössern und den Treffpunkt „heran zoomen“.
DCL-Masken
Die Masken-Aktion von Theres Novarina und Margrit Radner war äusserst erfolgreich. Wie bereits im letzten Mitgliederbrief erwähnt, nähten ihre fleissigen Hände 165 Masken. So konnte schlussendlich unter uns Club-Mitgliedern CHF 2’290.00 für die Stiftung „Denk-an-mich“ gesammelt werden. Durch das Engagement der beiden Näherinnen und eure Spendentätigkeit werden Menschen mit Handicap Ferien ermöglicht. Danke euch allen – Näherinnen wie Spendern!
Der DCL-Beitrag wird demnächst auf der Webseite www.denkanmich.ch/spendengeschichten aufgeschaltet. Ob diese, unsere Geschichte, zusätzlich noch im Radio erwähnt wird, steht zurzeit noch nicht fest.
Restaurant-Gutscheine
Alle im Tessin sesshaften Bürger erhalten einen Gutschein von CHF 25.00 für Konsumationen in einem Restaurant (bei einem Mindestbestellwert von CHF 40.00). Diese Aktion gilt bis zum 30. Sept. 2020. Unter der folgenden Webseite kannst du deinen Gutschein bestellen: www.viviiltuoticino.ch. Die Seite ist nur in italienischer Sprache aufrufbar. Allenfalls nimmst du dir einen elektronischen Übersetzer zu Hilfe und schaffst so die Bestellung mit wenigen Klicks.
Corona-App aufs Handy

Ab Donnerstag 25. Juni 2020 kann man die offizielle Corona-App des BAG aufs Smartphone (Apple oder Android) laden. Der beiliegende Artikel der Luzerner Zeitung beantwortet die 13 wichtigsten Fragen. Gerade weil wir uns ob der alt/neuen Freiheit so erfreuen und aktiv leben, sind Sicherheitsmassnahmen wie diese App für uns besonders wichtig.
Jetzt geht’s los! Wir freuen uns, dich bald wieder zu sehen!
Herzlichen Gruss
René
24. Juni, 2020 | News Archiv
Am 13. August 2020 steigt unser Sommernachtsfest „Corona-Grill“. Der DCL lädt euch alle zu einer tollen Grill-Party am Strand von Locarno ein. Ein fröhliches Fest ist geplant, das uns helfen wird die Tristesse der Vergangenheit hinter uns zu lassen. Das Essen übernimmt die Club-Kasse, die Getränke bezahlt jeder direkt vor Ort. Und nun – meldet euch schnell an!
Die maximale Teilnehmerzahl ist bereits erreicht! Daher wird nun eine Warteliste geführt.
Wann: Donnerstag 13. August 2020 – ab 17.00
Weitere Details und das Anmeldeformular findest du hier.
24. Juni, 2020 | News Archiv
Ladies-Apéro am 30. Juli 2020. Die eigene Gesundheit steht im Zentrum, als Prävention wie als Heilen auf natürlicher Basis.
Kurkuma, Weihrauch & Co.
Was steckt denn da dahinter? – Sie vermuten richtig, es geht um alternative Heilmethoden.
Radha Binder*, Ascona, zeigt uns Wege, wie man nicht bei jedem Zipperlein gleich zu Antibiotika greifen muss.
Weitere Details und das Anmeldeformular findest du hier
24. Juni, 2020 | News Archiv
Am 9. Juli 2020 startet die erste Neuheit: ein Velo-Ausflug mit unserer Finanzministerin Bernadette Dal Pont. Also, nehmt die Zweiräder aus dem Keller und schwingt euch auf den Sattel!
Die gemütliche Velofahrt führt uns über die Magadino-Ebene zu den Fortini della Fame in Camorino.
Kurze individuelle Besichtigung.
Mittagessen im Ristorante la Bolla, Camo- rino. Rückfahrt über die andere Seite der Maga- dino-Ebene
Anmeldeschluss ist der 2. Juli 2020
Weitere Details und das Anmeldeformular findest Du hier.
22. Juni, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Rätsler und Pröbler,
die SchlauPause Nr 11 wird erst gegen Ende dieser Woche erscheinen, da der Verfasser aktuell im Ausland weilt. Natürlich wird dann auch die Lösung der SchlauPause Nr. 10 publiziert.
20. Juni, 2020 | News Archiv
Herzlichen Dank und Herzlich willkommen!
Kurt Wenger gebührt grossen Dank! Mit Paukenschlag eröffnete er für uns im Jahre 2010 die neue Welt des Internets. Ein Quantensprung in der Club-Kommunikation – waren doch plötzlich alle wichtigen Informationen für unsere Mitglieder rund um die Uhr abrufbar. Tausende «Klicks» in all den Jahren beweisen die Wichtigkeit dieses Instrumentes für den Club. Unzählige Dokumente wurden von Kurt geschaffen, redigiert, aufgeschaltet und angepasst. Das war nicht nur ein riesiger Arbeitsaufwand – es erforderte einen fast pausenlosen Einsatz. Lieber Kurt – ganz herzlichen Dank im Namen aller Club-Mitglieder für Deinen Einsatz während 10 Jahren!
Kurt Wengers Wunsch, die grosse Aufgabe nach all den Jahren in neue Hände zu übergeben ist mehr als verständlich. So freut sich der Vorstand, mit Fredy Münger ein engagiertes Club-Mitglied gefunden zu haben, der den Stab übernimmt.
Herzlich willkommen Fredy! Erfahrungen im Aufbau von Webseiten für Sportvereine bilden die Grundlage von Fredy’s Rucksack. Darüber hinaus besuchte er eine Weiterbildung für den Aufbau von Webseiten nach neuesten Erkenntnissen. Mit Peter Kissling als Projektleiter wurden alle bisherigen Inhalte überprüft, neue Informationen eingefügt und eine erweiterte, dem neuen Informations-Umfang angepasste Struktur aufgebaut. Die grosse Arbeit hat sich gelohnt – das Resultat darf sich sehen lassen. Diese Top-DCL-Webseite wird uns in die Zukunft begleiten und Euch als Mitglieder noch umfassender informieren. Herzlich willkommen Fredy!
Letzter Beitrag des bisherigen Webmaster Kurt Wenger.
15. Juni, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Pröbler,
Die Aufgabe 9 war – glaube ich – durchaus mit etwas Ausdauer und Probieren lösbar. Jedenfalls habe ich einige korrekte Antworten eingesandt erhalten; danke an alle, die wieder mitgemacht haben!
Item, hier ist die SchlauPause 10, die unter diesem Link herunterladbar ist.
Viel Vergnügen beim Überlegen!
Kurt
7. Juni, 2020 | News Archiv
Liebe Clubmitglieder
Ab Montag, dem 8. Juni 2020 geht es wieder offiziell los. In Absprache mit dem BAG wurde ein einfaches, aber genügendes Schutzkonzept für den DCL zusammengestellt. Dieses kann hier nachgelesen werden. Ebenso die Rahmenvorgaben für den Sport der Swiss Olympic. Herzlichen Dank an Remo, der uns diese Info zur Verfügung gestellt hat.
Wie den Zeitungen zu entnehmen ist, schwinden die bundesrätlichen Einschränkungen fast täglich. Wir als DCL halten uns dabei eher auf der strengeren als lockeren Seite.
Für allfällige Fragen stehe ich Euch jederzeit zur Verfügung.
Lieben Gruss und „Gut Start“
René
6. Juni, 2020 | News Archiv
Liebe (vielleicht frustrierte) Rätsler,
Die Aufgabe 8 war für viele etwas knifflig, aber wahrscheinlich nicht so sehr wegen dem Rätsel an sich, sondern weil die Fragestellung trickreich war. Einige von euch werden sich wahrscheinlich bei der Durchsicht der Lösung an die Stirn klatschen…
Item, hier ist die SchlauPause 9, die unter diesem Link herunterladbar ist.
Happy Corona-tüfteln!
Kurt
31. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Rätsler,
Wenn eure grauen Hirnwindungen noch einwandfrei funktionieren, ist Corona bisher an euch vorbeigegangen, gut so!
Damit ihr auch gleich die Probe aufs Exempel machen könnt, sollte die 8. Aufgabe ein gutes Hilfsmittel sein; sie ist hier herunter zu laden.
Viel Spass, Kurt
24. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Knobelgemeinde,
Hoffentlich werdet ihr euch trotz schönem Wetter in dieser Woche Zeit erübrigen können, das neue Corona-bedingte Rätsel in Angriff zu nehmen. Es ist hier herunter zu laden.
Viel Spass, Kurt
18. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Rätsler,
Die neuste, sechste Aufgabe unserer Corona-Knobeleien kann hier heruntergeladen werden.
Weiterhin viel Vergnügen und guten Erfolg mit unserer Serie!
Kurt
18. Mai, 2020 | News Archiv
Der Himmel reisst auf! Unsere gemeinsame Freizeit befindet sich wieder in Sichtweite – zum Greifen nahe – auch wenn zwischen uns noch längere Zeit eine Restdistanz von 2 Meter liegen wird. Dennoch, ab Juni werden wir die meisten unserer Club-Angebote wieder nutzen können. Mit Augenmass, mit Vorsicht und mit Vernunft.
Der Bundesrat wird am 27. Mai 2020 über weitere Lockerungen befinden. Für uns ist der Punkt wesentlich, dass wir uns unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften ab dem 8. Juni 2020 in Gruppen von mehr als 5 Personen treffen dürfen. Angesichts des täglich erkennbaren Druckes von Wirtschaft und Bevölkerung erachten wir es jedoch als höchstwahrscheinlich, dass der Bundesrat am 27. Mai einen für uns positiven Entscheid fällen wird. Wir planen somit auf dieser Grundlage.
Respekt ist nun gefragt. Respekt gegenüber allen unseren Club-Kameradinnen und Club-Kamera- den. Dies insbesonders, weil 90% unserer Mit-glieder Ü65 sind und damit immer noch zur Risikogruppe gehören. Auch wenn wir uns gesund fühlen oder gar einen negativen Corona-Test hinter uns haben: wir respektieren die Hygiene-Regeln jederzeit.
Wir bemühen uns gegenseitig, die berühmten 2m zu unseren Mitmenschen einzuhalten. Wo ein kurzfristiges sich näher kommen nicht vermeidbar ist, stellen wir den Mindestabstand umgehend wieder her. Wir desinfizieren unsere Hände bei jeder sich bietenden Gelegen-heit. Wir unterstützen den Ressortleiter, damit die von ihm konkret vorgegebenen Hygiene-Regelungen allseitig eingehalten werden.
Selbstredend hat jedes Club-Mitglied eine grosse Eigenverantwortung zu tragen. Wer aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen zur Risiko-Gruppe gehört, bleibt zuhause! Wer Symptome wie Husten, Fieber, Müdigkeit oder gar Atembeschwerden aufweist, bleibt zuhause! Jedes Club-Mit- glied schätzt persönlich seine Befindlichkeit ein. Wer Bedenken hat bei unseren Aktivitäten mit- zumachen, bleibt zuhause!
Wir alle sind reife und lebenserfahrene Menschenfreunde.
Rückblick
Schauen wir kurz auf die vergangenen Wochen zurück. Dank dem grossen Einsatz vieler Club-Mitglieder, streuten sich viele farbige Punkte in unseren grauen Quarantäne-Alltag. Euch einsatzbereiten und engagierten Club-Mitglieder: Ganz herzlichen Dank im Namen der ganzen DCL-Familie.
DCL-Einkaufsdienst
Herzlichen Dank an alle sich spontan gemeldeten Einkaufshelfer. Das war ein grosses Zeichen der Solidarität innerhalb unserer DCL-Familie. So hatten wir zu Beginn sogar mehr Helfende als Nachfragende. Das änderte sich schnell, als die Ü65 ein generelles Ausgehverbot erhielten, da fast alle Helfenden zu dieser Gruppe zählten. So gilt ein besonderer Dank unserem Mitglied Cecile Purtschert. Sie war Ideengeberin dieser Aktion und führte auch selber Einkäufe durch. Kein Sonderwunsch war ich zu schwierig, keine Distanz zu weit. Cecile, das hast Du toll gemacht!
DCL-Telefonplausch
Eine grosse Solidarität war auch beim Telefonplausch zu spüren. Schnell fanden sich Telefonpaare zum regelmässigen oder sporadischen Austausch. So konnte gemeinsam die persönliche Stim- mung aufgeheitert und viel Interessantes von Club-Kameradinnen und Club-Kameraden erfahren werden. Anhand verschiedener Rückmeldungen hoffen wir, dass die eine oder andere Telefon- Verbindung auch in nachcoronalen Zeiten bestehen bleibt.
Menu-Casa
Nicht alle unsere Mitglieder waren in der Lage, sich selber ein Menü zuzubereiten – aus gesundheitlichen Gründen oder weil die Erfahrung dazu fehlt. So orientierten wir ausnahmsweise über ein konkretes Firmenangebot. Es trafen positive Rückmeldungen ein, der Dienst scheint gut zu funktionieren. Einige Mitglieder waren auch einfach froh, über die Bezugsmöglichkeit orientiert zu sein – sozusagen als „Notnagel“ wenn das eigene Kochen plötzlich nicht mehr geht.
SchlauPause
Kurt Wengers Idee eines wöchentlichen Rätsels fand einen regen Zuspruch. So setzen wir jeweils am Montag unser Gehirn in den Jogging-Modus, mit der festen Überzeugung bis zum Wochenende die richtige Lösung gefunden zu haben. Mal mathematisch komplex, mal hinterlistig oder auch scherzhaft – unser Denkapparat ist gefordert. Auch wenn die SchlauPause letztlich ein Corona-Kind ist, bleibt zu hoffen, dass sie noch einige Zeit weitergeführt wird. Spass und Graue-Zellen-Training tun uns gut.
DCL-Masken
Theres Novarina und Margrit Radner starteten eine Masken-Produktion mit unverwechselbarem Design. Gemeinsam nähten sie 165 Masken und stellten diese unseren Club-Mitgliedern gratis zur Verfügung. Im Gegenzug erhoffen sich die beiden Schnei-derinnen einen grosszügigen Spendenfluss durch die Masken-Bezüger. Bis dato sind erfreuliche CHF 1’587.- auf dem DCL-Konto eingegangen. Nun hoffen wir, dass bis am Monatsende noch einige Spenden getätigt werden. Danach wird der ganze Betrag an die Stiftung „Denk-an-mich“ überwiesen. Margrit und Theres haben die Nähmaschinen wieder im Schrank verstaut – die Masken-Aktion ist somit beendet.
Yoga at home
4 DCL-Ladies treffen sich jeden Donnerstag von 10.00 bis 11.30 zum Yoga im Internet. Mittels Zoom-Programm werden sie durch die Yoga-Lehrerin Susanne Fraling trainiert. Ab wann die Yoga-Stunden wieder vor Ort in Solduno durchgeführt werden, ist noch nicht bekannt. Möchtest Du mitmachen?
Brigitta Siegrist beantwortet Dir Deine Fragen – 079 730 54 52.
Bea’s virenfreies Gym
Auch wenn ein Internet-Programm wie ZOOM uns alle an die Grenzen unserer elektronischen Möglichkeiten führte – erstaunlich viele DCL-Aktive haben es geschafft. Bereits 16 mal turnten und fitteten wir mit Bea Grütter am Bildschirm. Die hervorragend geplanten und zuhause einfach durchzuführenden Übungen taten uns gut. Was man mit Handtuch, kleinen Pet-Flaschen und Kissen alles erreichen kann! Durchschnittlich waren pro Gym-Stunde 21 Turnende mit dabei oder andersrum gerechnet hatte Bea 339 mal eine Stunde Fitness mit einer teilnehmenden Person. Chapeau!
Das Wiedererwachen des DCL
Vorab gilt es in Erinnerung zu rufen: Das Erwachen des DCL basiert auf der Annahme, dass der Bundesrat wie angekündigt ab dem 8. Juni 2020 Gruppen von mehr als 5 Personen zulässt. Der Entscheid fällt am 27. Mai 2020. Sollte der Bundesrat andere Beschlüsse fassen, müssten unsere Veranstaltungen kurzfristig wieder abgesagt werden. So wie sich die virologische und politische Situation aktuell darstellt, darf man durchaus davon ausgehen, dass Lockerungen in unserem Sinne eintreffen werden.
Unter dieser Prämisse fahren wir ab 8. Juni unsere Programme wieder schrittweise hoch. Eure Ressortleiter haben mit grossem Engagement die jeweiligen Möglichkeiten ausgelotet und fast überall gangbare Lösungen gefunden. Der Vorstand dankt den Ressortleitern für ihren grossen Einsatz.
Boccia
Ab Dienstag 9. Juni 2020 wird im Goaggiola und ab Mittwoch 10. Juni 2020 in Brissago wieder gespielt. Ressortleiter Remo Perucchi und Brissagoverantwortliche Margrit Suter sind an beiden Standorten startklar und orientieren Euch, wenn im Sommer auf anderen Bahnen gespielt wird.
Gymnastik Plus im Park
Der Parco della Pace ist offen. Gymnastik Plus startet am Montag 8. Juni 2020 um 14.00 am Debarcadero in Locarno – wie immer bei jedem Wetter! Weder Wind noch Regen können Ressortleiterin Bea Grütter von ihrem Fitness-Programm abhalten.
Gymnastik Plus im Internet
Am Freitag, 5. Juni 2020 läuft grundsätzlich das Internet-Programm ZOOM aus, da man sich ja montags wieder im Parco della Pace trifft. Ganz möchten wir das erfolgreiche Turnen am Bildschirm jedoch nicht fallen lassen. Bea Grütter hat sich grosszügigerweise bereit erklärt, ab 11. Juni 2020 jeden Donnerstag bis auf Weiteres von 10.00 bis 11.00 eine Gym-Stunde abzuhalten. Der ZOOM-Raum wird wie gewohnt um 09.30 geöffnet, damit alle noch einen gemeinsamen Schwatz abhalten können.
Jassen
Auch das Jassen kann ab Juni wieder durchgeführt werden – dank umfangreicher Abklärung von Ressortleiter Leo Stähelin. Unsere kartenversierten Spezialisten starten am Freitag 12. Juni 2020 um 13.50 im Fevi.
Minigolf
Die Minigolf-Gruppe startet bereits am Mittwoch 20. Mai 2020 – 14.00 in der Anlage Bosco Isolino in Locarno. Wer Lust hat, trifft sich bereits etwas früher zum gemeinsamen Caffè in der Anlage. Ressortleiter Paul Dobler freut sich, mit Dir um Punkte zu kämpfen.
Monats-Stamm
Am Freitag 26. Juni 2020 findet um 18.00 der erste Stamm nach dem Shutdown statt. Ressortleiterin Bea Grüter empfängt Euch gerne wie bisher im Ristorante Svizzero auf der Piazza Grande in Locarno.
Singen
Die intensive Suche nach einer neuen musikalischen Begleitung läuft. Gesungen wird das erste Mal wieder am Donnerstag 2. Juni 2020 ab 14.00 im Ristorante Stella – auf jeden Fall, mit oder ohne instrumentelle Begleitung. Ressortleiterin Brigitte Porret freut sich auf Dein Mitsingen.
Sonntags-Treff
Sei Ihr mit dabei? Der erste Sonntags-Treff mit Ressortleiter Hansruedi Erzberger wird am 14. Juni 2020 ab 14.30 – wie immer im Ristorante Svizzero – abgehalten. Auch mit gebührendem Abstand wird es zu interessanten Gesprächen kommen.
Tanzen
Der Raum für die wöchentlichen Trainings lässt nicht den erforderlichen Abstand zwischen den Teilnehmenden zu. So organisiert Ressortleiter Albert Kalberer ab 14. Juni 2020 eine Tanzwoche in Saas Almagell. Alle aktiven Line-Dancer sind informiert.
Wandern
Das vor dem Shutdown bereits fertiggestellte Wanderprogramm für die Monate Mai bis August liegt diesem Schreiben bei. Am 8. Juni 2020 beginnen wir mit der ersten Wanderung und hoffen, dass wir die entfallenen, aber doch sehr spannenden Touren später nachholen können. Ressortleiter Karl Lüdi und alle Wanderleiterinnen und Wanderleiter freuen sich, Dich wieder in die Tessiner Natur zu entführen.
Aktivitäten gemäss Jahresprogramm 2020
Am 9. Juni 2020 tagt der Vorstand das nächste Mal. Bis dann werden die weiteren Vorgaben des Bundesrates bekannt sein. Anhand der dann geltenden Vorschriften wird die konkrete Situation für den DCL analysiert und neu beurteilt. Nebst den rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es auch das für unsere Mitglieder bestehende Risiko abzuwägen. Wir orientieren Euch alle nach der Sitzung, was wann durchgeführt werden kann. Danke für Eure Geduld.
… und zum Schluss …
… noch einen Tipp von Isabelle Wipf für unsere Theater-Fans. Auf der Webseite des Opernhauses in Zürich https://www.opernhaus.ch/spielplan/streaming/ findet Ihr Bühnenstücke, Ballett und Opern als On-Line-Angebot.
… wir alle freuen uns sehr, Euch wieder zu treffen, gemeinsam mit Euch unseren Hobbies zu frönen und uns gegenseitig auszutauschen – miteinander einfach fröhlich und unbeschwert zu «schnädere».
Bis bald und herzlichem Gruss
René
DCL Deutschschweizer Club Locarno
René Siegrist, Präsident
079 447 54 46 / 091 857 06 44 siegrist999@gmail.com
Via alla Chiesa 27|CH 6582 Pianezzo
PS:
Diesen Beitrag können Sie hier herunterladen , er wurde auch bereits elektronisch an alle Mitglieder mit eMail-Adresse versandt.
18. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Knobler,
Besten Dank an alle, die immer wieder mitmachen!
Es scheint, dass sich eine Fan-Gemeinde bildet, die jeden Montag auf das neue Rätsel wartet, merci!
Nach der intellektuellen Verschnaufpause der letzten Woche habe ich die Schraube wieder etwas angezogen und wieder etwas mit Wörtern – aber diesmal ein bisschen höherwertig – ausgesucht.
Die fünfte Aufgabe unserer Corona-Knobeleien kann hier heruntergeladen werden.
Viel Vergnügen und weiterhin viel Erfolg mit unserer Serie!
Kurt
18. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Eierköpfe*,
Besten Dank an alle, die wieder mitgemacht haben!
Dieses Mal sind einige kreative und originelle Lösungsansätze eingegangen:
Ich habe zum Beispiel nicht daran gedacht dass ‚falten‘ auch eine Leporello-Faltung – also Zickzack – bedeuten kann. Dies hätte zur Folge gehabt, dass der Papierstapel sehr viel niedriger geworden wäre und das wiederum hätte den Aha-Effekt über das richtige Resultat sehr geschmälert. Für die Aufgabenstellung war daher jeweils eine Verdoppelung der Anzahl Papierseiten vorgesehen…
Wie dem auch sei, diesmal habe ich mir etwas aus dem von der Hexenwerk-Ecke weiter entfernten Winkel hervorgeholt, damit (noch) mehr Teilnehmer zu einem Erfolgserlebnis kommen können.
Die vierte Aufgabe unserer Corona-DenkSerie kann hier heruntergeladen werden.
Viel Vergnügen und weiterhin viel Erfolg mit unserer Serie!
Kurt
* Die Bedeutung dieses Begriffs wäre auch etwas zum Recherchieren…
18. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Mitglieder,
Meine bisherigen SchlauPausen-Beiträge haben alle ein erfreuliches Echo gezeigt, wiederum herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Es scheint, dass das bisherige Niveau einige an den Rand der Verzweiflung gebracht hat, aber so soll es sein, der Weg ist das Ziel…
Es werden aber noch weitere mit anderen Schwierigkeitsgraden folgen.
Die dritte Folge kann hier heruntergeladen werden.
Viel Vergnügen und weiterhin viel Erfolg beim knobeln!
Kurt
18. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Mitglieder,
Mein SchlauPause-Beitrag 1 hat ein erfreuliches Echo gezeigt, herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!
Der zweite Streich folgt alsogleich: Die zweite Aufgabe zusammen mit einigen Lösungen für die erste Aufgabe kann hier heruntergeladen werden.
Viel Vergnügen und viel Erfolg beim knobeln!
Kurt
18. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Mitglieder,
Der Rundbrief von René zur Corona-Situation mit meinem angehängten SchlauPause-Beitrag 1 hat neben vielen Lösungen auch gezeigt, dass nicht überall klar ist wann die nächsten Folgen erscheinen sollen.
Also, ich plane die Veröffentlichungen wie angekündigt jeweils am Montag , mit Einsendetermin am darauf folgenden Sonntag.
Im Klartext: Die nächste, also die zweite Folge gibts am 20. April.
Wer die erste Ausgabe verpasst hat, kann sie hier nochmals herunterladen.
Viel Vergnügen bei den nächsten Folgen der SchlauPause!
Kurt
17. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Familie
Nun leben wir schon seit vier Wochen unter einschneidenden Beschränkungen. Das ist nicht einfach. Die sozialen Kontakte können nicht mehr in der gewohnten Form gelebt werden und immer noch müssen wir durchhalten.
Gemäss neuesten Publikationen soll hier im Tessin der Pandemie-Peak jedoch hinter uns liegen. Also das Schlimmste wäre überstanden. Der Staatsrat diskutiert über eine schrittweise Annäherung zum «courant normal». Gemäss neuestem Beschluss des Tessiner Staatsrates dürfen Ü65 ab nächsten Dienstag, 14. April 2020, jeweils morgens bis 10.00 Uhr, wieder selber einkaufen. Dennoch empfehlen die Behörden, unsere «spesa» weiterhin nach Hause liefern zu lassen. Ab 29. April 2020 sollten weitere Lockerungen zugelassen werden. Der Silberstreifen am Horizont verspricht die Rückkehr zu den alten, geliebten Freiheiten.
Gemeinden, Nonprofit-Organisationen, Vereine, Firmen und auch unzählige private Akteure haben in der Zwischenzeit ein tragfähiges Netz für die Bevölkerung aufgebaut. Hut ab vor allen, die die Zeichen der Zeit erkannt und die Initiative ergriffen haben. Da und dort hapert es noch mit der Information. So kann es sein, dass einzelne unserer Mitglieder keine Kenntnisse über die lokal verfügbaren Dienste haben. Bisweilen sind auch die sprachlichen Hürden für uns Deutschschweizer etwas hoch.
Wir lassen jedoch niemanden in unserer DCL-Familie in dieser Situation alleine. Ruf an, wenn Du in der Organisation Deines aktuellen Alltages anstehst. Auch wenn wir nicht alle Angebote kennen, unterstützen wir Dich bis Du eine tragfähige Lösung gefunden hast.
Telefon-Schwatz
Viele unserer Mitglieder stehen untereinander in regelmässigem Kontakt. Das ist gut so und hilft, dass einem nicht plötzlich die Decke auf den Kopf fällt. Dies ist für Alleinstehende besonders wichtig. Nun sind aber die meisten von uns zu grosser Höflichkeit erzogen worden. Da traut man sich nicht einfach, jemanden anzurufen und zu „stören“ – wie uns das früher eingetrichtert wurde. Dabei würde sich vielleicht gerade diese andere Person sehr über einen Anruf freuen. Deshalb vermitteln wir telefonische Kontakte innerhalb unserer DCL-Familie. Melde Dich doch – egal ob Du nun gerne angerufen wirst oder ob Du gerne anrufen möchtest. Etwas schwatzen, gemeinsam lachen oder tiefgründige Probleme erörtern – all das tut unserer Seele gut. Also – machen wir es! Und wer weiss – vielleicht überlebt unser Telefon-Schwatz sogar die Corona-Zeiten. Das wäre ein toller, menschlicher Erfolg.
SchlauPause
Wie schlau bist Du? Ab nächsten Montag findest Du auf unserer Webseite unter der Rubrik „News“ jede Woche ein Rätsel, das Dich denkerisch herausfordert. Du kannst Deine Antwort einsenden und am Ende der Corona-Krise nimmst Du an einer Verlosung teil. Die cleversten drei SchlauPause-Rätsel-Raterinner oder Rätsel-Rater gewinnen einen Super-DCL-Preis.
Kurt Wenger hatte diese spannende Idee und setzt sie auch gleich in Eigenregie um. Herzlichen Dank Kurt für Dein tolles Engagement! Das macht uns allen viel Spass!
Wie läuft SchlauPause für Internet-Nutzer ab? Jeweils ab Montag findest Du das Rätsel der Woche auf unserer Webseite unter der Rubrik „News“. Deine Lösung musst Du per Mail bis spätestens am folgenden Sonntagabend einsenden an: wenger@email.ch. Die richtige Lösung wird am Montagmorgen mit dem neuen Rätsel auf unserer Webseite veröffentlicht.
Wie läuft SchlauPause für Mitglieder ohne Internet ab? Auch alle unsere Mitglieder ohne Internet-Anschluss können mitmachen.
Abonniere die Rätsel wie folgt:
Per SMS an Bernadette Illi – 076 366 31 26 mit dem Vermerk: SchlauPause Vorname Name
Per Post an Bernadette Illi, Vicolo Brighirolo 3, 6648 Minusio.
Dann wird Dir das Rätsel wöchentlich in einem Briefumschlag per Post zugestellt.
Deine Antwort steckst Du in ein Kuvert an die Adresse Kurt Wenger, Via Rivapiana 44, 6648 Minusio. Damit Deine Antwort zählt, muss Dein Brief spätestens am Samstag durch die Post abgestempelt sein. Am Montag wird Dir die richtige Lösung mit dem neuen Rätsel auf dem Postweg zugestellt.
Bist Du mit dabei? Wir hoffen, dass Du beim intensiven Nachdenken einen kühlen Kopf bewahren kannst und freuen uns auf Deine Lösungsvorschläge!
Das erste Rätsel erhältst Du mit Diesem Brief, als Mail-Anlage, respektive für Post-Adressaten als Ausdruck.
Bea’s virenfreies Gym
Der Start ist gelungen – fast alle interessierten Mitglieder konnten sich erfolgreich in die Gym-Stunde einloggen. Plusminus 15 Teilnehmende halten sich mit Bea beweglich. Bist Du auch interessiert? Versuche ebenfalls Dich einzuloggen. Melde Dich, wenn es mit dem Programmstart nicht klappt.
Die Gym-Stunden finden jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag von 10.00 bis 11.00 statt. Der „Meetingroom“ wird um 09.45 eröffnet. So können noch technische Fragen geklärt – oder es kann auch einfach etwas geschwatzt werden.
Yoga at home
Am Donnerstag 9. April 2020 startete die erste Yoga-Stunde mit der Trainerin Susanne Frailing. Fünf Frauen sind aktuell mit dabei. Wenn Du Dich auch noch entscheiden kannst, Deinem Körper und Deiner Seele auf diese Weise etwas Balsam zu gönnen, dann wende Dich an:
Brigitta Siegrist, 079 730 54 52 / brigitta.c.siegrist@gmail.com
Einkaufsdienst
Für alle die es noch nicht erfahren haben: Manor bietet nun ebenfalls einen Einkaufsdienst mit Hauslieferung an. Bestellt werden kann auch in deutscher Sprache. Die Auswahl ist gross und DCL-Mitglieder, die schon Manor-Kunden sind, bewerteten den Dienst als topp.
Der Lieferdienst ist ab einem Einkauf von CHF 50.- kostenlos. Was am Morgen bestellt wird, wird üblicherweise bereits am Nachmittag ausgeliefert.
Bestell-Telefon: 091 851 96 99
Wer über Internet verfügt, kann sich das ganze Angebot in einem PDF-Katalog ansehen:
www.manor.ch > Covid-19 > Neu: Food Lieferungen nach Hause > Jetzt im Katalog stöbern
Nun liebe DCL-Familie – das wären die neuesten Informationen und Angebote für Euch. Wir wünschen Euch weiterhin viel Gesundheit, eine unserem Alter angepasste Abgeklärtheit, einen aus eigener Erfahrung gestärkten Langmut und die berühmte Prise Humor für die weiteren Corona-Tage. Ostern, das christliche Fest der Auferstehung. Feiern wir für uns, die Auferstehung unserer Lebensfreude.
Mit herzlichem Oster-Gruss
René
DCL Deutschschweizer Club Locarno
René Siegrist, Präsident
079 447 54 46 / 091 857 06 44
siegrist999@gmail.com
Via alla Chiesa 27|CH 6582 Pianezzo
17. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Familie,
Familie – ich glaube dies ist jetzt die richtige Ansprache für uns. Unzählige tiefe und wärmende Gespräche durfte ich in den vergangenen Tagen selber erleben.
Darüber hinaus konnte ich feststellen, dass wohltuende Plaudereien und ernsthafter Gedankenaustausch zwischen vielen unseren Mitgliedern aktiv gepflegt werden. So entwickelt sich «Corona» nicht einfach zur ungeliebten Freiheitsbeschränkung oder gar zur angstmachenden Drohkulisse. «Corona» wird zu der Chance, unseren Mitgliedern als Mitmenschen zu begegnen. Das zuvor oft unverbindliche, fröhliche Zusammensitzen wird durch ein freundschaftliches und empathisches Miteinander ergänzt. Am Ende dieser Durststrecke wird Corona für die meisten von uns ein Gewinn sein.
Wie bereits vor fast zwei Wochen schon mitgeteilt, sind alle unsere bisherigen Aktivitäten bis auf weiteres eingestellt. Wie lange dies dauern wird weiss heute wohl niemand. Wir werden Dich jedoch rechtzeitig informieren, wenn wir wieder zum courant normal zurückkehren.
Und nun zum Überblick, was in unserem Club dennoch alles läuft.
Telefon-Geplauder
Die gegenseitige Vermittlung von Gesprächs-Interessierten ist gut angelaufen. Verschiedene Partnerschaften haben sich gefunden und pflegen nun einen regelmässigen Austausch. Gesprä-che sind gerade in der jetzigen Zeit sehr wichtig. Sie helfen uns kleine Fenster im schützenden Schirm der Quarantäne zu öffnen. Wer ebenfalls das Bedürfnis nach unbelasteten Plaudereien oder auch tiefgründigen Dialogen hat, darf sich weiterhin bei uns melden. Es findet sich immer ein passendes Mitglied am anderen Ende des Telefondrahtes.
Gemeindeangebote
In der Zwischenzeit haben verschiedene Gemeinden Angebote für die Bevölkerung organisiert. Dies betrifft insbesondere Einkaufsdienste und einen Mahlzeitendienst. Es ist uns nicht möglich, über die verschiedenen kommunalen Dienstleistungen einen Überblick zu haben. Einerseits sind es zu viele Gemeinden, andererseits ändert das Angebot fast täglich. Bitte orientiert Euch vor Ort.
Einkaufsservice
Da wo kein Gemeinde-Einkaufsdienst existiert, oder wo der Zugang aufgrund sprachlicher oder anderer Hürden zu schwierig ist, helfen sich unsere Club-Mitglieder gegenseitig aus. Lebensmittel und Medikamente werden in diesen Fällen von uns besorgt. Aufgrund der Einkaufssperre für über 65jährige hat sich diese Nachfrage erhöht und gleichzeitig die Auswahl unserer Einkäufer drastisch verringert. Wir suchen also noch Einkäuferinnen und Einkäufer unter 65 Jahren. Bitte melde Dich! Danke.
Mahlzeitendienst
Es ist wie beim Einkauf – einige Gemeinden bieten einen Mahlzeitendienst an, aber nicht alle. Meine telefonische Anfrage bei Pro Senectute Tessin ergab, dass man nur neue Klienten bedient, wenn keine andere Lösung vorhanden ist. Zudem hat die ganze Kommunikation in italienisch zu erfolgen. Meine zusätzliche Anfrage via Mail wurde bis heute nicht beantwortet. Möglicherweise stösst dieser Dienst aktuell an seine Kapazitätsgrenzen. Wir orientieren Dich, sobald wir diesbe-züglich über neue Erkenntnisse verfügen.
In einer solchen Situation springen wir über unseren eigenen Schatten. Obwohl wir grundsätzlich für keine Firmen Werbung machen, ist sich der Vorstand einig, dass im Sinne einer guten Versorgung unserer Mitglieder hier eine Ausnahme angebracht ist. Deshalb das folgende Angebot.
Menu Casa
Die Firma Menu Casa aus Bischofszell, eine Tochtergesellschaft der Migros, bietet Hauslieferung für vorgekochte Gerichte an. Sie werden in der Mikrowelle, im Backofen oder in der Pfanne nochmals erhitzt. Zum Umfang gehören auch Salate, Suppen oder Wähen und vieles mehr. Ebenso be-steht ein Getränkesortiment.
Das Essen wird via Post in Kühltaschen nach Hause geliefert. Bei der nächsten Bestellung stellt man die Kühltasche vor die Türe, die dann im Austausch mit dem neuen Essen mitgenommen wird. Bestellt werden kann wie folgt:
058 451 50 50 oder www.menu-casa.ch
Bestellungen bis 12.00 Uhr sind grundsätzlich am nächsten Tag bis 12.00 Uhr bei Dir. Allenfalls sind bei der Bestellung ergänzende Angaben zum Stockwerk zu machen. Ausgeliefert wird von Dienstag bis Samstag. Am Montag gibt es kein Liefertag, da am Sonntag niemand arbeitet. Da das Essen 5 Tage haltbar ist, kann es auch noch eine gewisse Zeit im Kühlschrank gelagert werden.
Entsprechende Informationen über „Menu-Casa“ sind unter obigem Link erhältlich.
Den Service habe ich zweimal getestet. Das Essen wurde von mir und Brigitta als gut befunden. Die Lieferung erfolgt über die Post. Wie in den Zeitungen zu lesen ist, leidet die Post zurzeit an „coronaler“ Überlastung. So traf bei mir das Essen jeweils einen Tag später ein. Für uns kein Problem, da das Essen ja 5 Tage haltbar ist. Der Rückstand der Post sollte in den nächsten Tagen jedoch wieder aufgearbeitet sein, sodass künftig eine pünktliche Lieferung wieder möglich sein wird.
Internet als unsere Chance
Wo auch immer sinnvoll engagieren wir uns für alternative Angebote. Leider kann unter den aktuellen Quarantäne-Bedingungen nur wenig ohne das weltweite Netz realisiert werden. Internet ist diese Technik, bei der wir uns nah sein können, ohne den «coronalen» Schutz-Abstand zu unterlaufen. Internet ist unser Potenzial der Stunde.
Eine Minderheit von uns verfügt leider über keinen Internet-Zugang. Diese Mitglieder werden an unseren digitalen Angeboten nicht teilhaben können. Das bedauern wir sehr. Trotzdem möchten wir diese Chance für die vernetzten Club-Mitglieder nutzen. Wir orientieren jedoch immer alle Club-Mitglieder über das ganze Club-Angebot.
Handy Online-Schulung
Wer über Handy und Internet verfügt, kann an dieser kostenlosen Schulung teilnehmen. Unser Top-Organisator Roland Meienberg hat für Euch herausgefunden, dass die Swisscom verschiedene Handy-Kurse online anbietet. Die von Roland zur Verfügung gestellte Info wird dieser Info-Seite als PDF angehängt. Also – nutzen wir die Zeit und bauen wir unsere Handy-Kompetenz aus!
Unsere neuen digitalen Angebote via Zoom
Zoom ist ein Meeting-Programm, das in Zeiten des Corona-Virus nochmals an grosser Wichtigkeit gewinnt. Wir können dieses Programm für unsere folgenden zwei Angebote nutzen. Die Kursleiterin eröffnet ein Meeting. Ihr könnt Euch via Handy, Tablet oder PC dazugesellen. So seht Ihr die Kursleiterin und könnt zu Hause in Eurer Stube aktiv mitmachen. Für Internet-Virtuosen ist der Zugang zu Zoom ganz einfach und auch für Laien sollte es klappen.
Für viele von uns – auch für mich – ist diese Technik noch etwas neu. Trotzdem wagen wir diesen Schritt in die digitale Welt. Auch wenn nicht alles im ersten Anlauf funktioniert – die sich bietenden Chancen für uns in der Quarantäne sind schlicht toll.
Die Mail-Empfänger dieses Schreibens erhalten ein Instruktionspapier – auf Bea’s virenfeies Gym – ausgerichtet, wie man das Programm Zoom herunterlädt und mit welchem Code man sich einklinkt.
Bea’s virenfreies Gym
Mit dieser Zoom-Technik kommt Bea zu Dir nach Hause – in Deine Stube! Richte Dir zu Hause einen genügend grossen Platz ein, damit Du Deine Gymnastikstunde unfallfrei abhalten kannst. Richte Dein Zoom ein (siehe Instruktionspapier).
Di 31.03.2020 10.00 – 11.00 Teststunde für die Verbindung – ohne Gym
Mi 01.04.2020 10.00 – 11.00 erste Gym-Stunde mit Bea
Fr 03.04.2020 10.00 – 11.00 zweite Gym-Stunde mit Bea
… und dann bis auf Weiteres: Mo + Mi + Fr von 10.00 – 11.00 Uhr.
Und nun geht’s los! Halte Dich auch in der Corona-Zeit fit! So verlierst Du Deine Gelenkigkeit nicht. Das ist in unserem Alter mehr als wichtig!
Yoga at home
Ebenfalls mit Zoom startet unsere Yoga-Gruppe am Donnerstag, 9. April, um 10.00 Uhr mit Trainerin Susanne Fraling. Dieses Angebot ist kostenpflichtig – CHF 15.- pro Stunde für die Trainerin. Wenn auch Du mitmachen willst, melde Dich bitte bei Brigitta Siegrist. Du erhältst dann einen separaten Teilnahme-Code.
079 730 54 52 / brigitta.c.siegrist@gmail.com
Liebe DCL-Familie – „uff“ – nach vier Seiten gibt es für Euch einiges zum Verdauen. Aber wir alle haben ja nun Zeit. Wir haben gerade jetzt die Möglichkeit einen Gang zurückzuschalten, alles ruhiger anzugehen, zu entschleunigen. So konzentrieren wir uns auf die wenigen Angebote, die der DCL aufrechterhalten kann. Geniessen wir die wenigen telefonischen Kontakte. Erfreuen wir uns der tiefen und der spürbaren Nähe, die erst in ruhigen und zeitlosen Gesprächen entstehen kann.
Machen wir aber auch da wo es möglich ist aktiv mit, das hilft uns eine Tagesstruktur aufrecht zu erhalten. Ein wichtiger Punkt, insbesondere wenn diese Situation noch länger andauern sollte, je mehr Gemeinsamkeit uns gelingt, desto geringer ist das Risiko, dass uns „die Decke auf den Kopf fällt“. Gemeinsam schaffen wir das.
Herzlichen Gruss
René
DCL Deutschschweizer Club Locarno
René Siegrist, Präsident
079 447 54 46 / 091 857 06 44
siegrist999@gmail.com
Via alla Chiesa 27|CH 6582 Pianezzo
(30. März 2020)
17. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe Club-Mitglieder,
Weil das Virus uns alle vor besondere Herausforderungen stellt, haben wir im DCL ein Hilfsprogramm als Nachbarschaftshilfe organisiert. Wer auf Unterstützung im Alltag (einkaufen und ähnliches) angewiesen sein sollte oder das Bedürfnis nach telefonischen Kontakten hat, möge sich das untenstehende Dokument ansehen.
Details zur Aktion finden Sie hier.
Andererseits gibt es sicher DCL-Mitglieder, die sich für andere einsetzen möchten; auch ihnen sei die Lektüre des erwähnten Dokuments empfohlen.
Herzlichen Dank!
(17. März 2020)
17. Mai, 2020 | News Archiv
Liebe DCL-Mitglieder,
Gestern rief der Kanton Tessin den Notstand – vorerst befristet bis Ende Monat – aus.
Heute fragte ich schriftlich bei der eingerichteten Mail-Hotline nach. Bedauerlicherweise fallen alle unsere Veranstaltungen und Gruppenaktivitäten unter die Notstandsgesetzgebung.
Deshalb finden ab sofort keine Club-Veranstaltungen mehr statt.
Dies gilt insbesondere für alle Gruppen-Veranstaltungen, in Gebäuden wie im Freien.
Wir halten uns alle strikt an die kantonalen Vorgaben. So tragen wir alle zum Schutz unserer Mitglieder, uns selbst wie der Tessiner Bevölkerung bei.
Sobald sich die gesetzlichen Regelungen verändern, informieren wir Dich wieder.
Wir wünschen Dir ein gesundes Überstehen der Corona-Pandemie und hoffen, Dich sobald wie möglich wieder «froh und munter» in unserem Kreis zu begrüssen.
Lieben Gruss im Namen des ganzen Vorstandes und allen Ressortleitern René
Präsident DCL
(12. März 2020)
17. Mai, 2020 | News Archiv
17. Mai, 2020 | News Archiv
17. Mai, 2020 | News Archiv
17. Mai, 2020 | News Archiv
17. Mai, 2020 | News Archiv
10. Mai, 2020 | News Archiv